Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22

Sonderkraftstoff

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Fadinger » Mi Jan 07, 2015 11:42

Hallo!
fichtenmoped hat geschrieben:Ein Bekannter von mir fährt grundsätzlich nach Österreich, holt dort Super Plus und mischt es mit Stihl Zweitaktöl, weil das das absolut beste ist, österreichisches Super Plus.

Österreichisches Super Plus war (!!!) Superbenzin mit Bleiersatz. Nur gibt es diese Sorte mittlerweile nicht mehr. Nur der Name ist geblieben.
Genau so, wie es an Tankstellen kein Normalbenzin mehr gibt.
Weiters ist auch Tankstellenbenzin faktisch benzolfrei (Grenzwert max. 1%). Das mit 2 oder mehr % ist Werbeschmäh der SK-Hersteller.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Höhlenbär » Mi Jan 07, 2015 13:38

fichtenmoped hat geschrieben:Mit synthetischem Zeug hat SK wohl sehr wenig zu tun.


Es ist tatsächlich aber vollsynthetisch. Und genau deswegen eben wesentlich weniger gesundheitsschädlich, da hast du recht.

Ich nehm nix anderes.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 07, 2015 13:45

IHC1255xla hat geschrieben:Hallo,
mich würde ja mal interessieren warum ihr hier alle SK in den Sägen fährt? Nur weil es heißt dieser sei weniger giftig als selbst gemischter?

Gruß


Der Auspuff der Motorsäge ist nur wenige Centimeter von Nase und Mund des Sägenführer entfernt.
Sprich, die Abgase wandern fast direkt in unsere Lunge.

Niemand käme auf die Idee freiwillig seine Nase wenige Centimeter hinter den Auspuff eines
Autos zu halten.
Dabei sind die Abgase eines aktuellen PKW erheblich weniger giftig als die einer 2 Takt Motorsäge.

Ich hab SK auch lange Zeit für Unfug gehalten.
Bis ich ihn selber ausprobiert hab.

Kein Kratzen mehr im Hals, keinen Brennen mehr in den Augen, keine Kopfschmerzen mehr am Abend...
Und die Klamotten stinken auch bei Weitem nicht mehr so!

Die paar Euro ist mir meine Gesundheit definitiv wert.
Und wenn man die Kosten für die Kopfschmerztabletten gegen rechnet, ist SK gar nicht mehr sooo viel teurer. 8)
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon fichtenmoped » Mi Jan 07, 2015 13:59

IHC1255xla hat geschrieben:I

Und was ist an dem "Österreichsuperbenzin" so anders wenn ich mal fragen darf?



Das würde mich auch interessieren !
Er fährt halt gern nach Österreichweils da billiger ist als bei uns :cry:

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 07, 2015 14:19

fichtenmoped hat geschrieben:
IHC1255xla hat geschrieben:I

Und was ist an dem "Österreichsuperbenzin" so anders wenn ich mal fragen darf?



Das würde mich auch interessieren !
Er fährt halt gern nach Österreichweils da billiger ist als bei uns :cry:

Franz


Genau, 100km weit gefahren und 5 Liter billigen Sprit geholt - so spart man sich Geld! :mrgreen: :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Taucher2207 » Mi Jan 07, 2015 14:38

Hallo,
das mit dem SK ist genauso wie beim Kraftstoff an der Tankstelle. Alle, ob Aral, Shell, Total oder für die Freien Tankstellen holen ihren Grundkraftstoff an der selben Lagerstelle ab. Beim beladen der Tanwagen werden lediglich die firmenspezifischen Performanzeadditive sowie die Farbe hinzugegeben. Ebenso wie beim Diesel abholen die Additive und Farbe für Diesel und Heizöl hinzugegeben werden.
Durch die Additive ergeben sich dann die Schaumunterdrückung, die Russunterdrückung, die Verkokungseigenschaften u.s.w. Die Additive sind die großen Geheimnisse der Mineralölfirmen.
Gruß
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon IHC1255xla » Mi Jan 07, 2015 16:21

Der Auspuff der Motorsäge ist nur wenige Centimeter von Nase und Mund des Sägenführer entfernt.
Sprich, die Abgase wandern fast direkt in unsere Lunge.

Niemand käme auf die Idee freiwillig seine Nase wenige Centimeter hinter den Auspuff eines
Autos zu halten.
Dabei sind die Abgase eines aktuellen PKW erheblich weniger giftig als die einer 2 Takt Motorsäge.

Ich hab SK auch lange Zeit für Unfug gehalten.
Bis ich ihn selber ausprobiert hab.

Kein Kratzen mehr im Hals, keinen Brennen mehr in den Augen, keine Kopfschmerzen mehr am Abend...
Und die Klamotten stinken auch bei Weitem nicht mehr so!

Die paar Euro ist mir meine Gesundheit definitiv wert.
Und wenn man die Kosten für die Kopfschmerztabletten gegen rechnet, ist SK gar nicht mehr sooo viel teurer. 8)

Ferengi

Und wenn man den ganzen Tag am spalten ist dann läuft euer Schlepper auch mit SK?? Was ist dann mit dem ganzen Ruß und Feinstaub etc. der in der Luft liegt? Oder beim fahren mit Schlepper ohne Kabine und Auspuff nach oben, dann schnüffelt man auch kräftig Abgas. Denn die Auspuffe sind nur gesteckt und da kommt nie 100% oben aus der Öffnung raus.
Und das mit dem Kopfweh, naja ich bekomm eher vom SK Kopfweh. Das stinken und qualmen kommt eher bei MS älteren Semester in Betracht. Die neueren MS qualmen und stinken sehr bedeutend weniger!
Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 07, 2015 16:28

Einen Trecker der mir die Scheisse ins Gesicht bläst, würde ich auch nicht fahren! :roll: :roll:

Davon abgesehen kenne ich KEINEN Trecker wo der Auspuff nur wenige Zentimeter vor dem Gesicht des Fahrers endet!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon IHC1255xla » Mi Jan 07, 2015 16:54

Bei einem Schlepper mit etwa 60 PS und ohne Kabine mit Auspuff nach oben sitz man etwa 1m hinter dem Auspuff.
Ich habe schon verschiedene Fabrikate gefahren und alle blasen sie am Krümmer ab. Achte mal darauf falls du einen solchen Schlepper hast
oder fährst. Und wenn ihr alle soo gesund leben wollt wie ihr wollt dann hört auf zu rauchen, trinkt keinen/weniger Alkohol und esst weniger bzw. kein Fleisch mehr ;-)
In meinen Augen macht ihr euch selber was vor indem ihr euch vorgaukelt das dieser Sprit ja soo gesund sei. Lest euch mal das Gefahrstoffdatenblatt durch. Da steht drin das SK auch gefährlich,krebserregend und erbgutverändernd ist!
Es kann jeder tanken was er möchte, nur hört bitte mit dieser "achsogesund" Masche auf. Ihr habt doch früher auch in den verqualmten Kneipen und Restaurants gesessen und wart am Wochenende in den Disco's wo man nur 3m weit sah. Zieht ihr auch alle Handschuhe beim betanken eurer MS an? Denn Benzol gelangt über die Haut ins Blut und somit auf die Leber etc.
Ich will nicht stänkern, betrachte dieses Thema aber objektiv.
Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 07, 2015 20:36

Scheinbar hat dir das Gemisch den Verstand vernebelt! :roll: :roll:

Niemand hat behauptet SK sei gesund.
Aber er ist definitiv ERHEBLICH weniger giftig!

...betrachte dieses Thema aber objektiv.


Nein, du suchst nur verzweifelt Ausreden dafür ein paar Euro "sparen" zu können! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon KupferwurmL » Mi Jan 07, 2015 20:49

Von mir aus kann jeder tanken was er will.
Was mich aber ankotzt ist die überhebliche und neunmalkluge Meinung alle Selbstmischer müssen wahnsinnig sein sooooooooooooooo ein Gesundheitsrisiko einzugehen.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Heuer » Do Jan 08, 2015 0:11

Was mich aber ankotzt ist die überhebliche und neunmalkluge Meinung alle Selbstmischer müssen wahnsinnig sein sooooooooooooooo ein Gesundheitsrisiko einzugehen.

Was mich ankotzt, ist das neunmalkluge Verhalten mancher Leute. Die SVLFG schreibt den Sonderkraftstoff (Benzolfreien Sprit./.nicht an der Super-Plus oder E-10 Zapfsäule erhältlich) nun mal per Vorschrift für Sicherheits- und Gesundheitsschutz (VSG) für handgeführte Zweitaktmotoren vor. Die VSG (früher UVV) hat für Versicherte Gesetzeskraft. Bußgeldbewehrung gibt es obendrein. Die PEFC oder FSC Zertifizierung schreibt es auch vor.....................Also die freien gesetzesfreien Lücken zum lustigen Benzol-Einatmen werden immer geringer. Kauft Rothändle, da greift kein Arbeitsschutz :lol:
@ IHC 1255: Dein I-Aaah tankt Diesel, dieser ist nahezu Benzolfrei, und wenn nicht, dann verbrennt er diesen nahezu zu 100 %. Genauso wie ein Auto- oder Motorradmotor das Benzolhaltige Benzin.
Deine "2Takt"-Motorsäge verbrennt den Sprit und damit das Benzol wegen der Spülverluste eben nur etwa zu 2/3. Soll heißen: Deine 2,3 PS-Säge bläst Dir 100 mal mehr Schadstoffe vor die Nase als Dein 100 oder 120 PS IHC-Monster.
Hier noch 2 Links: http://www.aspengmbh.de/Prospekte/12-5_Tage_Test.pdf
http://www.aspengmbh.de/Prospekte/ASPEN_2__4.pdf
Host mii?
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Fadinger » Do Jan 08, 2015 1:28

Hallo!
Heuer hat geschrieben:(Benzolfreien Sprit./.nicht an der Super-Plus oder E-10 Zapfsäule erhältlich)

Bei uns in Österreich schon ... :wink:
Dafür ist Aspen eher unbekannt.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Heuer » Do Jan 08, 2015 7:41

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Heuer hat geschrieben:(Benzolfreien Sprit./.nicht an der Super-Plus oder E-10 Zapfsäule erhältlich)

Bei uns in Österreich schon ... :wink:
Dafür ist Aspen eher unbekannt.

Gruß F

Hallo Fadinger,
Bei mir im Umkreis von 50km gibt es auch 3 Tankstellen, welche Benzolfreien Sprit >>lose<< verkaufen. Wollt damit sagen, das Super-Plus und E-10 nie Benzolfrei sind. :klug:
:arrow: :arrow: :prost:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon IHC1255xla » Do Jan 08, 2015 10:54

Heuer hat geschrieben:
Was mich aber ankotzt ist die überhebliche und neunmalkluge Meinung alle Selbstmischer müssen wahnsinnig sein sooooooooooooooo ein Gesundheitsrisiko einzugehen.

Was mich ankotzt, ist das neunmalkluge Verhalten mancher Leute. Die SVLFG schreibt den Sonderkraftstoff (Benzolfreien Sprit./.nicht an der Super-Plus oder E-10 Zapfsäule erhältlich) nun mal per Vorschrift für Sicherheits- und Gesundheitsschutz (VSG) für handgeführte Zweitaktmotoren vor. Die VSG (früher UVV) hat für Versicherte Gesetzeskraft. Bußgeldbewehrung gibt es obendrein. Die PEFC oder FSC Zertifizierung schreibt es auch vor.....................Also die freien gesetzesfreien Lücken zum lustigen Benzol-Einatmen werden immer geringer. Kauft Rothändle, da greift kein Arbeitsschutz :lol:
@ IHC 1255: Dein I-Aaah tankt Diesel, dieser ist nahezu Benzolfrei, und wenn nicht, dann verbrennt er diesen nahezu zu 100 %. Genauso wie ein Auto- oder Motorradmotor das Benzolhaltige Benzin.
Deine "2Takt"-Motorsäge verbrennt den Sprit und damit das Benzol wegen der Spülverluste eben nur etwa zu 2/3. Soll heißen: Deine 2,3 PS-Säge bläst Dir 100 mal mehr Schadstoffe vor die Nase als Dein 100 oder 120 PS IHC-Monster.
Hier noch 2 Links: http://www.aspengmbh.de/Prospekte/12-5_Tage_Test.pdf
http://www.aspengmbh.de/Prospekte/ASPEN_2__4.pdf
Host mii?


Du machst dich doch nicht etwa lustig über meine IH's oder?! :D
100-120 PS Monster?! Na wenn er die hätte wäre ich doch wirklich enttäuscht! :lol: :lol:

Wisst ihr "schlauen" überhaupt das Holzmehl in einer bestimmten Partikelgröße auch Krebserregend ist?? Insbesondere Harthölzer wie Buche z.Bsp.! Und wer von Euch sägt sein Holz deshalb mit Mund/Atemschutz?
Also nach wie vor finde ich es übertrieben. Ich verstehe wenn einer Hauptberuflich damit zu tun hat und auch die UVV einhalten muß und diejenigen die in Staatsforsten unterwegs sind und deshalb SK fahren.
Aber die meisten hier sind doch Hobbysäger und da versteh ich das einfach nicht. Schön mit SK sägen und zwischendurch ne Zigarettenpause :mrgreen:
Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki