Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon barneyvienna » Fr Jun 28, 2024 20:05

Ich hatte kürzlich einen interessanten Bericht über einen jungen Amerikaner und seiner Firma gesehen. Er sammelt per Bots Photos und Namen von "social"-Media-Usern, und anderen Quellen. Diese Datenbank bietet er an US-Waffenmessen zum Kauf an. Viele Geheimdienste, in deren Länder solche Verknüpfungsdaten offiziell verboten sind, sind seine Kunden. Er brüstete sich, derzeit 3 Mrd. Datensätze zu haben.
Anonymität ? haha
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 545
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon Obelix » Sa Jun 29, 2024 12:25

fedorow hat geschrieben: ... Man sollte sich also ruhig verhalten wenn man keine Probleme will. Was deren Ziel ist.
Und ausgerechnet dieses Deutschland kritisiert dann die Meinungsfreiheit und Demokratie
in anderen Ländern. ...

So sehe ich das auch.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon Obelix » Sa Jun 29, 2024 12:44

Südheidjer hat geschrieben: ... Ich werde versuchen, nach Windows 10 nicht mehr auf Windows 11 wechseln
zu müssen, sprich Linux zu nutzen. ...

Das ist nicht ganz ohne.
Ich bin EDV-mäßig etwas beleckt und habe mir kürzlich mehrere Video zum Umstieg auf Linux angesehen.
Leider habe ich die viele Zeit und die viele nachhaltig notwendige Energie für so einen Umstieg nicht.

Südheidjer hat geschrieben: ... Eigentlich müßte ich anonymer im Internet surfen, also z.B. den Tor-Browser nutzen. ...

:roll:

Südheidjer hat geschrieben: ... Der Firefox-Browser bietet glaube ich die Möglichkeit, nach jeder Sitzung die
Cookies zu löschen. Das nutze ich aber auch nicht aus Bequemlichkeit, weil anschließend
wieder bei meinen üblichen täglichen Internetseitenbesuchen die nervende Frage nach
Cookie-Akzeptieren kommt. ...

Beim letzten Computer-Neukauf habe ich Windows 10 Prof und den Browser zu Begin mal ganz sicher
eingestellt. Da konnte ich fast auf keine Seite mehr surfen. Also an vielen Stellen wieder geöffnet.

Südheidjer hat geschrieben: ... Meine Meinung werde ich aber weiterhin kund tun. Ich habe ja keinen Umsturz vor.

Man muss keinen Umsturz vor haben oder rechtsradikal sein. Es genügt, politikkritisch zu sein und
dann unbewußt Leuten, die es nicht mögen, immer wieder auf die Füße zu treten. Möchte ja
niemand, dass man Andere darauf hinweist, wie sie "veräppelt" wurden.
Bin mal gespannt, wann man Horst Lüning & Co. die Kanäle platt macht. Er war ja schon mal bei
"Johtob" gesperrt und die anderen Kanäle, wo er veröffentlich, verfolge ich nicht.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon tyr » Sa Jun 29, 2024 22:12

Obelix hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:Hier ist doch sowieso alles anonym.


:lol:

Du kannst fest davon ausgehen, dass durch Auswertung der großen Datenkraken für Leute mit entsprechenden Zugriffsrechten leicht herauszufinden ist, wer du bist und wie du tickst.

Zum letzten US-Wahlkampf ging schon die Meldung herum, dass die Auswerter eine Person anhand ihres Verhaltens im Netz, speziell auf Sozial-Media-Seiten, besser einschätzen könne als die Person sich selbst.
Und die sind seither mit Sicherheit nicht schlechter geworden.

Selbst mit hohem Aufwand wird es heute kaum noch möglich sein, im Netz gegenüber den großen Datenlesern anonym zu bleiben.
Wenn du das willst, kannst du dich eigentlich nur aus der digitalen Welt verabschieden, inkl. Handy und "smartem" Fernseher.

100 % Zustimmung.
Fachleute sehen, dass die IP-Adresse von "Obelix" immer die gleiche, wie die von Felix Müller aus dem Gerberweg 3 in Hintertupfinghausen ist.

Das mit den "smarten" Beobachtungs- und Abhör-Fernsehern ist besonders entsetzlich. Wegen der userbezogenen Inhalte und Suchergebnisse,
die dir gezeigt werden. Das finde ich ganz schlimm, dass ich keine neutralen Suchergebnisse und keine neutralen Informationen mehr
bekomme.

Leider gibt es da keinen halbwegs gangbaren Ausweg mehr.


Die allermeisten haben dynamische Ip´s, heißt, irgednwann in der nacht, bzw wenn sich Deine Fritzbox, oder was Du hast, neu einwählt, weil sie aus war, hats Du eine neue IP- Adresse. Mal von anderen Möglichkeiten wie VPN nicht geredet...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon T5060 » So Jun 30, 2024 1:34

Die sitzen halt in ihrem Berlin und Brüssel und sehe wie ihnen ihre heeren politischen Ziele und Träume aus den Händen gleiten.
Kein Geld, die AfD, jetzt noch die Wagenknecht, die Erwartungen der eigenen Parteifunktionäre - jede Lösung landet in einem neuen Zielkonflikt.
Unser Bundeskanzler ist ein mittelprächtiger Anwalt für Verwaltungsrecht aus der Provinz und in diesen Strukturen denkt und handelt der.

Das Problem sind die ganzen immer zu kurz gekommenen in der mittleren Führungsebene der Ministerien,
die wollen eben immer in der Karriereleiter bzw. Einstufung steigen, sind luxusaffin und deshalb ewig geldgeil, eitel und ganz schnell beleidigt.

Im BMWI, im BMF und im Auswärtigen Amt funktionieren ganze Abteilungen nicht mehr. Wer einen deutschen Diplomaten kennt,
der weis das sind höchst perfekte exakt ausgebildete Beamte, die ihr Amt mit Stolz und Würde tragen.

Im BMF sitzen Beamte, die würden als StB. mehr als 500.000 p.a. verdienen und die sollen sich von einem Lindner, der gar nix kann, kommandieren lassen ?

Dann sind die Beraterfirmen, die machen sich als letztes ihr eigenes Geschäft kaputt.

Bei den Polizeibehörden und der Bundeswehrführung hat die AfD mehr als 50%.

Im Gegensatz zum Stoiber, steht sonst der Staatsapparat nicht mehr hinter seinen obersten Dienstherrn.
Die machen was sie wollen, nix oder sind einfach nur krank.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon MikeW » Do Jul 04, 2024 9:55

Man kann die aktuelle Lage aus seiner Sicht beschreiben, völlig wertungsfrei.
Eine eigene politische Meinung geht nur den jeweiligen etwas an.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon Englberger » Do Jul 04, 2024 11:10

Hallo,
also hier in der Gegend gabs das Gerücht, dass politisch unliebige Bauern häufig mit Kontrollen bedacht werden. Dann haben sie was zu tun mit der Bürokratie und kommen nicht auf Umsturzgedanken.
Beispiel: bei einem Kollegen, der Jäger ist,wurde eine nicht zugelassene Langwaffe gefunden. Die hatte dieser von einem Jagdaufseher in gutem Glauben erworben. Das Gerichtsgutachten fertigte ein Oppositionsbürgermeister an, es war vernichtend formuliert wie erzählt wurde.
Die Strafe fiel entsprechend heftig aus.
Dieser Bauer sitzt jetzt endlich im Gemeinderat und kanns den früheren Gegnern nun teilweise heimzahlen.Damit wirds aber auch nicht besser.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 04, 2024 17:56

Da ist schon was dran.
Die Betriebe, deren Leute damals bei den Demos gegen die DVO auf den Tribünen standen, können das bestätigen.
Leider ( zum Glück ! ) war die Erfolgsquote dieser besonderen Auswahl zu gering, um das auf Teilnehmer und Akteure der Proteste von letzten Jahreswechsel berechtigt ausweiten zu können. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon T5060 » Do Jul 04, 2024 18:50

Ach Gott ich werde schon 15 Jahre von allen Institutionen des Landes Hessen, des Landkreises und Teilen des Bauernverbands verfolgt. Da lernt man mit leben und man wird da auch nicht dümmer durch,
seelisch belastet mich das auch nicht, weil man da ja auch seinen Spaß dran haben kann. Das zeigt aber die Ineffizienz des Systems und daran scheitern solche Systeme auch immer. Bei Dolfi war der Spuk nach 15 Jahren zu Ende, Honecker brauchte 40 Jahre bis alles im Arsch war (Sorry liebe Ossies, dafür das bei euch wirklich alles kaputt war konnte der Westen nix, aber wir haben es trotzdem bezahlt). Schauen wir mal welche Herausforderungen uns noch erwarten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon Spänemacher58 » Do Jul 04, 2024 23:44

Südheidjer hat geschrieben:Internet-Cafes helfen aber nicht dagegen, daß man trotzdem in den sozialen Medien, wie auch der Landtreff es ist, die Leute "detektieren" kann.

Ich weiß wer Kormoran ist, wer der meyenburg ist und wer der T5060 ist. Gut, T5060 ist nicht allzuschwer, das rauszubekommen, wenn man jahrelang mitliest, aber dem Kormoran und dem meyenburg ist jeweils ein einziger Beitrag/Post "zum Verhängnis" geworden, so daß ihre Anonymität mir gegenüber dahin war.

Als in den deutschen Bundesländern die Internt-Portale zur Neuberechnung der Grundsteuer online waren, da hatte das Portal von NRW quasi ein Datenleck, was mir aufgefallen war.
Wenn man ein Flurstück eines Eigentümers kannte, dann konnte man anhand der Codierung der Flurstücke sehen, was diesem Eigentümer sonst noch so in der Gegend gehört.
Ich weiß also nun grob, wo der Kormoran sein Wald hat, weil ich wußte, wo er wohnt.
Ich war zu faul, es mir Flurstück für Flurstück rauszusuchen und in einer Tabelle zu notieren. Es wäre aber möglich gewesen.

Und ich bin ein schnöder Internet-Nutzer, der keine automatischen Algorithmen für sowas einsetzt.

Automatisiert mit Algorithmen die Beiträge der Nutzer des Landtreffs auswerten würde dazu führen, daß man zu vielen LTlern sehr viele Informationen hätte.
Wo wohnt der Spänemacher, welche Automarke bevorzugt er usw.

Beim Falken, weiß ich auch, wo er seinen Wald hat. Ich meine auch, daß ich ihm quasi von oben mal auf's Haus geschaut hatte (Google-Maps)....ich hab's aber wieder vergessen.
Ich müßte mich also jetzt beim Falken im Wald verstecken und warten bis der Steyer vom Falken kommt...und so oft, wie der Falke Waldarbeit macht, bräuchte ich da im schlechtesten Fall wohl nur 48 Stunden warten. :lol:

Ich treffe in ein paar Tagen eine Person aus 100 km Entfernung, die ich bisher nicht kenne. Aber ich tippe darauf, daß es der Sohn oder Neffe eines Rübenanbauers aus Südhannover ist.
Einfach mal ein bischen Im Internet recherchieren....10 Minuten.

Und wenn ein Nutzer in mehreren sozialen Medien unterwegs ist, dann braucht man die Informations-Sammlungen nur gegeneinander zu "matchen", also nach Übereinstimmungen zu schauen. Und zack sind die Leute quasi gläsern.
Es reicht schon aus, den Schreibstil der verschiedenen Nutzer zu analysieren.

Schöne neue Welt.

Ich werde versuchen, nach Windows 10 nicht mehr auf Windows 11 wechseln zu müssen, sprich Linux zu nutzen.

Ich versuche Datenminimierung zu betreiben, also wenn irgendwo im Internet meine Daten "erfragt" werden, dann mache ich das Browserfenster knallhart zu.

Eigentlich müßte ich anonymer im Internet surfen, also z.B. den Tor-Browser nutzen. Der Firefox-Browser bietet glaube ich die Möglichkeit, nach jeder Sitzung die Cookies zu löschen.
Das nutze ich aber auch nicht aus Bequemlichkeit, weil anschließend wieder bei meinen üblichen täglichen Internetseitenbesuchen die nervende Frage nach Cookie-Akzeptieren kommt.

Meine Meinung werde ich aber weiterhin kund tun. Ich habe ja keinen Umsturz vor.


@Südheidjer
wenn du mich indentifiziert hast, dann wechsle ich die Automarke von BMW auf Mercedes und die Rheinseite. Bin ja auf beiden Seiten zuhause
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 06, 2024 1:43

Spänemacher, und wo versteckst du deinen Unimog und deine Enduro?

Soll ich mal forschen, in welchen Foren du vielleicht noch aktiv bist? Kettensägen-Portal? Oder ?
..im Traktorhof meine ich, daß da letztens wieder "unser" Paule war...aber unter anderem Pseudo.

Mit einer KI den Schreibstil auswerten....
Parsen der einschlägigen Foren, Facebook und Co. als Input für die KI. Kack was auf 20.000 Euronen für ein PC-Monster mit ein paar High-End-Nvidia-Grafikkarten zum rechnen.
Breitband ist jetzt da....bis 1 Gbit liegt im Haus, ist mir aber alles zu düer.
Heidehöfe sind arm...und evangelisch, da hält man seine Kröten zusammen: Ora et labora.

Ne, keine Zeit.....man hat nur ein Leben und ich detektiere Landtreffler nur, wenn es auf der Hand liegt.

Und es gibt 1-2 handvoll Landtreffler, die wissen wer der Südheidjer ist. Das sind aber alles ganz integere Leute.;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 06, 2024 13:31

Heidjer, mir macht das nichts aus, wenn du mich identifiziert hast. Hauptsache, du hast bei mir nix infiziert!
Ich hatte mal ein Foto von meinem Hof gezeigt, wahrscheinlich war das für dich das Einfallstor. Aber bei mir gibt es weiter nichts zu finden und zu holen. Und wenn ich mal einen Politiker so richtig beleidigen möchte, so kaufe ich mir zunächst ein Paar Latexhandschuhe plus neues Briefpapier plus Umschläge. Sodann schreibe ich mit Handschuhen und mit der linken (!) Hand meinen Text, stecke ihn in ein nagelneues Briefkuvert, lecke nicht (!) an der Briefmarke und fahre mit dem Brief mindestens 50 km weit weg, ehe ich ihn in einen Briefikasten stecke. Während der Fahrt beibt mein Handy zu Hause und mein petziges Auto bleibt auch zu Hause, denn moderne Autos quatschen mir zu viel über unerwünschte Kanäle. Ich bringe den Brief mit dem Fahrrad weg. Dem traue ich noch.

Ach ja, meine Rechtschreibung muss ich natürlich auf Grundschulniveau herunterschrauben. Also Zeichensetzung fällt weg und ansonsten schreiben wie sprechen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon Falke » So Jul 07, 2024 9:24

Kormoran2 hat geschrieben:Ich bringe den Brief mit dem Fahrrad weg. Dem traue ich noch.

Mind. 50 km eine Seite ist schon sportlich für so eine Verschleierung - noch dazu ohne E-Bike. Das könnte ja auch "nach hause telefonieren" ... :roll:

Zum Thema schreib' ich besser nix. Denn aus jedem Posting könnte eine Meinung herausgefiltert werden ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jul 08, 2024 20:40

Südheidjer hat geschrieben:Spänemacher, und wo versteckst du deinen Unimog und deine Enduro?

Soll ich mal forschen, in welchen Foren du vielleicht noch aktiv bist? Kettensägen-Portal? Oder ?
..im Traktorhof meine ich, daß da letztens wieder "unser" Paule war...aber unter anderem Pseudo.

Mit einer KI den Schreibstil auswerten....
Parsen der einschlägigen Foren, Facebook und Co. als Input für die KI. Kack was auf 20.000 Euronen für ein PC-Monster mit ein paar High-End-Nvidia-Grafikkarten zum rechnen.
Breitband ist jetzt da....bis 1 Gbit liegt im Haus, ist mir aber alles zu düer.
Heidehöfe sind arm...und evangelisch, da hält man seine Kröten zusammen: Ora et labora.

Ne, keine Zeit.....man hat nur ein Leben und ich detektiere Landtreffler nur, wenn es auf der Hand liegt.

Und es gibt 1-2 handvoll Landtreffler, die wissen wer der Südheidjer ist. Das sind aber alles ganz integere Leute.;-)



Der Unimog steht in einem trockenen Schuppen aber weit weg von meinem Wohnort da ich dort leider keinen Platz habe.
Die Enduro? da hat der Jagdaufseher jahrelang nach gesucht da ich immer schneller als sein LADA war und das Nummernschild beschmutz war. Ich habe ihn immer verarscht!
Leider hat er mich beim Putzen der Enduro im Hof gesehen und weiß jetzt wo sie ist. Er kann mir aber nichts, da ich Waldbesitzer bin.

Ich bin weder im Motorsägenportal da meine beiden Huskis keinerlei Probleme nachen, noch beim Traktorhof. Im Unimog Forum war ich vor vielen Jahren mal aber das ist mir zu elitär. Wenn man sich dort nicht ordentlich vorstellt, fliegt man sofort.
wieder raus.

Ich möchte nicht behaupten, dass ich nicht zu "googeln" bin aber ich habe nichts zu verbergen, nur ein normaler konservativer Bürger

Wo @Falke wohnt kann ich ungefähr einschätzen, da mich seine Waldwirtschaft interessiert und das Gelände im Wald ähnlich wie unseres ist. Außerdem mag ich das slowenisch/österreichsiche Grenzgebiet sehr, da dort die Welt noch in Ordnung ist.

Verschleiern kann man im Netz sicher nichts, aber überflüssige Sachen kann man vermeiden. Meinem BMW habe ich sofort die festeingebaute SIM Karte entzogen und im Smartphone ist die Standortfreigabe meist ausgeschaltet. Für illegale Sachen wie Preisabsprachen hat man sein Handy eh zuhause gelassen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sollte man noch seine politische Meinung posten?

Beitragvon Englberger » Mo Jul 08, 2024 21:18

Hallo,
war grad komisch, als ich in dem Faden was schreiben wollte, gingen 2 Fenster auf, ging nicht zum wegklicken, und das war schräg.
Hatte schon bisschen was geschrieben, und plötzlich das. Lösung war alles wegklicken.
Neustart.
Ist da echt so ne Panik da, dass irgendwer lokalisiert werden könnte?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki