Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:35

Sommergerste unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Zeppi » Sa Okt 11, 2025 20:13

Wer sät wieder Sommergerste im Herbst? Bei mir ist die Aussaat Ende nächster Woche geplant, Bedingungen sehen momentan passend aus
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon 7896321 » Sa Okt 11, 2025 22:11

ich werde dieses Jahr die Sommergerste größtenteils wieder im Herbst drillen. Letztes Jahr gab es trotz schlechterem Boden 50% mehr. Aussaat ist Ende des Monats geplant
7896321
 
Beiträge: 55
Registriert: Mo Nov 30, 2015 16:57
Wohnort: Naheland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon nitroklaus » So Okt 12, 2025 14:12

Zeppi hat geschrieben:Wer sät wieder Sommergerste im Herbst? Bei mir ist die Aussaat Ende nächster Woche geplant, Bedingungen sehen momentan passend aus


Hallo Zeppi, ich säe auch wieder Sommergerste. Komme aus der Nähe von Würzburg und mir wird immer empfohlen nicht vor 25.10. zu säen.
Woher kommst du und welche Erfahrungen hast du bisher gemacht?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Zeppi » Mo Okt 13, 2025 9:29

Bin 20 km westlich von Würzburg. Am meisten gefällt mir die Bodenstruktur nach der Herbstgerste, ist eigentlich wie bei einer Wintergerste. Vom Ertrag her immer der Gerste vom Frühjahr überlegen. Der Ryncho Druck ist höher. Die schweren Maschinen machen im Herbst nicht ganz so große Probleme
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon strokes » Mo Okt 13, 2025 12:07

Welche Sorte wird gesät? Ist das reine Sommergerste? Bekommt die nicht einen Winterschock? Verträgt das die SG?
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Zeppi » Mo Okt 13, 2025 13:06

Bei mir kommt die Amidala in den Boden
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon AEgro » Mo Okt 13, 2025 19:39

Ein Versuch mit der Sommergerste - Braugerste ? - mit Herbstaussaat würde mich reizen,
allein schon um Neues auszuprobieren.
A B E R : Wenn man schon resistenten AFU auf den Flächen hat, auf den Pflug verzichten will und der Lohnunternemer 35 km Anfahrt hat, kann ich mir es auch verkneifen.
Reine Winterbraugerste hat sich in den letzten Jahren in der Gegend auch nicht so als Renner rausgestellt. Da sind die Angebote für Vorkontrakte auch eher Abwehrpreise
und für freie Ware auch nur lukrativ, falls die normalen Braugersten nach dem Berlinger Programm knapp sind.
Weiterer Punkt für mich als Rübenbauer im SBR und Stolbur-Kerngebiet, eigentlich sollte ich zum Aushungern der Zikaden-Nympfen auf Getreidesaat im Herbst nach
Rüben verzichten. Je später im Frühjahr desto besser. Also wäre der Gerstenanbau auch nach Rüben im Herbst auch nicht anders als der Winterweizenanbau.
Beim klassischen Sommergerstenanbau im Frühjahr ist wenigsten eine klein wenig größerer Chance, dass sich die Nympfen an den Wurzeln nicht ernähren können.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Nov 07, 2025 20:26

Werde morgen die Amidala in den Boden bringen. 320 Kö/qm, Vorfrucht Körnermais und z.T. Zwischenfrucht nach Weizen.
Flächen wurden gestern gepflügt, Boden ist eher leichter, hab auf Sonne gehofft damit es noch besser abtrocknet, aber war leider nur Nebel im Angebot und am Sonntag wieder Regen in der Vorhersage.
Bin heute mal drüber gelaufen, ich denke es würde für Wintergerste passen, also dann hoffentlich auch für Sommergerste? 8)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon NH-T6.140 » Sa Nov 08, 2025 11:46

Unsere braugerste planet ist auch drin :mrgreen:
NH-T6.140
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon County654 » Sa Nov 08, 2025 12:46

NH-T6.140 hat geschrieben:Unsere braugerste planet ist auch drin :mrgreen:


Vorvertrag in Frankreich?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon NH-T6.140 » Sa Nov 08, 2025 15:34

County654 hat geschrieben:
NH-T6.140 hat geschrieben:Unsere braugerste planet ist auch drin :mrgreen:


Vorvertrag in Frankreich?

Jop :wink:
NH-T6.140
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon gaugruzi » Sa Nov 08, 2025 21:32

Wer kann mir sagen, wie aktuell Sommergerste Anbau 2026 / Lieferung Juli / August 2026 bezahlt wird ?

Wer hat Preise über Vorverträge im Süddeutschen Raum bzw. nördliches Bayern ? Danke.
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Roman1984 » Sa Nov 08, 2025 21:57

gaugruzi hat geschrieben:Wer kann mir sagen, wie aktuell Sommergerste Anbau 2026 / Lieferung Juli / August 2026 bezahlt wird ?

Wer hat Preise über Vorverträge im Süddeutschen Raum bzw. nördliches Bayern ? Danke.


Bei uns ist der Preis für Sommergerste 2026 (Ablieferung zur Ernte) mit 21,50 € netto von der Erzeugergemeinschaft angegeben.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Zeppi » So Nov 09, 2025 9:05

Baywa hat 19€/dt netto frei Hafenlager geboten in der Ernte 26. glaube aber das das mittlerweile noch weniger ist.
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon NH-T6.140 » So Nov 09, 2025 10:01

gaugruzi hat geschrieben:Wer kann mir sagen, wie aktuell Sommergerste Anbau 2026 / Lieferung Juli / August 2026 bezahlt wird ?

Wer hat Preise über Vorverträge im Süddeutschen Raum bzw. nördliches Bayern ? Danke.


Ich habe nur einen Vorvertrag gemacht zur Ablieferung, Preise wurden noch nicht Verhandelt bzw. genannt. :wink:
NH-T6.140
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, motzlarerbauer, Quattropaule, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki