Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:37
Jet 3 hat geschrieben:Joschi du darfst mich mal am Zinken schlotzen ....
Die Hochleistungskuh schwitzt doch nicht im Winter, sie kompensiert lediglich die notwendige Wärme durch einen höheren Futterverbrauch.
Tüdler hat geschrieben:zumindest bei mir nicht^^
Abdecker ist die Tierkörperbeseitigung, und da sollten halt keine 10 % der Kühe landen, sonst sollte man sich evtl überlegen, was man überhaupt treibt.
tommi hat geschrieben:
Das sagen nur die unerfahrenen Theorethiker daß den Hochleistungskühen die Kälte nichts ausmacht.
Vor allem Kranke sind sehr empfindlich und tragen schnell bleibende Schäden davon.
Tooom hat geschrieben:Endlich mal ein Beitrag, der verfasst wurde, NACHDEM nachgedacht wurde.
wenn eine Hochleistungskuh einen "höheren Futterverbrauch" haben KÖNNTE, dann hätten die nicht regelmässig einen EnergieMANGEL. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Steht in jeder Futterfibel, kann Dir auch jeder Bauer im Schlaf herbeten, aber nee, der Energiemangel findet wahrscheinlich irgendwie "in einem anderen System" statt, oder "nur beim Futter" und "nur bei der Milch", und nicht bei der Thermoregulation - jetzt müßt ihr mir dann nur noch erklären, wie die Kuh die Energie sortiert. Hat die dann zwei verschiedene Blutkreisläufe?
tyr hat geschrieben:
Kannst Du mal so zitieren, das es auch richtig ist? Das hab ich nie gesagt, das ist nicht mein Zitat
Jet 3 hat geschrieben:Joschi du darfst mich mal am Zinken schlotzen ....
Mitglieder: AebiTT270, AEgro, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pulsdriver