Hallo,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist der Stromverlust die Ursache, wie die Vorschreiber analysieren.
Aber der guten Ordnung halber bring ich kurz das Beispiel meines Same Corsaro.
Dar Zahnkranz ist hälftig stark abgenutzt, (hab beim letzten Kupplungswechsel vergessen ihn zu drehen) und der Anlasser hat irgendwann nicht mehr eingegriffen. Hab dann die Klaue gedreht, den Magnetschalter etwas manipuliert und das Ritzel, damit er 6mm weiter vorschiebt und eingreift. Alles nix geholfen.
Hab dann einfach mal bei 1A Anlasser.de einen Neuen bestellt, und der griff super ein und tut jetzt seit ca 3 Jahren jeden Tag mehrmals.
Die Anlasser sind baugleich, ein Unterschied war mit der Schieblehre nicht zu erkennen.
Hab beim Teleskopic auch n extra Kabel an den Anlasser gelegt und n Taster davor. Bin da beim 5ten Zündschloss. Die Ströme für die ganze Elektrik sind zu hoch die da über das Zündschloss fliessen und dann verschmurgelt das und leitet gar nicht mehr.
Gruss Christian

