Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22

Sonderkraftstoff

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon KupferwurmL » Do Jan 08, 2015 11:01

Jaja...die Aspen Bauerntests...

Schmeißen einen Styrophorwürfel rein und nehmen das als Bauernbeleg dafür das Aspen so "gesund" ist. Regelmäßig fällt der dümmste drauf rein und plappert fröhlich unbekümmert die Werbung nach. Weiter so !!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PS: Mars schwimmt sogar in Milch !!!
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon jungholz » Do Jan 08, 2015 11:25

Wisst ihr "schlauen" überhaupt das Holzmehl in einer bestimmten Partikelgröße auch Krebserregend ist?? Insbesondere Harthölzer wie Buche z.Bsp.! Und wer von Euch sägt sein Holz deshalb mit Mund/Atemschutz?


Das bezieht sich auf Schleifstäube (bei Schreinern).
Du kannst frische Buche 1000 Jahre lang sägen ohne Staublunge.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon wiso » Do Jan 08, 2015 11:40

Die ganze Aufregung ist lächerlich. Für die betroffenen Hobbyholzer wären das jährlich Mehrausgaben im Bereich unter 50€. Ansonsten hat SK nur Vorteile.

Wenns nicht in jedem SK vs. Gemisch-Thread immer die gleiche Leier wäre, könnt man sich da echt mit ner Tüte Chips davorsetzen und sich über die krampfhaften Argumentationsversuche der Gemisch-Verfechter amüsieren :lol: :lol: :lol:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon beihei » Do Jan 08, 2015 11:46

Ich hab es mir gedacht, nur wußte ich nicht wann. Der Glaubenskrieg ist wieder ausgebrochen und ich verstehe das nicht .Hunderte Mal durchgekaut. Es kommt mir vor, ihr arbeitet wider Willen nebeneinander. Aber das tut ihr nicht. Mir persönlich ist es doch völlig egal was hunderte von Kilometer oder nur wenige Kilometer von mir welcher Sprit in der Motorsäge verwendet wird, wieviel Zigaretten durch die Lunge gezogen und/oder wieviel Pullen Schabau durch die Leber fließt. Jeder handelt eigenverantwortlich. Ja, ich habe meine persönliche Meinung dazu, aber ich zwinge Sie keinem auf.
Man sollte hier zur eigentlichen Fragestellung des TE zurückkommen und die war klar und deutlich formuliert.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 08, 2015 11:52

Tja manche verbrauchen halt in ihrem Großschlepper als Hobbyholzer mehrere Liter Diesel um sich dann über ein paar Euro Mehrkosten beim SK aufzuregen. Nicht nachvollziehbar..aber so setzt jeder seine Prioritäten anders.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Fadinger » Do Jan 08, 2015 11:59

Hallo Heuer!
Heuer hat geschrieben:Hallo Fadinger,
Bei mir im Umkreis von 50km gibt es auch 3 Tankstellen, welche Benzolfreien Sprit >>lose<< verkaufen. Wollt damit sagen, das Super-Plus und E-10 nie Benzolfrei sind. :klug:
:arrow: :arrow: :prost:

Der normale Tankstellensprit, also auch Super-Plus und E-10, ist sehr wohl benzolfrei. Zumindest in Österreich.
Es gelten nur andere Grenzwerte, welche beim SK logischerweise strenger sind.
Tankstellensprit max. 1%, SK max. 0,1%.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon robs97 » Do Jan 08, 2015 13:42

Forstjunior hat geschrieben:Tja manche verbrauchen halt in ihrem Großschlepper als Hobbyholzer mehrere Liter Diesel um sich dann über ein paar Euro Mehrkosten beim SK aufzuregen. Nicht nachvollziehbar..aber so setzt jeder seine Prioritäten anders.


Ich tanke SK weil die Faulheit zum mischen die Oberhand hat. :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon imei84 » Do Jan 08, 2015 13:57

Hallo zusammen,

bei mir hat es einen einfachen Grund warum bei mir kein selbst gemischtes mehr in den Tank kommt: Kopfschmerzen (und das nicht vom :prost: nach der Arbeit!).

War voriges Jahr für 2 Wochen Kurs und da hatte ich kein einziges mal Kopfschmerzen, seitdem nur mehr Aspen und keine Kopfschmerzen mehr.

Schöne Grüße
Christoph
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht!
Benutzeravatar
imei84
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 02, 2013 15:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ferengi » Do Jan 08, 2015 14:42

IHC1255xla hat geschrieben:
Wisst ihr "schlauen" überhaupt das Holzmehl in einer bestimmten Partikelgröße auch Krebserregend ist?? Insbesondere Harthölzer wie Buche z.Bsp.! Und wer von Euch sägt sein Holz deshalb mit Mund/Atemschutz?


Ab und an mal Ketteschärfen soll angeblich helfen. 8) 8)
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon fichtenmoped » Do Jan 08, 2015 17:29

Ugruza hat geschrieben:
fichtenmoped hat geschrieben:
IHC1255xla hat geschrieben:I

Und was ist an dem "Österreichsuperbenzin" so anders wenn ich mal fragen darf?



Das würde mich auch interessieren !
Er fährt halt gern nach Österreichweils da billiger ist als bei uns :cry:

Franz


Genau, 100km weit gefahren und 5 Liter billigen Sprit geholt - so spart man sich Geld! :mrgreen: :wink:

Lg Ugruza



Nein , von uns bis nach Österreich sind es nur 30 Kilometer.
Er spart halt um jeden Preis , egal was es kostet.
Er kanns auch nur schwer ertragen wenn ein anderer was verdient wenn er was kauft.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Heuer » Do Jan 08, 2015 17:50

Fadinger hat geschrieben:Hallo Heuer!
Heuer hat geschrieben:Hallo Fadinger,
Bei mir im Umkreis von 50km gibt es auch 3 Tankstellen, welche Benzolfreien Sprit >>lose<< verkaufen. Wollt damit sagen, das Super-Plus und E-10 nie Benzolfrei sind. :klug:
:arrow: :arrow: :prost:

Der normale Tankstellensprit, also auch Super-Plus und E-10, ist sehr wohl benzolfrei. Zumindest in Österreich.
Es gelten nur andere Grenzwerte, welche beim SK logischerweise strenger sind.
Tankstellensprit max. 1%, SK max. 0,1%.

Gruß F


Hi Fadinger,
Du bist doch sonst sehr exakt. 1% zu 0,1% ist 1:100 nicht gerade zu vernachlässigen. :klug:
Gruß H
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Fadinger » Do Jan 08, 2015 18:27

Hallo!
Heuer hat geschrieben:Hi Fadinger,
Du bist doch sonst sehr exakt. 1% zu 0,1% ist 1:100 nicht gerade zu vernachlässigen. :klug:

Ja, immer ... :wink:
Deshalb sind 0,1 zu 1 bei mir auch blos 1:10 ... :klug: :prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Heuer » Do Jan 08, 2015 18:35

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Heuer hat geschrieben:Hi Fadinger,
Du bist doch sonst sehr exakt. 1% zu 0,1% ist 1:100 nicht gerade zu vernachlässigen. :klug:

Ja, immer ... :wink:
Deshalb sind 0,1 zu 1 bei mir auch blos 1:10 ... :klug: :prost:

Gruß F

ooh, sory. Das ist jetzt aber peinlich. :oops: :P
Dürften nach der Norm bis 5% drin sein, dann wäre es wenigstens 1:50. (Sind aber nie drin)
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Frankenbauer » Do Jan 08, 2015 23:04

Seit es mir eine Säge mit entmischtem Sprit zerrissen hat, kommt nur noch SK rein und das Problem ist gelöst.
Und komm mir jetzt bloß niemand mit "selbst Schuld", die Säge stand keine vier Wochen und dann lag ein Windwurf auf der Straße.

Interessanter sind nur noch die Kommentare der ewig gestrigen Altöl- Sägeketten- Fraktion.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ugruza » Do Jan 08, 2015 23:31

Wie wiso schon sagte wäre wohl die Chipstüte angesagt, vor allem weil Poldersäger für ihre 20 Ster/a Maschinen um Tausende Euros anschaffen, aber der SK ist dann zu teuer. Denkt doch mal bitte über euer Handeln etwas nach bevor ihr solchen Blödsinn auch noch hier postet.
Und nun weiter mit den Chips... :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki