Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon manas » So Jul 10, 2022 15:46

Hallo, als mir der Händler meinen neuen Kleintraktor überstellte, empfohl er mir unbedingt Spezialdiesel zu tanken.
Es soll besonders bei Kleintraktoren erforderlich sein um die Leistung zu bringen und das Einspritzsystem sauber zu halten.
Bei diesen Preisen aber frage ich mich, ob das wirklich nötig ist.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon Landwirt 100 » So Jul 10, 2022 15:59

Du hast doch eine Bedienungsanleitung. Was steht denn dort für eine Klassifikation für den "Spezialdiesel" drin?
Und dann guckst du halt welcher Diesel dies erfüllt.
Vielleicht ist auch B0 Diesel, also ohne Bioanteil, gefordert.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon tyr » So Jul 10, 2022 16:49

Nötig ist es für Deinen Händler^^ Was steht denn in der Betreibsanleitung?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10381
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon manas » So Jul 10, 2022 16:53

In der Betriebsanleitung steht folgende Anforderung an den Dieselkraftstoff:
Hochgeschwindigkeits - Diesel gemäß IS:1460-2000 Dichte 0,840 2g/cm2.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon racker » So Jul 10, 2022 17:12

Hallo,
ist es der Solis 26 aus Indien?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon manas » So Jul 10, 2022 17:14

Ja der Solis 26 9+9

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon 038Magnum » So Jul 10, 2022 17:21

Servus,

Das wäre handelsüblicher Diesel. Allerdings lese ich aus der Normforderung nicht heraus, ob da Biodiesel rein darf. Mit der Dichte wäre theoretisch nur ein B0 möglich. Der B7 hat eine höhere Dichte.
Die Bedienungsanleitung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem chinesischen/indischen Hersteller.

(High Speed Diesel ist Das, was wir im allgemeinen als Dieselmotor kennen. Im deutschen Sprachgebrauch wäre Schweröl der Begriff für "Low Speed Diesel" (bspw. Schiffsdiesel oder Lokomotiven)).
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon racker » So Jul 10, 2022 17:21

Hallo,
3 Zylinder Mitsubishi ohne Elektronik!
Merkst du selber oder ?
Zuletzt geändert von racker am So Jul 10, 2022 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon Groaßraider » So Jul 10, 2022 17:24

038Magnum hat geschrieben:Servus,

Das wäre handelsüblicher Diesel. Allerdings lese ich aus der Normforderung nicht heraus, ob da Biodiesel rein darf. Mit der Dichte wäre theoretisch nur ein B0 möglich. Der B7 hat eine höhere Dichte.
Die Bedienungsanleitung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem chinesischen/indischen Hersteller.

(High Speed Diesel ist Das, was wir im allgemeinen als Dieselmotor kennen. Im deutschen Sprachgebrauch wäre Schweröl der Begriff für "Low Speed Diesel" (bspw. Schiffsdiesel oder Lokomotiven)).


Ja bei Indischen Traktoren kommt die BA auch aus Indien :regen:
Wir lernen heute... Stillsitzen und zuhören :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon 038Magnum » So Jul 10, 2022 17:28

Meinen Text habe ich verfasst, da war die Antwort mit der Modellbezeichnung noch nicht zu sehen.

Für den B0 spricht die Tatsache, dass in Indien kein "Biodiesel" genutzt wird und die Gummi- und Kunststoffteile dafür nicht ausgelegt sind - das hat mit Elektronik rein gar nichts zu tun.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon manas » So Jul 10, 2022 17:38

Hallo " 038Magnum" !
Dann wäre ich mit dem teureren Spezialdiesel wohl auf der sicheren Seite?

Zu Teilnehmer "racker",
stehe auf der Leitung, verstehe die Frage nicht!

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon Landwirt 100 » So Jul 10, 2022 17:40

Also B7 Diesel hat 0,820 bis 0,850 kg/l.
Damit würde es ja theoretisch passen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon 038Magnum » So Jul 10, 2022 17:43

Servus,

Also B0 ist die "sichere" Variante. Bei der Dichte gibt's unterschiedliche Angaben. Es gibt wohl auch Biodiesel der die Dichte erreicht.

Edit: b0 findet man von 810 bis 850 und b7 von 840 bis 870.
Somit kann auch der Biodiesel in die Vorgaben fallen.

Wobei der Hinweis vom Händler ja auch noch im Raum steht. Und ich denke, dass er auf den B0 hinaus wollte. Davon hätte er selbst ja keinen Vorteil.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon Landwirt 100 » So Jul 10, 2022 17:47

Also ich habe nun auch nur gefunden, dass sowohl B0 als auch B7 Diesel 0,82-0,85 kg/l haben dürfen.
Aber natürlich sollte er BO Diesel tanken.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialdiesel für Kleintraktoren?

Beitragvon 038Magnum » So Jul 10, 2022 17:51

Ich habe deinen Beitrag auch erst später gelesen, es gibt da ziemlich unterschiedliche Angaben.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki