Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 19, 2022 5:42

trampen ist ganz aus der mode wegen der infektionsgefahr.
essen gehen ist in,es muss aber preiswert sein wie Callis in Leck in NF.
das hotel-restaurant auf sylt mit 200€ menue ist sicher die ausnahme.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 19, 2022 6:24

Corvette statt Pick up fahren. Diesel ist teurer :klug:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Okt 19, 2022 7:29

Südheidjer@ also mit dem Tipp: Duschwasser in Klospülung :roll: da ist der Spareffekt schon recht bescheiden,
wenn man bedenkt was 1000ltr Wasser kosten. :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon beihei » Mi Okt 19, 2022 7:42

Das Wasser kann noch so preiswert sein wie will. Nützt nicht bei Blackout wenn die Pumpen nicht mehr laufen. Da bekommt meine stillgelegte Güllegrube mit 5000 Liter Wasser wieder eine Daseinberechtigung. Das Runterspülen mit Eimer ist gesichert. Bloß im Klärwerk kommt es dann zu einem weiteren Problem....
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 19, 2022 16:27

bauer hans hat geschrieben:trampen ist ganz aus der mode wegen der infektionsgefahr.
essen gehen ist in,es muss aber preiswert sein wie Callis in Leck in NF.
das hotel-restaurant auf sylt mit 200€ menue ist sicher die ausnahme.


Bauer Hans, du guckst wohl auch "Die Nordreportage".

NDR: "Calli Schaschlik - Der Kultimbiss aus Nordfriesland"

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Calli-Schaschlik-der-Kultimbiss-aus-Nordfriesland,shmag98100.html

Kartoffelbluete hat geschrieben:Südheidjer@ also mit dem Tipp: Duschwasser in Klospülung :roll: da ist der Spareffekt schon recht bescheiden,
wenn man bedenkt was 1000ltr Wasser kosten. :wink:


Wieviel Liter täglich spart man? 50 Liter ? Das wären dann ca. 1500 Liter im Monat, also 1,5 Kubikmeter Wasser. Wie ist der aktuelle Wasser/Abwasserpreis? 5,- Euro pro Kubikmeter? Dann wären das 7,50 Euro pro Person und Monat, also pro Person im Jahr rund 80-100 Euros.

Und immer nach der Devise: Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.

...und an die Aldi-Brüder denken!
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Isarland » Mi Okt 19, 2022 16:36

Südheidjer hat geschrieben:
Kartoffelbluete hat geschrieben:Südheidjer@ also mit dem Tipp: Duschwasser in Klospülung :roll: da ist der Spareffekt schon recht bescheiden,
wenn man bedenkt was 1000ltr Wasser kosten. :wink:


Wieviel Liter täglich spart man? 50 Liter ? Das wären dann ca. 1500 Liter im Monat, also 1,5 Kubikmeter Wasser. Wie ist der aktuelle Wasser/Abwasserpreis? 5,- Euro pro Kubikmeter? Dann wären das 7,50 Euro pro Person und Monat, also pro Person im Jahr rund 80-100 Euros.

Und immer nach der Devise: Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.

...und an die Aldi-Brüder denken!


Wer braucht schon 50ltr. Wasser auf dem Sch.....aus? Biseln in die Natur und einmal eine Sitzung. Mit einem Spülkasten voll mach ich zwei Sitzungen. :wink:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 19, 2022 17:02

Isarland, dann hast du wahrscheinlich vorbildlicherweise einen Spülkasten mit Dosierfunktion.
Wer das nicht hat, für den empfiehlt sich, einen Backstein in den Spülkasten zu legen, um die Wassermenge pro Spülbetätigung zu reduzieren.

Dürft ihr in Bayern einfach irgendwo hinbiseln? Ich dachte auch bei euch gäbe es das Wildpinkelverbot.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Isarland » Mi Okt 19, 2022 17:23

Südheidjer hat geschrieben:Isarland, dann hast du wahrscheinlich vorbildlicherweise einen Spülkasten mit Dosierfunktion.
Wer das nicht hat, für den empfiehlt sich, einen Backstein in den Spülkasten zu legen, um die Wassermenge pro Spülbetätigung zu reduzieren.

Dürft ihr in Bayern einfach irgendwo hinbiseln? Ich dachte auch bei euch gäbe es das Wildpinkelverbot.

Vom Oktoberfest Richtung Bahnhof haben wir nicht erst einmal auf die Bayerstrasse gebiselt, Mei wenn die Blase drückt. Da hatten sogar nette Niedersächsische Polizisten, als mein Sohn und ich an der Bundesstrasse zwischen Walsrode und Nienburg/Weser Verständnis, dass wir einen Mais "düngten".
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 19, 2022 17:57

Na die Polizisten werden erkannt haben, daß es sich bei den zwei Wildpinklern um Bayern handelt und sich dann gesagt haben: "Naja, die kennen es halt nicht anders." :lol:

Ich muß aber auch zugeben, daß ich mal öffentlich in einem anderen Bundesland wildgepinkelt habe: Damals auf dem Weg zur totalen Sonnenfinsters ins Saarland war kurz vorm Ziel Stau auf der Autobahn. Totaler Stillstand und es ging nicht voran. Und die Blase drückte. Was macht ein Heidjer ? Aussteigen, von der linken Spur nach rechts zum Pannenstreifen, Piehahn rausholen und erleichtert über die Leitplanke pinkeln. Abschütteln, Hosenstall wieder schließen und als ich mich umdrehte und wieder zum Auto ging, waren bestimmt 10-20 Männers auf dem Weg zur Leitplanke. Es muß nur einer vormachen, wie es geht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon T5060 » Mi Okt 19, 2022 18:00

Ich habs immer solange angehalten, bis ich zu Hause war und es dem Düngerkreislauf zu führen konnte.... das ist heute wichtiger den je !!
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Isarland » Mi Okt 19, 2022 18:21

T5060 hat geschrieben:Ich habs immer solange angehalten, bis ich zu Hause war und es dem Düngerkreislauf zu führen konnte.... das ist heute wichtiger den je !!


Wo du hinbiselst wächtst die nächsten 10 Jahre nix mehr.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Südheidjer » Do Okt 20, 2022 1:05

T5060 hat geschrieben:Ich habs immer solange angehalten, bis ich zu Hause war und es dem Düngerkreislauf zu führen konnte.... das ist heute wichtiger den je !!

Bevor du dir durch Rückstau was an den Nieren weg holst, hol dir lieber eine ordentliche Urin-Ente:

Bild

Bildquelle: Wikipedia/Wikimedia Commons

Dann kannst du den güldenen Stoff auch zuhause ausbringen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon kontofux » Do Okt 20, 2022 12:31

Steht Ernst August wieder irgendwo rum. :lol:
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Wini » Do Okt 20, 2022 19:28

Auf deutsche Straßen fehlt das Hinweisschild "Rollstrecke Gang raus"

Auf Gefällestrecken Gang raus nehmen und Auto im Leerlauf rollen lassen spart Sprit.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Südheidjer » Do Okt 20, 2022 20:11

kontofux hat geschrieben:Steht Ernst August wieder irgendwo rum. :lol:
Grüße aus Selkirk

EA hat wohl leider aktuell Geldsorgen.

Focus: "Firma meldet Insolvenz an // Prinz Ernst August von Hannover - Schulden wegen Gerichtsprozess"

https://www.focus.de/kultur/royals/prinz-ernst-august-von-hannover-unternehmen-meldet-insolvenz-an_id_166991334.html

Er könnte ja den Südheidjer zum Earl of South Heather adeln´und kriegt dafür ein paar Euronen zugesteckt. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki