Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:34

Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon Nick » Fr Mai 23, 2025 9:47

Hallo ich bin schon länger am überlegen wie ich mit einem Fronttank meine Flächenleistung beim Spritzen erhöhen könnte. Ich will da allerdings nur Klarwasser in der Front mitführen. Wäre es möglich mit einer zweiten Düsenreihe am Spritzgestänge nur Frischwasser zuzudosieren, so das sich die Spritzfächer quasi vermischen? Oder zerstört man da dann die Tröpfchengröße und Form? Oder ist dann das Problem die Benetzung weil die einen Tropfen kein Psm enthalten?
Was denkt ihr dazu? Schnapsidee?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon ManniRau » Fr Mai 23, 2025 9:57

Also du willst z.B. hinten im Tank die doppelte Aufwandmenge drin haben, spritzen und im vorderen Tank nur Wasser spritzen das auf der Pflanze rechnerisch die richtige Aufwandmenge an Mittel ankommt?

Ich halts für ne Schnappsidee.

Wenn du nur Wasser mitnehmen magst. Kannst ja die für die Wassermenge benötigenten Mittel in der richtigen Menge mitnehmen und die PS Spritze nochmal neu Befüllen.
ManniRau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Apr 20, 2015 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon FendtFarmer300 » Fr Mai 23, 2025 10:19

An der Direkteinspeisung arbeiten Hersteller und Institute schon seit über 30 Jahren.
Du müsstest eine Mischkammer einbauen so wie in Abbildung 3 https://d-nb.info/1211214303/34
Wenn du gerne tüftelst, könnte ich mir vorstellen, dass es klappt.

Die einfachste Lösung hat ManniRau aufgezeigt.
FendtFarmer300
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 16, 2023 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon langer711 » Fr Mai 23, 2025 11:20

Schnapsidee trifft es gut.
Selbst, wenn sich die Düsen gegenseitig NICHT beeinflussen, muss man ja irgendwo bei 100-150l/ha über die Standard Düsen ausbringen und 50-100l/ha über die neuen Düsen.
Ob das noch ausreichend Verteilgenauigkeit bringt, ist fraglich.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon County654 » Fr Mai 23, 2025 12:03

In vielen Regionen dieser Welt werden standardmässig nur 40-100 l/ha ausgebracht.
Denke der Ansatz ist geeigneter als eine zweite Düsenlinie.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon countryman » Fr Mai 23, 2025 12:06

Gebrauchte Anhängespritzen kosten auch nicht mehr die Welt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon langer711 » Fr Mai 23, 2025 13:21

Wie läuft das mit Direkt-Injektion eigentlich?
Ich hab sowas bisher nie gesehen, aber ich stell es mir etwa so vor:
Die Pumpe pumpt klares Wasser durch Filter, Druckregelung, Ventile etc. zum Düsenbalken.
Irgendwo wird nun per Dosierpumpe das PSM in die Leitung gedrückt, dort mit dem Wasser vermischt und mit dem Wasser versprüht.
Aufwendige Regelung nötig, klar.

Wie läuft das mit Druckumlaufspülung?
Wie funktioniert dann die Druckregelung?
Überschüssige Spritzbrühe in den Haupttank, fällt ja aus.

Ich könnte mir einen kleinen Zwischentank (10-100l) vorstellen, in den Frischwasser und PSM endosiert werden.
Von hier aus könnte die Standard Spritztechnik dann arbeiten.
Für jeden Liter Wasser in diesen Zwischentank müsste dann die richtige Menge PSM dort eindosiert werden.
Rückläufe auch alle dort hinein.
Regelung wäre dann:
Füllstand abfragen
Wenn Zuwenig:
Wasser und PSM kontrolliert nachdosieren.

Viel Technik/Fehlerquellen, klar.
Darum gibts das wohl kaum
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon Nick » Fr Mai 23, 2025 16:41

Ich gehe davon aus das das Psm direkt in der Düse per Injektor zudosiert wird.
Zu meiner Schnapsidee 8) bin ich halt gekommen weil es während dem Bodenherbizid bei Soja im Vorauflauf ausbringen geregnet hat. Und da in dem Fall 300l Wasser pro ha vorgeschrieben sind konnte ich nur gut 3ha mit einer Spritze erledigen. Zum Thema Anhängespritzen fehlt mir etwas der Frostgeschützte Platz. Mit meiner Anbauspritze fahr ich nur in den ehemaligen isolierten Kuhstall und hab da keine Probleme.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon RABE-Profi » Fr Mai 23, 2025 16:53

Wozu der ganze Aufwand?
Kauf Dir eine gebrauchte 700 Liter Spritze, schmeiß das Gestänge weg.
Nimm vorne nur Wasser mit.
Wenn hinten leer, Wasser hintersaugen und nebenzu das PSM rein.
Sofort angemischt und weiter gehts.
Bei 300 l / ha bleibt sogar noch was übrig für Kanister spülen oder Hände waschen.
2 ha mehr sinds auch.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 835
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon ManniRau » Fr Mai 23, 2025 17:08

@ Langer711
Ich hab daheim n Schaumgerät zur Desinfektion das nach dem Prinzip arbeitet.
N Tank mit 100l aus dem die Pumpe gespeist wird, der Wasserstand wird über n Schwimmer überprüft und wenn zu wenig nachgefüllt.
Beim nachfüllen wird über n Venturi das Desinfektionsmittel zum Frischwasser dazudosiert. Man muss einmal das ganze auslietern wieviel % Mittel dazu kommen sollen.
Funktioniert bei mir recht genau.
Aber mit PSM würd ich s nicht machen wollen.
Da können kleine Fehler zu teuer werden.
ManniRau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Apr 20, 2015 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon countryman » Fr Mai 23, 2025 17:10

Eine ungenauere Dosierung als nach dem herkömmlichen Verfahren wäre gar nicht zulassungsfähig.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon langer711 » Fr Mai 23, 2025 17:42

Das denke ich auch
Wenn, dann muss das schon ziemlich präzise passen.
Mit Venturi-Prinzip wirds demnach nix werden.
Darum gehe ich bis jetzt von Dosierpumpen aus, die gezielt angesteuert werden und pro Umdrehung/Hub eine definierte Menge fördern.

Nuja, ist eh nicht zum Thema hier
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon Brudi22 » Fr Mai 23, 2025 21:14

Das mit der fehlenden Frontzapfwelle hab ich übersehen, für mich war das ein wenig unterbewusst "Standard".

dann gäbe es für mich folgende Lösungencdie teilweise auch schon angesprochen wurden:

-Wassermenge reduzieren, speziell bei Herbiziden
-Hydraulisches Rührwerk
-Frontzapfwelle nachrüsten
-Anhängespritze
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon Ackersau » Fr Mai 23, 2025 21:16

Es gibt für kleines Geld gute Anhängespritzen
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze, Wassermenge erhöhen durch Fronttank

Beitragvon Ede75 » Fr Mai 23, 2025 21:42

langer711 hat geschrieben:Mit Venturi-Prinzip wirds demnach nix werden.
Darum gehe ich bis jetzt von Dosierpumpen aus, die gezielt angesteuert werden und pro Umdrehung/Hub eine definierte Menge fördern.

Alleine schon die unterschiedlichen Viskositäten der PSM machen es so schwierig, würde ich sagen. Sonst wären die Hersteller auch schon deutlich weiter damit.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki