Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Sender im Holz gegen Diebstahl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Robiwahn » Fr Mär 08, 2013 9:45

Ich hab auch schonmal den Schlüssel in meinem Bike stecken gelassen. Da stand es dann 2 oder 3 Tage vorm Haus und ich hab mich oben dumm+dämlich nach dem Sch... Schlüssel gesucht. Bis ich mal aus dem Fenster geschaut hab und die Zündung leuchten gesehen hab :roll: .
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mär 08, 2013 9:46

Und im Auto und Traktor
steckt immer der Schlüssel "...man könnte Ihn ja sonst verlegen oder verlieren"


Ist hier (auf dem Land) auch so, ich glaub ich bin der Einzige, der (aus Gewohnheit) den Schlüssel abzieht..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Is-klar » Fr Mär 08, 2013 9:47

@ Robiwahn:
hehehe, ist mir auch schon passiert.
:roll:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Robiwahn » Fr Mär 08, 2013 9:50

Is-klar hat geschrieben:@ Robiwahn:
hehehe, ist mir auch schon passiert.
:roll:


wohlgemerkt ostdt. Großstadt mit 1h zur poln. oder tschech. Grenze ;-)

vielleicht hats ja sogar jemand probiert, aber ist mit dem Kicker+Dekohebel (DR 650 RS) nicht zurecht gekommen :lol:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Is-klar » Fr Mär 08, 2013 10:01

Ok, bei mir kam die Nachbarin am nächsten Mittag und sagte mir das mein Schlüssel noch steckt,
außerdem das Radio läuft und die Fenster offen sind. Aber die Frau war eh wie ein straßen-eigener Wachhund.
Die hat alles mitbekommen (war nicht immer gut *grins*). Leider ist sie nicht mehr. Aber bei uns hier ist eigentlich noch
alles so weit in Ordnung als das die Nachbarn bei den anderen mitschauen und aufpassen.
Und 1 bis 2 mal am Tag fährt auch die Rennleitung Streife.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon der flo » Sa Mär 09, 2013 13:18

Das Gerät ist nicht ideal für glatte Rinde wie z.B. Buchenpolter. Kann man nicht wieder authentisch verdecken. Alternativ für glatte Rinde, man bohrt Stirnseitig ein großes Loch und verdeckt es mit einem Zapfen der mittels einem Zapfenschneider hergestellt wird.
Es müsste auch kleinere Sender geben, eine Art Wanzengröße.

Auf der KWF Messe 2012 gab es einen Hersteller, der auch mit GPS und einer Alarmanlage mit SMS Funktion vorstellte. Das ganze Polter/Scheitholz umspannte ein Stahlseil das unter einer gewissen Spannung aktiviert war. Mir ist der Firmenname leider entgangen.
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Falke » Sa Mär 09, 2013 15:20

der flo (die Wanze) hat geschrieben:Es müsste auch kleinere Sender geben, eine Art Wanzengröße.


Das wird wohl wegen der nötigen Batteriekapazität nicht möglich sein.

Wenn schon, müssten die Geräte ganz flach sein (so breit wie eine Sägekette) !
Dann einfach mit der Schwertspitze ins Holz stechen, Gerät einschieben und den Spalt mit Spänen o.ä. verschließen. Das fällt kaum auf !

Es sollte dann aber Geräteversionen für 0.325", 3/8" und eventuell auch .404" geben ! :mrgreen:

Ein Weidezaungerät mit Drähten rund um das Holz wäre auch abschreckend.
Eventuell auch ohne das (teure) Weidezaungerät, dafür aber mit großen Warnschildern "Achtung Hochspannung" !
Nichtelektriker haben da idR großen Respekt vor allem "was nach Strom aussieht" ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 09, 2013 18:04

Da sollte es doch eher möglich sein, das Gerät irgendwie zigarrenförmig zu bauen.
Dann könnte man mit einem Forstnerbohrer ein dickes Loch bohren, anschließend mit einem Stück Besenstiel wieder verschließen und noch einmal mit der Säge versäubern und anschließend bisschen Erde drüberreiben. Problematisch finde ich nur, das Teil so zu kennzeichnen, daß man es nachher selbst wiederfindet! Vielleicht sollte man dazu extra einen Scheit herstellen, an dem noch ein Stückchen Ast dranhängt, was Natürliches sozusagen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Falke » Sa Mär 09, 2013 19:13

Ein Scheit mit 'nem Stückchen Ast dran find' ich ganz schlecht - das werfen die pingeligen Holzdiebe u.U. beim Aufladen zur Seite ->
das Holz wäre weg, der Sender noch da ... :roll: :mrgreen:

Ich bin nach wie vor für die schmale Version - schon mein 8 Jahre altes Handy (Motorola F3) ist nur 9 mm dick ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 09, 2013 19:17

Man könnte ja auch vielleicht einen Scheit farbig markieren - und der 5. Scheit rechts daneben, der enthält den Sender.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon buntspecht » So Mär 10, 2013 10:13

Hallo Kormoran,

dann pass aber auf, dass Du nicht anschließend am Holzstapel stehst und "Schiffbäume versenken" spielst :wink: :D

Wir zählen übrigens waagerecht und senkrecht von einem markanten Punkt aus das jeweilige Scheit aus dem Haufen.

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 11, 2013 12:55

http://www.hna.de/lokales/hann-muenden/metalldiebe-gehen-polizei-netz-2787735.html

....sind natürlich alles Vorurteile gegen gewisse Landsleute.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon brennholz jürgen » Di Mär 12, 2013 9:08

Und noch ein Beitrag: http://www.112-magazin.de/kb-polizei/it ... ps-sendern
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Altmeister » Sa Mär 16, 2013 12:15

@Brennholz Jürgen

Hallo Jürgen,

wann verstehen die GPS Jäger, dass dieses alles Unsinn ist.
Wenn ich das Holz klauen will, was auf dem Bild zu sehen ist,
dann werfe ich so viel Holz wie mein Anhänger tragen kann,
in 5 Minuten neben den Haufen.

Dann warte ich auf den Aufpasser, ist er in 3 Stunden nicht
gekommen, kann ich getrost aufladen und wegfahren.

Altmeister


P.S. Es gibt eine Diebstahlssicherung für einen Holzlagerplatz, die erzähle ich aber nicht hier im Internet.
Eine brauchbare Anlage habe ich schon vor etwa 30 Jahren selber gebaut.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sender im Holz gegen Diebstahl

Beitragvon Waeller » Sa Mär 16, 2013 12:54

Altmeister hat geschrieben:@Brennholz Jürgen

P.S. Es gibt eine Diebstahlsicherung für einen Holzlagerplatz, die erzähle ich aber nicht hier im Internet.
Eine brauchbare Anlage habe ich schon vor etwa 30 Jahren selber gebaut.



Kenn ich, wurde auch vor 25 Jahren vom Grenzzaun demontiert :roll:
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki