Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:13

Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Mär 06, 2015 8:57

bauer-horst hat geschrieben:Im Normalfall stehe ich immer neben dem Kran wenn einer von den Jungs fährt. Bin jetzt fürs Bild weggelaufen. Sie gehen extrem vorsichtig mit dem Kran um, auch für ihr Alter. Ich stelle denen ja nicht den Kran hin und sag da mach mal. Ich durfte erst richtig mit unserne Maschinen arbeiten als ich 16 war. Das fand ich zu spät. Deshalb versuch ich sie langsam an die Gerätschaften ran zu führen. Welches ist den eurer Meinung nach das richtige Alter um mit dem Tracktor zu fahren oder nen Kran zu bedienen? Wir haben im Bekanntenkreis einen der fährt seit er 8 ist alleine mit nem Radlader durch die Gegend. Das halte ich auch für äusserst fraglich. Wie gesagt im Normalfall nur wenn ich dabei stehe.


Ein Streitthema.
Hier ist kürzlich einer mit 25 Jahren vom Heustock durchs Loch auf den Betonboden gefallen...tot.
Ein anderer war mit den Kindern im Wald...mit so einem Vierradmäher. Dann zusammen heimfahren. Zu viert. Das Ding hat nur einen Sitz...also die andern auf den Kotflügeln oder so. Der kommt ins Hüpfen...der Vater fällt runter....vor die Räder...tot.
Das sind Dinge die nicht passieren dürfen.
Ich bin auch dafür die Kinder möglichst früh anzulernen...aber halt vorsichtig...ihnen die Gefahren zu erklären und ihnen beizubringen Gefahren zu erkennen und diese auszuschalten.
Mir hat mein Vater nie etwas erklärt...ich musste halt einfach machen. Das hat so geendet dass ich aus dem laufenden Miststreuer den ich waschen musste gesprungen bin...mit einem Stiefel. Der andere war unter dem Kratzboden eingeklemmt und ging dann durch die Walzen. Und ich bekam Ohrfeigen als Dank. Mit 9 Jahren.
Das kanns auch nicht sein. :regen:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon speeder » Fr Mär 06, 2015 14:18

Ich denke, Gefahren muss man früh lernen. Aber nicht unbedingt bei Arbeiten, bei denen Fehlbedienung=Tot!

Dann kann er lieber das Gespann nach Hause fahren denke ich. Oder kleineres Holz einsammeln mit dem Wagen. Aber in der Position die Greifzange geöffnet war´s das....

Gruß ein Vater (dessen 5 jährige Tochter auf dem Schoss das Auto lenken darf auf Feldwegen)
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 06, 2015 14:58

Wenn ihr findet dass alles so easy ist wenn Kinder Maschinen bedienen, dann frag ich mich warum es überhaupt Richtlinien und Gesetze gibt wenn das Alter doch egal ist. Wendet Euch doch mal an eure Wahlkreisabgeordneten und sagt denen, dass ihr der Meinung seit, dass dies nicht mehr von nöten wäre in der heutigen Zeit und jeder Erziehungsberechtigte doch selbst entscheiden sollte, wann sein Sprössling reif dafür ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon MF-133 » Fr Mär 06, 2015 15:19

Ab wann Kinder in Arbeitsabläufe integriert werden können, kann man immer nur im Einzelfall entscheiden. Wo ich meinem Sohn Arbeitsabläufe überlassen habe, war ich immer unmittelbar gegenwärtig und in der Lage einzugreifen. Natürlich wärs für mich einfacher gewesen, allein zu arbeiten, aber darum geht es ja nicht.
Kinder handeln für gewöhnlich sehr gewissenhaft, wenn sie "richtige" Arbeit machen dürfen, haben aber zwangsläufig ein viel geringeres Gefahrenbewusstsein. Das muss der Erwachsene haben, der die Sache beaufsichtigt. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon 63holgi » Fr Mär 06, 2015 15:21

Forstjunior hat geschrieben: dann frag ich mich warum es überhaupt Richtlinien und Gesetze gibt wenn das Alter doch egal ist. Wendet Euch doch mal an eure Wahlkreisabgeordneten und sagt denen, dass ihr der Meinung seit, dass dies nicht mehr von nöten wäre in der heutigen Zeit und jeder Erziehungsberechtigte doch selbst entscheiden sollte, wann sein Sprössling reif dafür ist.


Richtlinien und Gesetze wird es in diesem unseren Lande demnächst noch für´s Scheißhaus geben incl. der Verpflichtung ein SOM (Stink-O-Meter) einzubauen...
Ich hatte mit 12 mein erstes Auto mit dem wir über die Stoppelfelder gebügelt sind, war äußerst spassig, aber meinen hätte ich das
in dem alter verm. nicht erlaubt...
Unterm Strich muss jeder selbst wissen was er/sie seinen/ihren Kindern zutraut und was nicht, ob man dafür Werbung machen muss, steht mE auf
einem anderen Blatt... ;)
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon Badener » Fr Mär 06, 2015 15:28

So nun Spame ich nicht mehr den Bilderfred zu und kann auch was zum Thema sagen.
Also ich denke es ist schon OK wenn ein Kind einen FK bedient, wenn es im Einwirkbereich des Erziehungsberechtigten geschiet.
Allerdings ist das Bild schon stramm. Wobei ich niemanden vorhalte, wie er siene Kinder zu erziehen hat.
Es ist so, man muss die Kleinen für die Arbeit begeistern, und das ist nicht so einfach, wenn sie nichts machen dürfen.
Ich war immer gern im Wald, weil ich da immer Traktor fahren durfte. Mein Kumpel war nie gern im Wald, weil er immer nur Äste zusammen sammeln durfte.... :roll:

Wenn ich ein Foto in dieser Situation machen hätte wollen, dann hätte ich zu meinem Jungen gesagt: "Bub, hör mol schnell uff, i mach mol schnell ä Fotti." (Zu deutsch: Werter Sohn, geruhe mit der Arbeit, bis ich einen Lichtabzug erstellt habe). Das einzige woran man sich bei dem Foto stören kann, ist doch wohl die Distanz zwischen Vater und Sohn, welche ein eingreifen verhindert. Ich hätte einfach, an der Stelle des Bildposter, behauptet, dass der Schlepper zum Zeitpunkt des Bildes aus war.... :wink:

Vergesst nicht, keiner hat jemanden anderen vorzuschreiben, wie er seine Kinder erziehen soll. Getreu dem Motto: "Was Du nicht willst, was man dir (vorschreiben) tut, das füge (oder schreibe) auch keinem Andren zu (oder vor)."

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon frank1973 » Fr Mär 06, 2015 15:45

jensjensen hat geschrieben:ohne Worte. sicherlich sollen kinder auch irgendwann an die Technik rangeführt werden, aber bestimmt nicht in dem Alter..

Wann dann? Mit 14 oder 18 oder der vollständigkeithalber doch lieber mit 21?
Was Hänschen nicht lernt lernt Hans nimmermehr.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon beihei » Fr Mär 06, 2015 15:53

An Dinge die schon lang zurück sind erinnere ich mich nur sehr schwer . Aber eins weiß ich noch – mit vier Jahren hat mich mein Vater auf unseren Deutz gesetzt , Gang rein , bißchen Gas, weil ich noch nicht an die Pedale gekommen bin, mal abgesehen das ich Kupplung überhaupt hätte treten können und dann übers Feld Heu aufladen. Schön wars. Aber ich bin als Kind auch vom Trecker gefallen und beinahe in den Pflug geraten oder vom Ballenwagen runter etc. Glück gehabt.
Auch heute sind Kinder bei mir noch begeistert wenn sie eine Runde mit dem Trecker fahren können, aber es wird auf dem Feld und auf dem Feldweg gefahren und ich bin dabei und kann sofort eingreifen. Ich denke man sollte den Kindern ruhig die verschiedenen Dinge nahebringen wenn sie sich dafür interessieren. Wie das erfolgt sollte jeder selber wissen. Vielleicht ist es etwas unglücklich hier Bilder zu zeigen, die einen falschen Eindruck vermitteln könnten . Aber anhand der Bilder ist nicht zu erkennen ( Stichwort Momentaufnahme) wie versiert Sohnemann mit dem Kran umgeht. Evt. beherrscht er sein Handwerk besser als so mancher „Amateurrückewagenbesitzer“ :) . Wir hier bei uns sagen immer : Et is immer noch jot gejange“ und so soll bleiben .

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon harley2001 » Fr Mär 06, 2015 16:24

Mich würde mal interessieren, ob diejenigen, die hier total gegen diese Sache sind, aus der Land und Forstwirtschaft kommen, oder nicht. Ich komme dort her und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dort die Uhren etwas anders laufen. Kinder werden im Normalfall schon früh an solche Arbeiten rangeführt und das ist unter Aufsicht auch gut so. Wenn hier für das Foto mal eine Ausnahme gemacht wurde, muss man nicht gleich wieder alles verteufeln. Ich bin auch mit 5 alleine Traktor gefahren auf dem Acker ,mein Vater hat die Strohballen gegabelt und meine Mutter auf dem Hänger gesetzt und das am Berg. Und wenn ich in YouTube manche Videos sehe, was dort für Hirnis unterwegs sind egal ob mit Traktor im Wald ,oder sonst was. Da ist jeder vernünftig erzogene und geschulte 10 jährige verantwortungsvoller und gewissenhafter.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 06, 2015 17:00

Hallo,
Ich bin auch in die Landwirtschaft hinein geboren und gewachsen. Da lernt mann auch heute noch früher arbeiten und dabei nachdenken als die "überbehüteten" Stadtkinder.
Das ist nun mal so.

Jogibaer1503 hat geschrieben:Bei uns gibt es ein Mädchen mi9t 14 Jahren die fährt seit 4 Jahren auf Papas Prozessor besser wie manche alte 'Hasen'.
und in Steilhängen wo sich andere schon lange nicht mehr hin wagen.
:klug:


Das glaube ich gerne.
Aber warum trauen sich Kinder mehr als vernünftige Erwachsene?

Wer sich diese Frage beantwortet, der hat auch Verständnis für diese Diskusion hier.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon Schlepperfritz » Fr Mär 06, 2015 17:17

Sollen Kinder...?

Meine Meinung: JA, wenn
* das Kind es sich zutraut
* wenn Vater/Mutter es dem Kind zutrauen
* wenn Vater/Mutter jederzeit eingreifen können.

Irgendwann wird letzteres vernachlässigt, spätestens dann, wenn der/die Kleine es besser kann als man selbst.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon otchum » Fr Mär 06, 2015 17:24

Es gilt auch zu bedenken dass Land und Forstwirtschaft ein Gewerbe sind wo es kaum " harmlose " Unfälle gibt. Denn es sind grosse Kräfte am Werk...grosse Gewichte und äusserst gefährliche Geräte. Jeder verantwortungsvolle Bauer weiss das. Darum....arbeiten helfen ja...aber unter kundiger Anleitung und nicht grade die gefährlichsten Dinge zuerst. Halt langsam und vernünftig anfangen...auf die Gefahren hinweisen....dann steigern...dann kanns schon klappen.
Wenn nicht....das geht nicht gut. Es gibt Beispiele genug.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon hirschtreiber » Fr Mär 06, 2015 17:34

Schwierige Frage!
Ich bin einer von denen der mit 8 Jahren schon mit dem Traktor am Feld gefahren ist und mit 11 seinen "eigenen" Traktor (Fendt Dieselross Bj 56) zum Geburtstag bekommen hat. Ich hab mit 14 meinen 5er Führerschein gemacht und war mit dem Schlepper und zwei 8to Anhängern auf der Straße unterwegs.
Grundsätzlich bin ich der Meinung das Kinder ab ca 12 Jahren durchaus in der Lage sind ihr Tun abzuschätzen und wenn sie entsprechend herangeführt werden auch eine Forstkran etc. zu steuern. Es gibt Ausnahmen in beide Richtungen.
Jüngere Kinder haben meiner Meinung nach alleine noch nichts am Steuer bzw Joystick zu suchen. Das man die Kids mal ran lässt ist OK aber nur unter genauer Aufsicht und Eingriffsmöglichkeit.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon robs97 » Fr Mär 06, 2015 17:46

Wie soll man diese Frage klären ?? Bzw. Soll/kann man sich an den verschiedenen Antworten orientieren ??

Nein, geht gar nicht. Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er seinem Kind zutraut bzw. mit welchen motorischen Fähigkeiten sein Kind ausgestattet ist.
Der eine hat die Fähigkeit mit 8 Jahren einen Traktor zu fahren, der andere hat es mit 65 noch nicht gelernt :klug: :klug:

Just my 2 Cent
Man sieht den Span im Auge des anderen, den Baumstamm im eigenen Auge sieht man nicht :klug: :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon jensjensen » Fr Mär 06, 2015 18:07

Bin auch auf dem Land groß geworden, und bin nicht grundsätzlich gegen das heranführen der Kinder an Technik.
Trecker fahren so wie es die meisten hier aufgeführt haben...hat mir mein Vater auch als Kind beigebracht.
So ein kleines Menschenleben ist auch schnell verwirkt, weil Kinder Risiken nicht einschätzen können.
Und das ist die andere Seite von der Geschichte, manche habens schon geschildert was sie selbst erlebt oder gehört haben.
Ich will keinen Vorschreiben wie er seine Kinder an die Technik ranführt, ich weiß wie ich es bei meinen mach.
Aber ein 9 Jähriger alleine an einer Kransteuerung mit einen dicken Stamm in der Zange ist in meinen Augen absolut fahrlässig.
Egal wie oft er das schon gemacht hat.

Jensen
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki