Beim verteilwagen kann man über das "sandwichverfahren" einen recht ordentlichen mischeffekt erreichen,
jedoch sollte man auf flüssige und hochkonzentrierte einzelkomponenten in reinform verzichten.
Also nur pelletiertes KF zugeben, oder von der mahl+mischanlage ein futter mit den entsprechenden komponenten zusammenmischen lassen.
Wichtig ist eine möglichst gleichmäsige verteilung in länge und breite der ladefläche, was bei GF recht einfach ist, bei KF zu handarbeit führt,
ganz abgesehn vom vorherigen abwiegen der KF komponenten.
In der Praxis eine recht gute alternative bei betrieben die ihr KF fast ganz am transponder geben, kaum oder gar nicht B kraftfutter einsetzen( pressschnitzel, treber+co) also max. ein ausgleichfutter+ mineralfutter im trog haben.
Für eine richtige TMR nicht geeignet.