Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:18

Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon Heuer » Sa Mär 07, 2015 6:50

Hallo Harley,
Code: Alles auswählen
Was willst du uns jetzt mit diesem Beispiel sagen? Das ist wieder was ganz anderes, wenn grob fahrlässig gegen Sicherheitsbestimmungen verstoßen wird.

Glaub mir, einen 9 oder 10 jährigen einen Rückewagenkran bedienen zu lassen, sehen die "Rechtsverdreher" als grob fahrlässig an. Genauso wie wenn ein 70 jähriger bei laufender Maschine einölt. Mit dem Unterschied das es für den 70 jährigen keine Aufsichtspflicht gibt.
Wen hier geschrieben wird, einen Stepke den 15 Deutz oder meinetwegen auch den 100er Fendt, im kleinen Gang mit Papi oder Oma nebendran auf der Wiese fahren zu lassen, ist etwas ganz anderes als eine Kranbedienung.
Ich weiß das es 10 jährige gibt, welche besser fahren als 40 jährige. Aber warum? Wann hat der heute 10 jährige angefangen zu fahren?
Leute, unter 14 sind es Kinder, das Gefahrenbewußtsein ist noch nicht so stark ausgeprägt und deshalb habt Ihr eine Aufsichts- und Fürsorgepflicht. Das haut Euch der Gesetzgeber um die Ohren.
Und wenn dann stellt wenigstens keine Bilder ins Netz, Bitte.
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon jensjensen » Sa Mär 07, 2015 7:20

Genauso ist es ,der Gesetzgeber ist das eine ....es geht doch nicht darum welches Kind das tollste ist, einen Kran bedienen prozessor fahren, Autokran und was weiß ich nich alles. Die Gefahr das was passiert ist einfach viel zu hoch, warum? wurde hier schon ausführlich erklärt. Die Folgen werden gerne ausgeblendet, kann sich jeder selber ausmalen.

Jensen
Zuletzt geändert von jensjensen am Sa Mär 07, 2015 7:22, insgesamt 1-mal geändert.
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon frank1973 » Sa Mär 07, 2015 7:20

Heuer hat geschrieben:Hallo Harley,
Code: Alles auswählen
Was willst du uns jetzt mit diesem Beispiel sagen? Das ist wieder was ganz anderes, wenn grob fahrlässig gegen Sicherheitsbestimmungen verstoßen wird.

Glaub mir, einen 9 oder 10 jährigen einen Rückewagenkran bedienen zu lassen, sehen die "Rechtsverdreher" als grob fahrlässig an. Genauso wie wenn ein 70 jähriger bei laufender Maschine einölt. Mit dem Unterschied das es für den 70 jährigen keine Aufsichtspflicht gibt.
Wen hier geschrieben wird, einen Stepke den 15 Deutz oder meinetwegen auch den 100er Fendt, im kleinen Gang mit Papi oder Oma nebendran auf der Wiese fahren zu lassen, ist etwas ganz anderes als eine Kranbedienung.
Ich weiß das es 10 jährige gibt, welche besser fahren als 40 jährige. Aber warum? Wann hat der heute 10 jährige angefangen zu fahren?
Leute, unter 14 sind es Kinder, das Gefahrenbewußtsein ist noch nicht so stark ausgeprägt und deshalb habt Ihr eine Aufsichts- und Fürsorgepflicht. Das haut Euch der Gesetzgeber um die Ohren.
Und wenn dann stellt wenigstens keine Bilder ins Netz, Bitte.
Hätte ich einen Rückewagen hätte mein Junior mit Sicherheit mit 8,9 oder 10 Jahren auch schon das eine oder andere Stämmlein laden dürfen,unter Aufsicht,mit der nötigen Fürsorge.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon jensjensen » Sa Mär 07, 2015 7:25

....und wenn du ein Flugzeug hättest würde er auch sicher fliegen können :roll: unterAufsicht
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon frank1973 » Sa Mär 07, 2015 7:46

jensjensen hat geschrieben:....und wenn du ein Flugzeug hättest würde er auch sicher fliegen können :roll: unterAufsicht
:gewitter: Warum nicht? :gewitter:
jensjensen hat geschrieben: einen Kran bedienen

Jensen
Hat mein Junior auch schon gemacht,mit 8 Jahren,einen 5Achsigen Autokran,bei einem Tag der offenen Tür einer LKW-Werkstatt,da hing ne Colakiste dran,keine Angst die Stützen waren voll ausgefahren,Gegengewicht war auch dran und die Kiste hing mit 4!!! Ketten gesichert am Haken und musste von ner Palette angehoben und 5m weiter in einem markierten Kreis abgesetzt werden.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mär 07, 2015 8:13

Schliesen wir mal alle Beschäftigungen aus, wo fuer Kinder, mal unabhängig von Beaufsichtigung oder nicht,
tödliches Risiko droht...

Armes Kind, darf nicht leben und erleben.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon bauer-horst » Sa Mär 07, 2015 8:54

Also

Ich habe das Bild gelöscht. Nicht weil ich meine Meinung geändert habe, sondern weil es wirklich etwas unglücklich war das man den Kleinen so gut erkennt kann. Ich fand das Bild halt gut gelungen. Die Diskusion finde trotzdem in Ordnung. Jeder sollte das doch für sich entscheiden. Ich hatte mir sowieso überlegt nen Fred zu diesem Thema aufzumachen. Falke kam mir hier zuvor. Danke dafür. Mich würde nur interessieren wie die Diskusion verlaufen wäre wenn kein Bild dabei ist?
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon lodar » Sa Mär 07, 2015 9:04

Dann hätte es keine Diskussion gegeben weil man die gefährliche Situation nicht gesehen hätte. Trotzdem wäre aber die Situation gleich Gefährlich und sehr unüberlegt. Was ist für ein Kind wichtiger? Daß es keiner zu großen Gefahr ausgesetzt ist oder daß es möglichst schnell bei der Arbeit mithelfen kann? Was wäre wenn Dein Junge einmal kurz abgelengt ist weil kurz ein Eichhörnchen um die Ecke kommt und in dem Moment zieht er am falschen Hebel? Ich will meinen Kleinen auch Fördern so gut es geht, wichtiger ist es aber ihn nicht unnötig zu gefährden! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon keinbauer » Sa Mär 07, 2015 9:35

GüldnerG50 hat geschrieben:Soll doch jeder machen, wie er meint.
.... Muss jeder selber wissen.

Wenn die Folgen hinterher auch jeder selbst tragen würde, könnte ich mich mit der Sichtweise anfreunden. Da aber statt einer selbstbezahlten Beerdigung auch ein lebenslanger Pflegefall auf Kosten der Allgemeinheit draus werden kann, wenn man Kindern zuviel zumutet, passt das nicht.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon brennholzfan » Sa Mär 07, 2015 14:01

Ich glaube jetzt läuft es aus dem Ruder.
So gesehen müßten dann Ski-Läufer und alle möglichen anderen Sportarten auch geächtet weren.
Die Verletzten kosten ja auch der Allgemeinheit Geld.
Ich denke so weit sollte man nicht gehen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon Piet » Sa Mär 07, 2015 17:38

brennholzfan hat geschrieben:Ich glaube jetzt läuft es aus dem Ruder.
So gesehen müßten dann Ski-Läufer und alle möglichen anderen Sportarten auch geächtet weren.
Die Verletzten kosten ja auch der Allgemeinheit Geld.
Ich denke so weit sollte man nicht gehen.


Stimmt, Autofahren ist auch sehr gefährlich :shock:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mär 07, 2015 17:49

brennholzfan hat geschrieben:Ich glaube jetzt läuft es aus dem Ruder.
So gesehen müßten dann Ski-Läufer und alle möglichen anderen Sportarten auch geächtet weren.
Die Verletzten kosten ja auch der Allgemeinheit Geld.
Ich denke so weit sollte man nicht gehen.


Sperrt die Tourengeher und hirnfreinen Rennradfahrer ein, da ist mehr gespart als bei so "Kinderkram"....


Bekannter von mir ist trotz 30 Jahren Berufserfahrung in nen FuMiWa gefallen.... Weiß keiner, wie das ging... Übrig blieb eher nix.... :|

Ab dem Vergleich mit dem Flugzeug ist die Nummer hier eh gelaufen, jetzt kommen noch 5 Seiten Weißheiten, die der Mensch nicht braucht, dann verschwindet das Thema in der Versenkung und in x Jahren gräbt es wieder einer aus, weil nachbars Kevin vom Beifahrersitz gefallen ist und Nasenbluten hatte, dann das Elend geht von vorne los....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon Milchtrinker » Sa Mär 07, 2015 17:55

... der Nahles hätte als Kind bisschen Spargelstechen auch mal gut getan !!!

:-)
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon jensjensen » Sa Mär 07, 2015 18:12

....Ab dem Vergleich mit dem Flugzeug ist die Nummer hier eh gelaufen....
die Frage is halt wo fängt es und wo hört es auf ?

Jensen
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollen Kinder einen Forstkran o.ä. bedienen dürfen?

Beitragvon robs97 » Sa Mär 07, 2015 18:19

jensjensen hat geschrieben:....Ab dem Vergleich mit dem Flugzeug ist die Nummer hier eh gelaufen....
die Frage is halt wo fängt es und wo hört es auf ?
Jensen


Was?? Das Flugzeug ??
Vorne an der Nase der Kanzel und hinten am Seitenruder :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki