Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:14

SSA Ölverbrauch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon rumpelstielchen » Sa Jan 11, 2014 22:01

henrymaske hat geschrieben:@ All, lassen wir mal sowi, susi und donuts außen vor.

Nochmal die Frage zum Kettenwechsel, ich möchte keinen neuen Fred aufmachen - oder soll ich :mrgreen:

Wie gut oder schlecht geht das bei Euren Automaten



Kette spannen geht gut. 13'er Mutter am Deckel lösen. Deckel hochklappen 2 13'er Muttern am Schwert lösen, geht am besten mit nem verkröpfen Ringschlüssel als Ratsche, nen langen schlitzschraubendreher um die Mutter für den kettenspanner herein zu schrauben. Dann wieder Retoure.

Kette wechseln alles dito nur die 2 13'er Muttern ganz runter Schwert mit Kette und konterplatte abnehmen. Fummelig ist es wirklich die Kette auf das kettenrad des Antriebs zu bekommen da das kettenrad schwimmend auf der Welle sitzt. Da muss man etwas aufpassen.

Ich schneide nur Laubholz, ausschließlich Harvester Holz und brauche alle 1,5 Tage ne neue/ geschliffene Kette. Das heißt so ca alle 60 SRM.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 22:03

*da-done* hat geschrieben:sollte nur ein denkanstoss sein.

nicht das im nachhinein das grosse erwachen kommt. kann auch sein das bei euch sowas nicht zum ausleihen gibt

oder die leute euch nix leihen.

nicht das ich gleich wieder der böse bin


Kein Problem mein Junge, ich habe genug Angebote , brauche bloß anzurufen und die Maschine steht zum testen bereit - so gehört sich das auch :wink:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon *da-done* » Sa Jan 11, 2014 22:06

willst du mich nun als schleimer hinstellen????

ich denke du versuchst offensichtlich die Aufmerksamkeit von dir auf andere zu lenken.
um deine fehler zu verstecken.

auf gezielte fragen kommen keine antworten von dir (siehe wiso)

:prost:


warum holst du dir nicht so eine maschiene auf den Hof. und testest das was du wissen willst wie 90 % der anderen die sich so eine Maschine kaufen wollen.

so würden deine ungenauen fragen garnicht erst aufkommen :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon sisu » Sa Jan 11, 2014 22:08

Hallo!
Könntest Duu mir auch Sägespänne liefern falls Du irgendwann mal einen SSA besitzt? Wenn ja mußt Du mir aber versichern das Du ausnahmslos Bio Kettensägeöl verwendest, da ich nämlich eine Bio Schaukelpferd Zucht machen möchte.
da done!
Ein paar würden schon in Deinen Stall passen, aber Du mußt mir versprechen sie auch ordentlich zu versorgen sie sind nämlich nur Buchen und Eichen Sägespänne gewohnt. Meine Schaukelpferde sind richtige verwöhnte Zicken.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 22:09

rumpelstielchen hat geschrieben:Kette spannen geht gut. 13'er Mutter am Deckel lösen. Deckel hochklappen 2 13'er Muttern am Schwert lösen, geht am besten mit nem verkröpfen Ringschlüssel als Ratsche, nen langen schlitzschraubendreher um die Mutter für den kettenspanner herein zu schrauben. Dann wieder Retoure.

Kette wechseln alles dito nur die 2 13'er Muttern ganz runter Schwert mit Kette und konterplatte abnehmen. Fummelig ist es wirklich die Kette auf das kettenrad des Antriebs zu bekommen da das kettenrad schwimmend auf der Welle sitzt. Da muss man etwas aufpassen.

Ich schneide nur Laubholz, ausschließlich Harvester Holz und brauche alle 1,5 Tage ne neue/ geschliffene Kette. Das heißt so ca alle 60 SRM.


Welchen Automaten hast Du nochmal - den Joy ?

Ich werde mir den Kettenwechsel mal vor Ort zeigen lassen 60SRM mit 1 Kette, hm, ich denke das ist ein sehr guter Wert, bei Nadelholz sollten dann noch mehr möglich sein :!: :?:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 22:12

*da-done* hat geschrieben:willst du mich nun als schleimer hinstellen????


Ja

*da-done* hat geschrieben:auf gezielte fragen kommen keine antworten von dir (siehe wiso)


Warum sollte ich
*da-done* hat geschrieben:warum holst du dir nicht so eine maschiene auf den Hof. und testest das was du wissen willst wie 90 % der anderen die sich so eine Maschine kaufen wollen.


Ich gehe zu den verschiedenen Händlern und teste dort mein Junge :wink:
sisu hat geschrieben:Könntest Duu mir auch Sägespänne liefern falls Du irgendwann mal einen SSA besitzt? Wenn ja mußt Du mir aber versichern das Du ausnahmslos Bio Kettensägeöl verwendest, da ich nämlich eine Bio Schaukelpferd Zucht machen möchte.


Klar, und über den Preis werden wir uns schon einig
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon rumpelstielchen » Sa Jan 11, 2014 22:13

Welchen Automaten hast Du nochmal - den Joy ?

Ich werde mir den Kettenwechsel mal vor Ort zeigen lassen 60SRM mit 1 Kette, hm, ich denke das ist ein sehr guter Wert, bei Nadelholz sollten dann noch mehr möglich sein :!: :?:[/quote]

Bisher leihe ich und das ist ein RCA 380.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon wiso » Sa Jan 11, 2014 22:14

@Maskenheinrich

ich hätte schon gern eine stellungnahme von dir zu deiner "blöde brennholzer" - aussage. ich kann das auch gern nochn paarmal wiederholen.
wiso
 
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon *da-done* » Sa Jan 11, 2014 22:14

da würde schon wieder die Idee aufkommen sich eine Diamant bestückte kette zu kaufen um dadurch die standzeit zu erhöhen. ob diese nun mit einen anderen öl laufen muss kann ich leider nicht beantworten. und ob das nachschleifen mit dem normalen schleifer geht bezweifle ich :wink:

at sisu.

kommt immer auf den preis an. würde natürlich auch vermieten. wenn du Interesse hast :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 22:15

rumpelstielchen hat geschrieben:Bisher leihe ich und das ist ein RCA 380.


OK, bitte teile uns Deine Erfahrungen mit. Du möchtest also auch einen kaufen :!: :?:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon wiso » Sa Jan 11, 2014 22:17

wiso hat geschrieben:@Maskenheinrich

ich hätte schon gern eine stellungnahme von dir zu deiner "blöde brennholzer" - aussage. ich kann das auch gern nochn paarmal wiederholen.

da wär noch ne frage offen...
wiso
 
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon sisu » Sa Jan 11, 2014 22:18

henrymaske!
Wenn die SSA Hersteller hier Deine Beiträge lesen, stellen sie Dir nicht mal mehr einen Plastik Trettraktor auf den Hof.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon rumpelstielchen » Sa Jan 11, 2014 22:24

henrymaske hat geschrieben:
rumpelstielchen hat geschrieben:Bisher leihe ich und das ist ein RCA 380.


OK, bitte teile uns Deine Erfahrungen mit. Du möchtest also auch einen kaufen :!: :?:


Definitiv in 2014.

Evtl. Den RCA 380 da er dann auch in die Vermietung gehen soll da ist mir der 400 Joy zu Schade.

In 2-3 Jahren ist ein größerer Posch als Stationärmaschine oder ein Rabaud geplant.

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon henrymaske » Sa Jan 11, 2014 22:31

rumpelstielchen hat geschrieben:Evtl. Den RCA 380 da er dann auch in die Vermietung gehen soll da ist mir der 400 Joy zu Schade.


Ja, den habe ich auch im Auge, aber immer den "Hebel" ziehen :?: Dafür kostet er einige weniger wie der Joy und hat nicht so viel Elektronik drinnen.

Du vermietest ohne Bediener :shock:

Wie ist es mit dem 380er zu arbeiten - was macht Abends der Arm :?:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: SSA Ölverbrauch

Beitragvon *da-done* » Sa Jan 11, 2014 22:34

denk an deine Jugend zurück dann weist was der arm macht :mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki