Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon Obelix » So Okt 11, 2009 11:39

Hallo,

beim Essen heute Mittag fühlte ich mich in die Steinzeit zurückgesetzt: Total zäher Rinderbraten.

Muss so etwas im Jahr 2009 noch auf Sonntagsmittagstisch landen?

Teuer bezahlt bei angeblich besten Premium-Metzger unserer Gegend mit vielen Auszeichnungen.

Kann man so ein zähes altes Rindviech nicht zu etwas anderem (Hackfleisch oder Hundefutter) verarbeiten? Klar, da sind die Gewinnspannen nicht so, als wenn das zähe Stück als Rinderbraten verkauft. Ist es denn wirtschaftlich sinnvoll, so etwas zu machen? Am heutigen Sonntag dürften in unserer Gegend noch viele weitere Familien fluchen, die die anderen Stück dieses zähen Rinds erwischt haben.

Bei uns gibt es jetzt erst mal keinen Rinderbraten mehr - wie vermutlich bei den anderen Familien auch.

Gibt es bzgl. so zähem Fleisch keine Aufsichtsbehörden? Schließlich sorgt der "in-Umlauf-bringer" solch zähen Fleisches dafür, dass die Nachfrage zurück geht. Das kann doch nicht im Interesse von Rinderhaltern und Metzgern sein, dass so zähes Fleisch überhaupt auf den Markt kommt und reihenweise Familien die Lust am Rinderbraten vermiest.

Ich finde das unmöglich.

Warum ist es nicht möglich, für Rinderbraten ausschließlich junge Rinder (bis ca. 2 Jahre) zu nehmen? Oder kapier ich hier etwas grundlegend nicht?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon euro » So Okt 11, 2009 12:12

Kochfleisch ist kein Bratfleisch!
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon gecko » So Okt 11, 2009 12:20

Also mein Braten war äußerst lecker und ausgesprochen zart. Vielleicht lags am Koch? :wink:
gecko
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Dez 26, 2007 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon hans g » So Okt 11, 2009 12:35

Obelix hat geschrieben:....Oder kapier ich hier etwas grundlegend nicht?


was meinst du,wo die mit den ALTEN KÜHEN bleiben und ausserdem muss man das stück fleisch erst einmal mindestens eine woche untern SATTEL legen,um es GAR zu reiten---aber wer hat heute nochn PFERD :D
beim nächsten mal nimmste SCHWEIN---ist sehr preisgünstig im moment.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon maexchen » So Okt 11, 2009 12:37

Obelix hat geschrieben: Oder kapier ich hier etwas grundlegend nicht?

Keine Ahnung.
Der Metzger kann soviele Auszeichnungen haben wie er will, davon schmeckt er nicht besser.

Im Ernst, bevor Du irgendetwas kritisierst, erklärst Du vllt mal, was und wie Du bzw Deine bessere Hälfte da verbraten hat. Grundsätzlich ist alles vom Vorderviertel eher zum Braten geeignet
Daß man Rindfleisch grundsätzlich nur langsam und nicht zu lang gart, ist Dir auch klar. Muß noch rosa sein. Also nicht mit Vollgas und nach dem Motto: Was lange währt, wird endlichgut. ;)

Obelix hat geschrieben:Muss so etwas im Jahr 2009 noch auf Sonntagsmittagstisch landen?

Das kann eben also auch vom Koch abhängen !
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon maexchen » So Okt 11, 2009 12:38

hans g hat geschrieben:was meinst du,wo die mit den ALTEN KÜHEN bleiben und ausserdem muss man das stück fleisch erst einmal mindestens eine woche untern SATTEL legen,um es GAR zu reiten---aber wer hat heute nochn PFERD :D
beim nächsten mal nimmste SCHWEIN---ist sehr preisgünstig im moment.

red kein dummes Zeug, dafür gibts Dauerwurst. Mach mal Dauerwurst vom Schwein. ;)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon schakschirak » So Okt 11, 2009 12:53

Vielleicht war nur der Herd defekt oder Stromausfall und der Koch hats nicht gemerkt ?
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon Obelix » So Okt 11, 2009 13:01

hans g hat geschrieben: ... was meinst du,wo die mit den ALTEN KÜHEN bleiben ...


Doch nicht in den teuersten Artikeln, die die Metzgerei zu bieten hat?

An der Köchin hat es nicht gelegen. Der Sonntagsbraten klappt ja seit Jahren schon gut. Und die Köchin ist auch immer die gleiche.

Ich verstehe nicht, warum hier in 5 Antworten jeweils auf meine Frau losgegangen wird und kein einziger das Problem des "in Handel bringens der alten Vieher" als teuere Premium-Ware angesprochen hat. Das muss doch im Interesse aller Rinderzüchter und Halter sein, dass der Verbraucher gute Sonntagsbraten erhält und aus den alten Viehern etwas anderes gemetzgert wird, wo dass Alter nicht so auffällt.

Zäher Sonntagsbraten ist vom Metzger eine ganz dumme Nummer, mit der er sich und den Bauern ins eigene Bein schießt.

Warum ist den Bauern das so egal, wenn der Rindfleischabsatz kaputt gemacht wird?

Grüße
Obelix
Zuletzt geändert von Obelix am So Okt 11, 2009 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon hans g » So Okt 11, 2009 13:10

maexchen hat geschrieben:red kein dummes Zeug ;)

das sagste was---ABER AUCH ALLE ANDEREN EINBEZIEHEN---wegen der gerechtigkeit :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon MTX-Driver » So Okt 11, 2009 13:37

@ Obelix

Kannst ja morgen zum Mezger gehn und dich beschweren. Vielleicht kriegst du dann den nächsten Braten umsonst^^ :roll:

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon maexchen » So Okt 11, 2009 13:49

dto, seh ich auch so !
Anscheinend bist Du doch bis jetzt immer zufrieden gewesen. Also handelt es sich offensichtlich um einen Einzelfall. Oder ?
Die erste Beschwerdeadresse ist der Metzger (deines Vertrauens ;) ) selbst !
Und wenn Du dem nicht mehr vertrauen kannst , dann gehst Du zu einem Anderen. So einfach ist das. ;)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon Geronimo » So Okt 11, 2009 15:16

Wolff hat geschrieben:oder er hat das billige fleisch beim metzger genommen. das sehnige. ansonstem kanns nur am koch liegen.



Entscheidend ist, wie lange der Metzger das Fleisch hat abhängen lassen. Rindfleisch sollte 10, am besten aber14 Tage in der Kühlung abhängen und reifen, bevor es verkauft wird. Im Muskelfleisch wird Glukose zu Milchsäure umgewandelt und diese Milchsäure bewirkt, dass das Fleisch schön zart wird. Grundsätzlich gilt, je älter das Tier desto länger soll der Schlachtkörper abhängen.
Färsenfleisch schmeckt übrigens besser als (Jung)bullenfleisch.

Ich würde den Metzger zuerst fragen, wie lange er das Fleisch abhängen hat lassen. Wenn du ihn gleich daran ansprichst, dass der Braten zäh war, schiebt auch er die Schuld sofort auf den Koch/die Köchin.
Auch ich bin der Meinung, dass zäher Braten die schlimmste Negativwerbung für Rindfleisch ist. Verglichen mit Ländern wie Argentinien oder Frankreich ist der Rindfleischverbrauch in Deutschland ohnehin sehr niedrig.

Bei uns gibt es Metzger, die im Lohn schlachten. Wenn sich ein paar Nachbarn zusammentun, und miteinander ein Stück schlachten lassen, kann man von der Tierauswahl bis zur Fleischreifung alles selber beeinflussen.

Schon mal Rindfleisch gegrillt? Scharf gewürzt und auf den Punkt gegrillt schmeckt das hervorragend, ich kenn nichts besseres.
:wink:
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon SHierling » So Okt 11, 2009 17:29

Also es gibt auch Dauerwurst vom Schwein, mal vorweg, so ist das nicht - mein Eber zB hat sich heute mittag im Ton vergriffen ( :evil: 6 Stiche , Miss Germany werd ich nu auch nicht mehr :evil: ), der wird morgen kastriert und dann im Januar sicher gute Wurst geben.

Und Rind siehe Kone - das muß nur lange genug rumhängen. Ist aber heute auch schon ein Problem, weil die Leute ja "frisches" Fleisch wollen ... und viele FleischFachVerkäufeInnen am Fleischstand auch gar nicht wissen, was wann geschlachtet wurde. Ich frag immer vorher, oder sag das gleich beim Schlachter (bzw der weiß auch, wem er was geben kann). Gibt hier auch noch genug Leute, die privat vermarkten und dann ein, zwei Rinder ins eigene Kühlhaus hängen, da weiß man auch so, wann das "fertig" ist.
Zu Studienzeiten haben wir mal die Nordfleisch besichtigt, da war das grade im Gespräch, Fleisch frisch einzuschweißen, und dann 4 Wochen in Folie reifen (und transportieren und überhaupt) zu lassen, soll auch gehen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon maexchen » So Okt 11, 2009 18:14

Na offensichtlich war der Biß nicht so giftig, daß der Eber gleich tot umgefallen ist. *duck*
Gute Besserung !

SHierling hat geschrieben:Also es gibt auch Dauerwurst vom Schwein, mal vorweg, so ist das nicht

Ja, ich meinte die Salami.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntagsbraten v. Rind total zäh - muss das sein?

Beitragvon hans g » So Okt 11, 2009 18:30

SHierling hat geschrieben:..... mein Eber zB hat sich heute mittag im Ton vergriffen ( :evil: 6 Stiche , Miss Germany werd ich nu auch nicht mehr :evil: ), der wird morgen kastriert und dann im Januar sicher gute Wurst geben.

OHA---hab gedacht,dass DER absoluten respekt vor dir hat---meine hatten DAS vor mir,ausser der GÖTTINGER miniborg und gebissen wurd ich mal von ner SAU---war meine schuld.
hans g
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki