Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

sicher holzen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon snatch » Do Dez 15, 2011 10:17

Hallo zusammen,

Könnt ihr mir vielleicht Literatur empfehlen zum Thema Sicherheit ?


Lg Lukas
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon bayernflo » Do Dez 15, 2011 10:52

Hi
frag mal bei der BG nach die sollten was haben
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon MF Atze » Do Dez 15, 2011 12:40

Einfach den Sägeschein machen. Da geht es zu 70 % um Sicherheit.

Die Arbeitshefte dazu kannst Du auch im Internet runterladen.

Das wichtigste ist aber erst das Hirn einschalten und dann die Säge !!!

Mit bedacht an die Sache rangehen und immer mal überlegen was die Reaktion auf Deine Aktion sein könnte.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon snatch » Do Dez 15, 2011 18:26

Hallo,


Machen unser Holz schon lange, nur kenn ich zB genau eine Fälltechnik und von "kick back" hab ich auch erst hier gelesen gg

Solche Merkblätters solls ja auch geben - hat wer vl. einen Link ?


Lg Lukas
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon bayernflo » Do Dez 15, 2011 18:39

Servus
es wäre wohl das beste wenn du mal nen Kurs machst da lernst du eben solche sachen da bekommst du normal auch was zu lesen.

www.ms-Schein.de Da habe ich auch einen gemacht super Sache und gute Kursleiter nur wer die Motorsäge falsch anlässt muss denen das Mittagessen zahlen einer is drauf reingefallen He He

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon ruthar_m » Do Dez 15, 2011 19:02

Hallo

Am meisten lernt trotzdem, wenn man einfach eine zeitlang (nicht ein paar Tage) mit jemanden mitgehen darf, der sein Handwerk versteht!
Die "Kurs-Profis" sind hier e in einem Beitrag mit Youtube Video zu sehen.
Bei so einem "Schein" kann man max. die Grundlagen erlernen das wars, nur schei*** halt das Bäume nicht genormt wachsen.... :wink:

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon bayernflo » Do Dez 15, 2011 19:38

Hi
Ja klar bei so einem Kurs lernt Mann bezüglich Praxiserfahrung nicht arg viel eben nur die Grundlagen aber die UVV regeln lernt Mann doch ganz gut wenn Mann sie auch mal vom profi in der Praxis/Theorie erklärt bekommt. Meiner Meinung nach sollte jeder wenigstens so einen Kurs machen.

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon MF Atze » Do Dez 15, 2011 19:46

Es ist auf jeden Fall sinniger einen Kurz zu besuchen, als sich nur mit Büchern einzudecken.
Wenn man mit einem erfahrenen und sicheren Holzer mitgehen kann, um so besser.
Wenn der einem bei der eigenen Arbeit noch über die Schulter sieht und Tips gibt noch besser.

Habe aber auch im Bekanntenkreis welche, die machen einen Haufen Holz übers Jahr, und das schon lange, auch unverletzt, aber als Sicherheitsträner sind die föllig ungeeignet.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon Falke » Do Dez 15, 2011 21:48

Ich persönlich mag Broschüren mit bunten, fast plakativen, aber informativen Zeichnungen, wie diese :
https://www.sozialversicherung.at/media ... arbeit.pdf
https://www.sozialversicherung.at/media ... 3%BCre.pdf
(wenn man sucht, findet man noch viele ähnliche ...)

Freilich ist Praxis die beste Lehre.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon llit » Do Dez 15, 2011 21:50

Kugelblitz hat geschrieben:ist mir heute erst passiert....nicht nur die "Kronen"
Buch: etwa 50 cm.
Leichter Überhänger, Wurzelläufe wurden weggeschnitten...kleiner Fällkerb und die Seiten angeritzt.
Bei 1/4 vom Schnitt bewegte er sich komisch, dann ist er bis auf etwa 5 Meter Höhe aufgerissen und ein paar Meter zurück gekommen.
Da wo der Helm auf dem Stumpf liegt stand er mal :mrgreen:
"Spalten gespart" :=


so ein ähnliches bild hat uns die BG beim 5-Tägigen ms Kurs auch gezeigt, aber da stand der Sägenführer hinter dem Baum und dahinter kam wieder ein Baum... vom Helm war fast nix mehr da, genausowenig wie von dem Säger... das bild war echt Respeckteinflößend! und ich hab nicht alles dazugesagt was der uns noch dazu erzählt hat fals es jemanden gibt wo das nicht gut verträgt...

deshalb fäll ich jeden noch so winzigen Vorhänger mit Halteband! und vorm zertrennen vom Halteband nen Kein einschlagen, dass der Baum gleich unter zu steht.

zum Thema Blick: wir habens es so gelernt erst ordendliche Baumansprache (Totäste (nicht zu unrecht Witwenmacher gennant), Fäule usw.) und beim Fällschnitt ruhig nochmal hochgucken und sobald der Baum ins fallen kommt 10m zurückweichen ohne hochgucken, sonder zügig zurück und gucken, dass man nicht stolpert!

aber ein Kurs ist wirklich empfehlensweht! Ihr habt LW? dann seid ihr doch bei der LBG oder nicht? dann grigst sogar den 2 tägigen Kurs von der BG gezahlt! Wir bei der GalabauBG haben nur nen 30€ Gutschein bekommen :wink:

hoffe ich konnte helfen

grüße Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon Hanghuhn » Fr Dez 16, 2011 15:32

@all wie kann man sowas vermeiden wie es kugelblitz passiert ist --so ein aufreisen hatte ich auch schonmal war auch ein leichter vorhänger??
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon robs97 » Fr Dez 16, 2011 16:18

Hanghuhn hat geschrieben:@all wie kann man sowas vermeiden wie es kugelblitz passiert ist --so ein aufreisen hatte ich auch schonmal war auch ein leichter vorhänger??


Mit Halteband fällen und vielleicht hilft ein Spanngurt um den Baum noch was zur Sicherheit.
Just my 2 cent

Aber bestimmt kann hier ein Profi mehr dazu sagen :klug: :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon rattle03 » Fr Dez 16, 2011 16:45

Manchmal kann man´s nicht vermeiden, bzw. rechnet nicht damit, siehe meinen Beitrag hier: bilder-forstarbeiten-t9805-12840.html

Ich glaub das wichtigste ist eine Rückweiche, und lieber einmal zu viel (und früh) vom baum weggegangen als zu warten bis er fast liegt und dann erst weg gehen.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon Schrat » Fr Dez 16, 2011 16:53

Hanghuhn hat geschrieben:@all wie kann man sowas vermeiden wie es kugelblitz passiert ist --so ein aufreisen hatte ich auch schonmal war auch ein leichter vorhänger??


Bei einer Pappel ist mir das auch schon mal passiert. Hat ganz schön geknallt und ich hab wohl ziemlich blöd geguckt. :?

Inzwischen wende ich auch den Stechschnitt an, coole Sache, und einen Spanngurt habe ich auch schon genutzt als mir ein Baum mal nicht so geheuer war. Hab schon viel hier gelernt... :prost:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sicher holzen ?

Beitragvon Hanghuhn » Fr Dez 16, 2011 17:00

@ Schrat..................wie meinst du das mit dem stechschnitt.......Herzstich(Fällung mit Halteband???)
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki