Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:39

Sommergerste unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Sommergerste unlimited

Beitragvon allgaier81 » Di Apr 09, 2024 8:28

Moin, ich bin bestimmt nicht der einzige hier, der nach gefühlt 20 Jahren mal wieder Sommergerste anbaut.

Ich habe am 27.3. bei ganz guten Bedingungen 150kg/ha Sting gedrillt, pfluglos nach Körnermais, Grunddüngung mit Pferdemist und separiertem , festem Gärrest.
Die ist ganz gut gelaufen obwohl es seit dem ja schon wieder >40l geregnet hat.

Nun bin ich gerade dabei mich für ein Herbizid zu entscheiden.
Wenn es gute Erfahrungen mit Mischungen gegen Unkräuter und Gräser gibt, bitte her damit.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Apr 09, 2024 9:26

Ich habe die Braugerste Lexy mit ca. 380Kö/m² gesät am 22.03.2024 in einwandfrei gearbeitetes Saatbett. Grundbodenbearbeitung mit dem Pflug.
Aufgelaufen ist die allerdings erst am 05.04., vorher wars wohl zu kalt.
Gestern gabs dann 70N über KAS.

Mischungen Kräuter/Gräser versuche ich zu vermeiden, es zwickt doch gewaltig. Von Mischungen wird eindeutig abgeraten.
Gräser mit Axial komplett. Gegen Unkräuter wird bei uns Biathlon empfohlen.

Hast Du keine Bedenken mit deiner organischen Düngung mit unkalkulierbaren N-Freisetzung? Ich habe da schlechte Erfahrungen gemacht, ich komm dann nicht mehr mit der Brauqualität hin.....
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon allgaier81 » Di Apr 09, 2024 14:39

Hier im Norden gibt es sowieso kaum Braugerste bzw. Abnehmer dafür.
Es wird Futtergerste, ich muss nur gucken das ich die nicht umwerfe.
Den Gärrest (9N/6P/9K) gab es kostenlos, da wollte ich nicht auf den als Volldünger verzichten.

Ich werde berichten wann die umfällt... ;-)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Apr 10, 2024 6:31

Bei Futtergertse gibt es ja kein Problem.
Ich kannte die Sting nicht.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mi Apr 10, 2024 7:42

Moin, ich hatte auch Planet bestellt und dann Sting bekommen.

Ich würde Husar Plus und Mero spritzen wenn es soweit ist.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 10, 2024 9:25

Ja bestellen und bekommen war dieses Frühjahr wie Roulette .
Fakt ist , das es inzwischen bei ebay Kleinanzeigen reichlich Saatgut , aller Getreidearten und Sorten gibt
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mi Apr 10, 2024 9:59

Es hat vermutlich auch niemand damit gerechnet das wir im Norden wieder >40l Anfang April kriegen. Ich habe noch nicht viele bearbeitete Flächen gesehen.
Viele, die Sommergetreide geordert hatten konnten es bis heute nicht drillen.

Und so langsam ist für eine ordentliche Sommergerste ja der Zug abgefahren.
Auf meiner Fläche wären die Bedingungen heute auch noch schlechter als am 27.3.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Apr 10, 2024 15:27

Sommergerste geht vom Termin ja noch.
Ackerbohnen, Rüben, Sommerweizen und Hafer werden wohl eher problematisch.

2018 war es ja ähnlich, da hätte man sich alles sparen können und einfach nichts säen. Dann hätte man mehr auf dem Konto gehabt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon bauer hans » Mi Apr 10, 2024 15:37

böser wolf hat geschrieben:Fakt ist , das es inzwischen bei ebay Kleinanzeigen reichlich Saatgut , aller Getreidearten und Sorten gibt

da laufen aber viele spinner rum,die meinen,sie könnten ein schnäppchen machen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 10, 2024 19:55

Sönke Carstens hat geschrieben:Sommergerste geht vom Termin ja noch.
Ackerbohnen, Rüben, Sommerweizen und Hafer werden wohl eher problematisch.

2018 war es ja ähnlich, da hätte man sich alles sparen können und einfach nichts säen. Dann hätte man mehr auf dem Konto gehabt.


Also bei rüben sehe ich noch etwas Luft nach hinten raus .
Aber beim deinem letzten Satz werden schmerzhafte Erinnerungen wach , könnte uns dieses Jahr wieder so ergehen .
Wobei ich 2019 und 2020 bei uns noch als schimmer empfunden habe
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Apr 10, 2024 20:13

2018 habe ich den Großteil der Sommergerste gemäht um Futter für die Tiere zu haben, teilweise gab es einen Rundballen pro Hektar.
Viel schlechter geht es wohl nicht.
Da war aber das Problem das die Aussaat ende April abgeschlossen war und ein Tag später gab es 50mm Niederschlag innerhalb einer Stunde.
Die Flächen waren dann erstmal nicht befahrbar und dann kam die große Trockenheit.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon allgaier81 » So Apr 28, 2024 19:38

Hallo,

meine Gerste hat jetzt drei Blättern. Das Kraut hält sich noch stark zurück.
Die Nachtfröste sind jetzt endlich vorbei und ich werde diese Woche Husar+Mero spritzen. Das hat auch Bodenwirkung, dann kriege ich wohl Kraut was später kommt auch noch weg. Die Gerste wird jetzt aber auch Gas geben.
Die kriegt noch gut 50kg N mit KAS und dann ist gut.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon JohnnyPower » Fr Mai 03, 2024 12:29

Am Mo/Dienstag, den 29./ 30. Apr. 24 , habe ich noch die Lexy Sommer- ( Brau) Gerste - Flächen mit Herbizid behandelt, bin vorher nicht dazu gekommen, da jetzt hier bereits bald Abschluss der Bestockung; 1 Woche früher wäre optiomal - Termin hier gewesen. ( Wurde doch einiges an Unkräutern abgeschirmt bei Behandlung)
Mittel asugehend vom vorh. Beikrautspektrum :
Omnera 1,0 l ( alternativ evtl. Biathlon ) sowie bei (evtl.) neuem Gräserauflauf nach der Saat auf 1 Fläche Mischg. mit Axial 0,8l
Alles Mulchsaatflächen, bei schweren Böden auch Glyphos. - Einsatz VOR der Saat wg. (über Winter) wieder aufgelaufenem Ackerfuchsschwanz, den ich mit mech. Bearbeitung nicht immer 100% ig im Frühj. ausgemerzt bekomme, und teils weiter austreibt und auch Samen bildet, ist mir in der Vergangenheit im Frühjahr ab und an schon passiert.
JohnnyPower
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jul 19, 2009 11:12
Wohnort: Linksvomrhoi
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon Ted56 » Fr Mai 10, 2024 20:23

So, habe heute noch ein kleines Stück mit Amidalia eingesät. Ich bin mal gespannt, ob das was wird.
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste unlimited

Beitragvon countryman » Sa Mai 11, 2024 20:29

Ted56 hat geschrieben:So, habe heute noch ein kleines Stück mit Amidalia eingesät. Ich bin mal gespannt, ob das was wird.

die :klug: hier wussten, dass man Gerste so spät noch säen kann.
Berichte mal... :prost:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, langer711, Meikel1511, motzlarerbauer, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki