Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:14

Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon ohmeyer » Sa Mär 07, 2015 19:00

Warum wollt Ihr die Eltern Bevormunden?
kommt jetzt nicht mit der Masche Gefährlich oder so, Da sollte man den Eltern soviel Vertrauen in die Kinder zubilligen das Sie selber entscheiden können.

Die Konsequenz aus dieser Denke erlebe ich bei mir auf der Arbeit, 18jährige die erstmal lernen müssen mit einem Hammer und anderen Einfachstwerkzeug umzugehen. Der eigene Daumen als Forschungsobjekt hat dann Konjunktur und die Betroffenheit der Eltern zaubert bei den älteren Kollegen nur noch ungläubiges Staunen ins Gesicht. Dafür sind sie dann perfekt mit dem Smartfon.

Was ist gefährlicher Kinder in Watte zupacken oder Ihnen rechtzeitig beizubringen, dass das Leben manchmal nicht so Nett ist und Sie dabei lernen auch auf sich selber aufzupassen? Ich bin wegen meiner Handlungsweise auch schon als Rabenvater bezeichnet worden weil meine Kinder im Grundschulalter keinen Fernseher hatten, aber dafür mit dem Hammer Nägel ins Holz schlagen durften.

Muss Aufhören sonst kriege ich noch dass Kotzen über soviel "Helkikopterelterngetue"!

mfg
ohmeyer
ohmeyer
 
Beiträge: 174
Registriert: So Dez 16, 2007 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mär 07, 2015 19:21

Milchtrinker hat geschrieben:... der Nahles hätte als Kind bisschen Spargelstechen auch mal gut getan !!!

:-)



Komisch, nachdem die Roth mal in der Türkei war, war die ne Zeit lang fast schon "normalisiert".... Was so ein bisschen "Realitätskonfrontierung" bewirken kann.... Das würde diesen .... allen nicht schaden.

Sonst schließe ich mich ohmeyer vollkommen an.... Hauptsache die Klimperkiste bimmelt ständig... Ich bin ja froh, wenn keiner anruft oder was schreibt.... Hab das Ding mehr als Uhr/Kamera dabei...

Grüße :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon robs97 » Sa Mär 07, 2015 19:24

@ ohmeyer/Güldner

BildBildBild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon Chris353 » Sa Mär 07, 2015 19:38

Hallo,

also ich durfte auch mit 7 auf Papas Beinen mal lenken, mit 10 hat er mich immer unter Aufsicht bisschen mit der Säge üben lassen. Als ich 11 war haben wir einen Rw gekauft und auf dem war ich dann mehr als mein Vater, mit ca. 12 war ich mit dem Gespann dann auch alleine in den Gassen unterwegs.
Mein Vater hat mir das zugetraut weil er mich kennt und genau das ist der Punkt! Das muss jeder für sich entscheiden, ich kenne auch paar Söhne aus der Landwirtschaft die können das mit 50 noch nicht ohne dabei die Kiste zu versenken.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon frank1973 » So Mär 08, 2015 7:30

ohmeyer hat geschrieben:Was ist gefährlicher Kinder in Watte zupacken oder Ihnen rechtzeitig beizubringen, dass das Leben manchmal nicht so Nett ist und Sie dabei lernen auch auf sich selber aufzupassen? Ich bin wegen meiner Handlungsweise auch schon als Rabenvater bezeichnet worden weil meine Kinder im Grundschulalter keinen Fernseher hatten, aber dafür mit dem Hammer Nägel ins Holz schlagen durften.

Muss Aufhören sonst kriege ich noch dass Kotzen über soviel "Helkikopterelterngetue"!

mfg
ohmeyer
Das ist doch der springende Punkt.
Kid´s haben im Hof Fußball gespielt.Ball rollt in den Schuppen unter den Traktor(Motor aus und Handbremse angezogen).Mein Junior holt sich einen Besen um den Ball hervorzuholen damit er nicht unter den Traktor krabbeln muss,ne weile später krabbelt die Tochter meiner Cousine (vorbildliche Erziehung) unter den Traktor um den Ball zu holen und holt sich dabei ne schramme am Kopf weil sie mitten unterm Traktor aufstehen wollte.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon Schnopsa » So Mär 08, 2015 7:40

Hallo

Eine überflüssige Diskussion hier.... :roll:

Fakt ist: "Es geht keinem Jolly etwas an was ich meinen Kindern auf meinem Grundstück erlaube und was nicht!"
Die Verantwortung trage ja auch ich und nicht irgendwelche anderen.
Wenn etwas passiert muss auch ICH damit fertig werden.

Meine Meinung!
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki