Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Spalter für 20-30 rm Hartholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Fadinger » Mo Dez 02, 2013 16:01

Hallo!
Tobi107 hat geschrieben:na das passt ja super...

Spalter mit 3,0 KW und Generator mit max. 2,5 KW :lol:

Ja, das ist perfekt auf Ökonomie abgestimmt ... :wink:
Spalter P2 ist 2,2kW, Nennleistung Aggregat 3,3kVA. Alles darüber ist Luxus ... 8)

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon robs97 » Mo Dez 02, 2013 16:03

@ achimgr

Ist nur eine Überlegung:

Weshalb besorgst Du Dir nicht einen Spalter mit Zapfwellenantrieb ??
Da Du eh den Traktor mit Säge ausleihst, kannst Du den doch bestimmt auch für den Spalter benutzen. Wenn Du dann von den Nachbarn für das Holz aufarbeiten noch einen kleinen Obulus dafür verlangst, musst Du den Kaufpreis nicht alleine stemmen ( auf Dauer gesehen ) solltest Du den Spalter mal nicht mehr benötigen bekommst Du den bestimmt auch wieder für gutes Geld verkauft.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Tobi107 » Mo Dez 02, 2013 16:04

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Tobi107 hat geschrieben:na das passt ja super...

Spalter mit 3,0 KW und Generator mit max. 2,5 KW :lol:

Ja, das ist perfekt auf Ökonomie abgestimmt ... :wink:
Spalter P2 ist 2,2kW, Nennleistung Aggregat 3,3kVA. Alles darüber ist Luxus ... 8)

Gruß F


wie du meinst...
unterhalt dich mal mit nem Elektriker...
Ich würd deiner Empfehlung sicher nicht folgen
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Dez 02, 2013 16:06

1/3 mehr Leistung brauchst du nicht unbedingt. Mein Spalter hat 5,5kW und das Aggregat bringt 6,5kW Dauerleistung (7kW Spitze, kurzzeitig). Macht also "nur" ca 15% mehr Leistung. An dem Aggregat läuft übrigens auch die 5,5kW Kreissäge tadellos (dort wurde mir ein Aggregat mit MINDESTENS 8kW empfohlen :lol: :lol: :lol: )
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Piet85 » Mo Dez 02, 2013 16:08

http://shop.crossfer.de/Artikel/129/11/ ... 135_cm.htm

ich stand so ziemlich vor der gleichen überlegung wie du (vor 3 jahren). meine entscheidung viel dann auf den von crossfer mit 12 tonnen und mein nachbar hat den mit 10 tonnen genommen. wir sind beide mit unseren geräten zufrieden. der spalter hat bis jetzt alles durch bekommen was ich ihm angeboten habe. ich spalte nur meter stücke.
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Fadinger » Mo Dez 02, 2013 16:16

Hallo!
Tobi107 hat geschrieben:Ich würd deiner Empfehlung sicher nicht folgen

Brauchst Du ja auch nicht ... :wink:
Klar, es ist knapp bemessen, aber es ist möglich. Immerhin habe ich mit vergleichbaren Kombinationen schon gearbeitet.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon achimgr » Mo Dez 02, 2013 16:47

Danke, langsam wird die Diskussion wieder fruchtbar.
Der von mir bislang erwählte Rotenbach Benzinspalter hat aber immerhin 10t, im Gegensazu zuden aufgeführten 7-8t. Ich hatte einen E-Spalter vom Baumarkt mit 7t, der ging so. Hätte noch etwas mehr sein dürfen. Deswegen die 10t.
Also einen Schlepper leg ich mir nicht zu. Kein Platz, noch mehr Geld, Unterhaltskosten, Reparaturen, .. das lohnt sich nicht.

Aber die E-Variante ist - glaub ich- noch ein paar Überlegungen wert.
Bevor ich mich jetzt auf die Suche mach: Gibt´s nen E-Spalter mit 10 t und Aggregat um 700 €uro?
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Fadinger » Mo Dez 02, 2013 17:35

Hallo!

Den Rotenbach Benzinspalter kenne ich eigentlich nur als "Katze im Sack" von einen Internerversandhaus. Dort sind die Angaben mehr als dürftig. Bei einen renommierten Händler aber habe ich ihn noch nicht gesehen. Irgendwo hatten wir sogar schon eine Diskussion darüber, hier finde ich jedoch nichts ...
Hast Du irgendwo wichtige nähere Angaben, Spaltgeschwindigkeit und so?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon robs97 » Mo Dez 02, 2013 17:47

achimgr hat geschrieben:Also einen Schlepper leg ich mir nicht zu. Kein Platz, noch mehr Geld, Unterhaltskosten, Reparaturen, .. das lohnt sich nicht.


Falsch verstanden. Nicht Schlepper, denn leihst Du Dir wie immer aus.
Zapfwellenspalter zulegen hab ich geschrieben. :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Falke » Mo Dez 02, 2013 17:57

Der "Rotenbach" Spalter war schon in mehreren Themen "Thema" ...
https://www.google.at/search?q=Rotenbac ... +landtreff

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Fadinger » Mo Dez 02, 2013 18:03

Falke hat geschrieben:Der "Rotenbach" Spalter war schon in mehreren Themen "Thema" ...
https://www.google.at/search?q=Rotenbac ... +landtreff

Ja genau. Diesen Thread habe ich gemeint: brennholzspalter-fur-den-kleinen-geldbeutel-t66368.html

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 02, 2013 18:09

ich hätte dir ein Diesel 400V 5kw Aggregat zu verkaufen für 500Eur,
schallgedämmt und E-Starter ...

damit habe ich lange weine 4kw Wippsäge betrieben

Standort Großraum Stuttgart oder 70794 Filderstadt oder 72820 Sonnenbühl oder irgendwo dazwischen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon KpFw » Mo Dez 02, 2013 18:24

Servus,

ich hab mir diese Jahr einen Benzinholzspalter zugelegt. Und bei mir sind es nur max. 10 Ster im Jahr was ich mache. Aber ich wollte es halt bequemer haben. Habe dann den Benziner dem E-Gerät vorgezogen. Bin damit flexibler, Spalte damit direkt beim Holz im Wald. Habe nur ein Gerät zum Unterstellen. Bin zufrieden mit dem Spalter und der Leistung.
Die Lautstärke des Motors stör mich überhaupt nicht, da ich Gehörschutz trage. Mach ich ja an der Motorsäge und der Brennholzsäge auch.

Hier noch der Link http://www.wald-garten-maschinen.de/bayerwald/Bayerwald-Benzin-Holzspalter-BW-60-9-B.html

Dies war das billigste Angebot im I-Net. Bei meine LaMa hab ich ohne groß zu Verhandlen weniger bezahlt und habe auch den Service dazu. Man muss nicht immer im I-Net billiger kaufen.
Wünsche dir viel Erfolg und Glück bei deiner Entscheidung.

MkG vom Spieß Walter
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon Fadinger » Mo Dez 02, 2013 18:25

Hallo!
abu_Moritz hat geschrieben:damit habe ich lange weine 4kw Wippsäge betrieben

War das wirklich so traurig? ... :lol:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter für 20-30 rm Hartholz

Beitragvon achimgr » Mo Dez 02, 2013 18:51

Aber der PREIS für den Bayerwald! :shock:

Danke für das Angebot des Dieselaggregats, aber da bleibt mir keine Luft mehr für einen Spalter im 10t-Bereich.

Ich bin verstandesmäßig bei diesem Rotenbach-Teil. Für etwa 600-700 Euro bei eBay hätte ich eine funktionierende Lösung.
Mir scheint die E-Version wird teurer...

Zu dem Schlepper: ja, den kann ich mir Ausleihen, wenn ich ihn brauch. Und bei einem entfernten Bekannten auch mal nen MarkenSpalter.
Aber das muss beides frei sein. Dann ist es eben nur geliehen. Die Fahrerei dazu. Und wenn der Schlepper schliesslich mit Spalter belegt ist, hab ich wieder keinen Hänger dabei. Also nochmals fahren. Wenn das Ding dann endlich mal da ist (Organisation am Vortag natürlich) MUSS es an dem besagten Samstag auch laufen. Helfer müssen her. Haben die denn Zeit? :?
Also haben wir beschlossen: es wird investiert!

Achim
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki