Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon T5060 » Mo Okt 17, 2022 21:47

Ob wir wollen oder nicht: Wir müssen sparen, da wir als KMU`ler Zahler der Scholz-Baerbockschen Umverteilung sind.

So dann fange ich mal mit dem ersten Tipp an:

Gebrauchte Milchfilterstrümpfe gehen im Schonwaschgang reinigen, aber nicht schleudern
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Südheidjer » Mo Okt 17, 2022 23:24

Zahnpasta-Tuben hinten aufschneiden und mit der Bürste durch diese große hintere Öffnung dann alles rauskratzen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Gazelle » Mo Okt 17, 2022 23:34

.
Klopapier beidseitig benutzen.

Der Erfolg liegt klar auf der Hand.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Südheidjer » Mo Okt 17, 2022 23:37

Statt Klopapier überhaupt zu kaufen und zu nutzen hatten wir doch in einem anderen Thread schon den Tip mit dem gesammelten Moos zur Reinigung des Pöters. Das rettet auch Bäume.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Falke » Di Okt 18, 2022 8:54

So viel Moos gibt es doch gar nicht! Und ein nackter Waldboden lässt auch eher die Bäume sterben ... :|

Moos steht hier umgangssprachlich auch für Geld. Eventuell können wir bald die quasi wertlosen Euro-Scheine zum Abwischen der Pöter nehmen. Die Scheine sollen ja aus Baumwolle sein.

Ach, dann doch lieber Zeitungs- und Werbemittelpapier, das (noch) im Ausmaß von der Wohnungsfläche pro Woche ungefragt hereintrudelt. :roll:

Als Mod könnte ich dieses Thema sperren - auch das würde ein klitzekleinwenig helfen, den Datenverkehr einzubremsen.

Andererseits verursacht einer, der eine Stunde lang ein Video streamt, mehr Traffic als alle Landtreff-User an einem Tag. Also was solls ...

Adi / Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon T5060 » Di Okt 18, 2022 11:08

Also ich ziehe immer noch das klassische Strohseil/Pressengarn temporäreren Verbindungen vor als einen neuen Einmal - Kabelbinder zu nehmen.
Liegt wahrscheinlich dadran, dass ich noch einen Knoten machen kann und nicht mit Klettschuhen groß geworden bin :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Gazelle » Di Okt 18, 2022 11:14

.
Tinyburli hat geschrieben: Leute, kauft PV- Module, einen kleinen Wechselrichter und dann spart Ihr an den teuren Stromkosten. Wo Ihr die Module her kriegt, das wisst Ihr ja!


Ich habe meine Module in China gekauft.

War das falsch ?
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon beihei » Di Okt 18, 2022 11:27

Tinyburli hat geschrieben:Ich bin fürs Stromsparen. Leute, kauft PV- Module, einen kleinen Wechselrichter und dann spart Ihr an den teuren Stromkosten. Wo Ihr die Module her kriegt, das wisst Ihr ja!


..in China, dankt deiner Einlassungen.

T5060 hat geschrieben:Also ich ziehe immer noch das klassische Strohseil/Pressengarn temporäreren Verbindungen vor als einen neuen Einmal - Kabelbinder zu nehmen.
Liegt wahrscheinlich dadran, dass ich noch einen Knoten machen kann und nicht mit Klettschuhen groß geworden bin :mrgreen:


Deswegen nutzt man eben keine Einmal- Kabelbinder, sondern Wiederverwendbare. Ich habe schon seit geraumer Zeit keine neuen kaufen müssen.
Aber Sisal und eine gute Knotentechnik hat auch was Gutes.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Tinyburli » Di Okt 18, 2022 13:35

Gazelle hat geschrieben:.
Tinyburli hat geschrieben: Leute, kauft PV- Module, einen kleinen Wechselrichter und dann spart Ihr an den teuren Stromkosten. Wo Ihr die Module her kriegt, das wisst Ihr ja!


Ich habe meine Module in China gekauft.

War das falsch ?
.


Nein, Olli, so ganz falsch war das natürlich nicht.

Nur wegen Deiner zwei Module hättest nicht nach China reisen müssen und dann mühsam nach Deutschland transportieren.
Da hättest zu mir bestimmt keinen so weiten Weg gehabt! :mrgreen:
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Gazelle » Di Okt 18, 2022 13:56

.
Ich bin nicht hingefahren.

Ich habe sie online bestellt.

Ich habe einen Account bei Alibaba.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Falke » Di Okt 18, 2022 14:20

Ich nutze Einmal-Kabelbinder mehrmals. Wenn man die richtig abzwickt, kann man die für einen etwas kleineren Binde-Umfang noch einmal nutzen, und nochmal und nochmal.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Tinyburli » Di Okt 18, 2022 15:53

Gazelle hat geschrieben:.
Ich bin nicht hingefahren.

Ich habe sie online bestellt.

Ich habe einen Account bei Alibaba.

.


Ja, Olli, dann brauche ich Dir ja nichts zu erzählen.

Heute waren wieder zwei Kunden da und haben Module geholt.
Ganz prima Geschäft, das!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Landwirt 100 » Di Okt 18, 2022 16:22

Falke hat geschrieben:Ich nutze Einmal-Kabelbinder mehrmals. Wenn man die richtig abzwickt, kann man die für einen etwas kleineren Binde-Umfang noch einmal nutzen, und nochmal und nochmal.

A.

Wenn es nicht stört, einfach gar nicht abzwicken, dann kannst sie ohne Einschränkungen wiederverwenden ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Landwirt 100 » Di Okt 18, 2022 16:24

Marmeladengläser mit heißem Wasser ausspülen. Gibt einen lecker Früchtetee.

Ketchupflaschen ausspülen für die Tomatensuppe.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spartipps und Überlebensstrategien für die Welt

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 19, 2022 2:01

Die Kochkiste hatte ich ja schon in einem anderen Thread erwähnt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kochkiste

Kartoffeln ca. 10 Minuten ankochen und dann ins Bett bringen und mit einer warmen Decke einschlagen. Ein paar Stunden warten.
Kartoffeln auch selber anbauen (andere Leute haben Hanfpflanzen).

Man kann auch sparen, wenn man sich gebrauchte Kleidung kauft und sie dabei auf wesentliche Dinge beschränkt. Ich hatte letztens erst ein Gespräch mit einer Dame, die eine Art Kleiderkammer betreut. Die sind oftmals gut gefüllt und das mit Kleidung in richtig guten Zustand.

Wenn man duscht, dann kann man vorher den Stöpsel reinmachen und anschließend das Wasser in die Klospülung umfüllen (vorher den Absperrhahn an der Klospülung zusperren, damit der Spülkasten immer leer bleibt nach einer Spülung). Überschüssiges Wasser, was nicht in den Spülkasten passt kann man in Eimern sammeln.

Trampen (in der DDR hieß das glaube ich "Auto-Stop"): Ist zwar etwas aus der Mode, aber sogar günstiger als Bus und Bahn.

Statt Bücher zu kaufen, kann man Bücher auch in öffentlichen Bücherei leihen.
Echte Bücher lesen ist billiger wie Filme gucken.

Urlaub: streichen.

Restaurantbesuche: streichen.

Schwere Decken vor die Fenster hängen. Ritzen unter den Türen zustopfen.

Öfter mal Besen statt Staubsauger verwenden. Auch Heizkörper sollten von Staub befreit werden.

Die Gebrüder Aldi sollen übrigens richtige Sparfüchse gewesen sein.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki