Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:43

SSA Ölverbrauch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon Baufix » Sa Jan 11, 2014 21:05

Warum spricht der TE hier in der mehrzahl? Wiso hat kurz und knapp auf die frage geantwortet, also für mich war das informativ
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon sisu » Sa Jan 11, 2014 21:06

Hallo!
Was außer dem Ölverbrauch noch interessant wäre, wieviele Sägespänne kann man mit dem SSA in einer Stunde produzieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 21:08

Ugruza hat geschrieben:Ist der Verbrauch von Kettenöl bei einer Investition von tausenden Euros nicht zweitrangig, wenn man bedenkt, dass alle hier genannten Angaben Unterschiede im höchstens niedrigen zweistelligen Euro Bereich ausmachen auf eg 100SRM gerechnet?


Well, aber man muß sich doch erkundigen und darf auch das Kettenschäfen, ab und zu mal eine neue Schiene usw mit einrechnen.

Alternativ gibt es ja welche mit Sägeblätter, wo dies alles nicht anfällt :wink:

*da-done* hat geschrieben:na bei so einer grossen Anschaffung wie eines SSA (siehe andere beiträge) muss man alle Betriebsmittel zur Unterhaltung der maschiene mit einberechenen.

den als gewerbetreibender wird sicher einiges davon wieder steuerlich absetzbar sein.

wenn man ein Gewerbe angemeldet hat


Sehr klug, hätte ich jetzt nicht direkt von Dir erwartet :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon *da-done* » Sa Jan 11, 2014 21:08

und ich hab das gesagt was ich denke. das es drauf ankommt wie man sich anstellt. für einen geübten wird es schneller gehen wie für einen ungeübten.

aber so wie es aussieht such der mann mit der Maske wieder geziehlt den ärger bei anderen.

immer die andere schuld nur nicht ich :roll:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 21:10

sisu hat geschrieben:Was außer dem Ölverbrauch noch interessant wäre, wieviele Sägespänne kann man mit dem SSA in einer Stunde produzieren


Danke für die Vorlage :wink: Habt Ihr eine Absauganlage angeschlossen oder laßt Ihr es einfach laufen, ist ja nicht gerade wenig was da so anfällt oder wie macht Ihr das
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon wiso » Sa Jan 11, 2014 21:11

henrymaske hat geschrieben:Danke für die Vorlage :wink: Habt Ihr eine Absauganlage angeschlossen oder laßt Ihr es einfach laufen, ist ja nicht gerade wenig was da so anfällt oder wie macht Ihr das

Genau :!:
wiso
 
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 11, 2014 21:12

Hallo.

Mensch, jetzt lasst mal diesen Kinderkrieg hier mal sein. Schlimmer wie ne Horde 2. Klässler... :roll:

Da ich noch nie mit nem SSA zu tun hatte, finde ich das irgendwie doch interessant, was da so "durchrattert".... Ich dachte immer, dass die Kette bei allen nur läuft, wenn man sägt, nicht dauerhaft....

Wenn man fragt, ob das ein gefummel ist, oder ob man die Kette schon fast aus 5m Entfernung drauf werfen kann, kann man doch bitte ne Vernünftige Antwort erwarten, ob man da jetzt die halbe Karre zerlegen muss oder nur nen Deckel weg, zack zack weiter geht´s... :regen: Ich find es echt schade, dass hier Threads einfach kaputt gemacht werden, nur weil man den TE nicht mag... Macht ihr sonst auch jeden blöd an, den ihr nicht mögt...? Grade von wiso und done bin ich doch sehr enttäuscht, da ihr normal auf einem anderen Level unterwegs seid... :| Man könnte sich ja auch mal zurück halten.... *nur mal so*


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 21:12

*da-done* hat geschrieben:und ich hab das gesagt was ich denke. das es drauf ankommt wie man sich anstellt. für einen geübten wird es schneller gehen wie für einen ungeübten

Na das ist doch völlig in Ordnung mein Junge, Du mußt Dich doch nicht rechtfertigen, alles Gut
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 21:15

GüldnerG50 hat geschrieben:Wenn man fragt, ob das ein gefummel ist, oder ob man die Kette schon fast aus 5m Entfernung drauf werfen kann, kann man doch bitte ne Vernünftige Antwort erwarten, ob man da jetzt die halbe Karre zerlegen muss oder nur nen Deckel weg, zack zack weiter geht´s... Ich find es echt schade, dass hier Threads einfach kaputt gemacht werden, nur weil man den TE nicht mag... Macht ihr sonst auch jeden blöd an, den ihr nicht mögt...? Grade von wiso und done bin ich doch sehr enttäuscht, da ihr normal auf einem anderen Level unterwegs seid... Man könnte sich ja auch mal zurück halten.... *nur mal so*


Ja Ja, Sowi, Done und Susi, das sind die 3 die Feuer legen. Vielleicht merkts auch mal Falke

Aber schön das es Dich interessiert, vielleicht kommen ( bestimmt ) noch sachdienliche Hinweise.

Schön das Du noch was lernen konntest :wink:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 11, 2014 21:17

Naja, Wiso reißt sich heute zusammen seine Antworten passen sind nur recht kurz aber Mann weiß was er meint
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon wiso » Sa Jan 11, 2014 21:19

@GüldnerG50

Stell deine Fragen in nem eigenen Thread oder dem eines anderen TE und ich verspreche dir, ich gebe mir alle Mühe, dir eine zufriedenstellende Antwort zu geben. Dieses Individuum hier, das noch vor ein paar Monaten jeden für blöd erklärt hat, der sein Brennholz selbst herstellt, hat aber von mir keine brauchbare Antwort verdient. Immerhin stelle ich ja auch Brennholz selbst her, bin ergo blöd und kann nicht sinnvoll antworten :klug:
wiso
 
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon *da-done* » Sa Jan 11, 2014 21:19

finde es eine Frechheit hingestellt zu werden als würden wiso und ich alle threads kaputt machen.

ich habe lediglich auf die anfangs eingestellte frage ein paar Optionen hinzugefügt auf die es vll bei dem verbrauch von öl ankommt.

und der rest hat auf die unpräzise gestellten fragen geantwortet.

zum kettenwechsel.

der ssa Hersteller wird dieVorrichtung zum wechseln der kette nicht so hinter blechen, tanks usw verbaut haben das man da nicht zügig ran kommt. der eine schneller der andere nicht so schnell m...

aber wie gesagt auf einen pauschale frage gibt es meist nur pauschale antworten.
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon sisu » Sa Jan 11, 2014 21:22

Hallo!
Was mich noch interessieren würde, wieviele Raummeter kann man mit einer Kette mit dem SSA schneiden bis sie stumpf ist. Wird die Kette beim SSA eigentlich stumpf wenn man in einen Stein schneidet oder übersteht die das schadlos?
Hat mein Schaukelpferd eigentlich Hunger wenn es wiehert? Wenn ja kann ich es mit den anfallenden Sägespännen aus dem SSA füttern?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 11, 2014 21:25

henrymaske hat geschrieben:Das ist schon "etwas" viel , aber ein Automat wo permanent die Säge läuft sollte dann doch etwas mehr wie Deine geschätzten 0,1 benötigen :?

Wie jetzt? Einerseits ist es Dir zuviel aber andererseits es sollte mehr sein............ :roll:
Aber keine Panik. Dreh die Drossel ganz auf und es läuft ein Liter je RM durch............ :wink:

henrymaske hat geschrieben:Danke für die Vorlage :wink: Habt Ihr eine Absauganlage angeschlossen oder laßt Ihr es einfach laufen, ist ja nicht gerade wenig was da so anfällt oder wie macht Ihr das


Mit 30-40 Litern Sägespänen je RM musst du rechnen.
Zuletzt geändert von hirschtreiber am Sa Jan 11, 2014 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 21:25

wiso hat geschrieben: Dieses Individuum hier, das noch vor ein paar Monaten jeden für blöd erklärt hat, der sein Brennholz selbst herstellt, hat aber von mir keine brauchbare Antwort verdient.

Und warum hälst Du Dich nicht daran.

Boa ey, bei Dir muß sich ja was ausgestaut haben, hoffentlich kannst Du heute Nacht schlafen mein Junge
*da-done* hat geschrieben:und der rest hat auf die unpräzise gestellten fragen geantwortet.

zum kettenwechsel.

der ssa Hersteller wird dieVorrichtung zum wechseln der kette nicht so hinter blechen, tanks usw verbaut haben das man da nicht zügig ran kommt. der eine schneller der andere nicht so schnell m...

aber wie gesagt auf einen pauschale frage gibt es meist nur pauschale antworten


Man kann alles so hindrehen wie man gerne möchte, und man kann auch sagen ich habe den SSA von dem Hersteller und da geht das so und ich habe den und da geht das so und so - verstehst Du mich mein Junge :wink:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki