Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Spalter für 20-30 rm Hartholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 04, 2013 15:17

Du kannst es drehen und wenden wie du willst - für dein Budget ist (neu) nichts vernünftiges zu bekommen, da brauchen wir gar net drüber zu diskutieren.
Entweder du gibst mehr aus, oder du hackst händisch - mit dem Chinazeugs wirst das auch bald gerne wieder machen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon achimgr » Mi Dez 04, 2013 17:02

Jepp, Deine Zusammenfassung stimmt :klug:
Es wird Chinazeugs werden.
Für mich gilt es nun zu klären, welches.
Vllt. komm ich noch mal mit Detailfragen daher, aber nicht mit Grundsatzfragen.
Danke fürs mithirnen an Alle :prost: !
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 04, 2013 17:23

Da frag ich mir warum hier seitenlang diskutiert wird. :roll: :roll:

Wenn dir eine guter Hydraulikspalter zu teuer ist...

Ochsenkopf Spaltfix Beil (1250 g) -> rund 40€
+
Ochsenkopf Spaltfix Axt (2500g) -> rund 50€
+
Müller Biber Spaltaxt -> rund 50€
+
Noname Spalthammer -> rund 20€
+
Alu Spaltkeil -> rund 20€

Dann haste für kleines Holz, für dickes Hartholz, für dickes Weichholz, und zum Einschlagen von Spaltkeilen die richtige Ausrüstung.
Und das für rund 180€.

Das macht mehr Spaß als mir irgendwelchen Chinaschrott-Spaltern, und geht auch genau so schnell!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon achimgr » Mi Dez 04, 2013 19:00

Warum hier diskutiert wird? Na, wenn du das bis jetzt noch nicht begriffen hast, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
Die Fragen am Anfang sollten eigentlich zielführend sein.

Entschuldige den Ton. Aber mich nervt es tierisch, dass in Foren immer über Gott und die Welt diskutiert werden muss, aber nicht über das gestellte Thema.

Zu meiner bisherigen Ausstattung:http://www.kox-direct.de/Simplex-Spaltaxt.htm?websale8=kox&pi=97129
Gruß,
Achim
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Limbosso » Mi Dez 04, 2013 19:08

Wenn Du mit nem kleinen Spalter für 700 gut zurecht gekommen bist, würd ich Dir zu nem Scheppach Spalter raten, den nimmst Du kräftig ran und hast dann 4 !!! Jahre Werksgarantie! kein Witz!

.... mehr kann ich dazu nicht sagen, alles hat seine Einsatzbereiche und natürlichen Grenzen! Greetz!
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 04, 2013 23:46

achimgr hat geschrieben:Warum hier diskutiert wird? Na, wenn du das bis jetzt noch nicht begriffen hast, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
Die Fragen am Anfang sollten eigentlich zielführend sein.



Du ignorierst doch eh alles was die geraten wird. :roll: :roll: :roll:

Fast jeder sagt dir das du die Finger von dem billigramsch aus China lassen sollst, und du schreibst:

Es wird Chinazeugs werden.



:roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Ugruza » Do Dez 05, 2013 7:14

Ferengi hat geschrieben:
achimgr hat geschrieben:Warum hier diskutiert wird? Na, wenn du das bis jetzt noch nicht begriffen hast, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
Die Fragen am Anfang sollten eigentlich zielführend sein.



Du ignorierst doch eh alles was die geraten wird. :roll: :roll: :roll:

Fast jeder sagt dir das du die Finger von dem billigramsch aus China lassen sollst, und du schreibst:

Es wird Chinazeugs werden.



:roll: :roll: :roll:


...mit den schon öfters genannten Konsequenzen. Wenn er ins offene Messer gelaufen ist wird er's uns vermutlich eh nicht erzählen. Und nichts für ungut, aber wenn du noch nicht verstanden hast was du dir mit dem China Müll einhandelst ist dir nicht mehr zu helfen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon achimgr » Mo Dez 09, 2013 7:09

Es ist ein Scheppach Special Edition 12t 400V Spalter vom Bauhaus geworden. 5 Jahre Garantie. 649 Euro.
Aggregat steht noch aus.
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 09, 2013 7:16

Na dann viel Spaß damit, ich hoffe er funktioniert wenigstens so halbwegs gut - denn selbst bei der Garantie ist es nervig wenn man nach 5RM den ganzen Kram packen muss um ihn zurück zu bringen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 10, 2013 9:20

achimgr hat geschrieben:Es ist ein Scheppach Special Edition 12t 400V Spalter vom Bauhaus geworden. 5 Jahre Garantie. 649 Euro.
Aggregat steht noch aus.



für 51 Eur ein Aggregat wird aber eng....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon achimgr » Di Dez 10, 2013 9:24

Der Kreditrahmen wurde flexibel erhöht :-)
Aber nicht auf 500 Euro für das Aggregat ;-)

Leider muss es ein absolut-billig-Teil werden. Hoffentlich hält´s lang genug ...
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon charly0880 » Di Dez 10, 2013 9:44

dafür so ellenlangen thread..... :lol:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 10, 2013 10:00

achimgr hat geschrieben:Der Kreditrahmen wurde flexibel erhöht :-)
Aber nicht auf 500 Euro für das Aggregat ;-)

Leider muss es ein absolut-billig-Teil werden. Hoffentlich hält´s lang genug ...



kauf dir gleich noch eine Fiskars X25 dazu,
damit du manchmal nicht ganz ohne Holz wieder heim kommst...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Ugruza » Di Dez 10, 2013 13:58

Nichtmal um 500 bekommst du ein vernünftiges Aggregat, dass bei 400V noch eine annehmbare ED leistet bzw überhaupt Dauerleistung bringt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon achimgr » Di Dez 10, 2013 14:06

Doch, beim Abu Moritz!Der hat den Witz verstanden . Du darfst jetzt mit Dem Gemoser aufhören, ich kenne Deine Meinung.
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki