Sönke Carstens hat geschrieben:Family Guy hat geschrieben:In 5 Minuten habe ich auch die Anbauspritze abgebaut, Fronttank kann am Schlepper bleiben da ein Fendt eh immer ein Frontgewicht baucht. Wobei der Fronttank auch schnell abgebaut ist.
Eine gezogene Spritze ist niemals so schnell in die Ecken gestoppt wie eine angebaute.
Meine Erfahrung ist eine grundsätzlich andere. Ich habe von einer Anbauspritze auf eine Anhängespritze gewechselt. Das An- und Abbauen ist mit der Anbauspritze je nach Modell eine echte Qual. Das Rückwärtsfahren ist gar kein Problem, man kann schön mit dem Lenksystem rückwärts schieben und die Spritze mit der Lenkung in die Ecke lenken.
Ich halte die hohen Tankinhalte bei der Anhängespritze für die meisten nicht unbedingt für nötig, ich würde eher Wasseraufwand reduzieren. Für mich ist das an- und Abhängen der Knackpunkt. Aber es hängt von der Betriebsgröße ab, wenn man viele Schlepper hat und einer fest an der Anbauspritze hängt, ist das kein wirklich großes Problem. Ich sehe weiters die Schwierigkeit, das neue Spritzen für kleinere und mittlere Betriebe in eine Ausstattung wie man sie heute hat eigentlich nicht mehr bezahlbar sind, und bei den Anbauspritzen sind kaum welche mit wirklich guter Ausstattung am Markt, da führt kaum ein Weg an der Anhängespritze vorbei.

