Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Stall abreissen- Halle bauen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Redriver » Mo Mai 22, 2023 7:29

Hallo,
ich kenne da einen der macht das Grundsätzlich für die Hälfte :D . Vielleicht erst in 3 Jahren wenn er sich wieder meldet 8)
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon mane1234 » Mo Mai 22, 2023 8:12

Forstwirt92 hat geschrieben:Also 600.000 halt ich schon für sehr übertrieben...
Das darf nicht msl die hälfte kosten.

Aus was hast deine halle gebaut? Hast mal ein bild?

Kompletter unterbau würd ich eh selber machen, zumal es die bodenplatte ja schon gibt falls die das überlebt den abbruch. Aussen mit schalungssteinen 1m betonieren und los gehts. Haben wir bei einem bekannten auch erst gemacht bei seiner 200m2 halle. Geht schnell und man kanns allein machen wenns wäre.
Fertigbau hallen aus stahl mit sandwich inkl montage rechne ich maximal 160.000-180.000 mehr nicht. Brauch noch ein angebot von einer holzhalle als vergleich von Haas und vom örtlichen zimmerer.

Theoretisch könnte man das ganze ding selber bauen wenn man Zeit hat. Stahlträger einbetonieren senkrecht und die wände mit Sandwich verkleiden. Maschinerie dafür wäre alles vorhanden.

Die komplett fertigbaulösung gefällt mir natürlich besser weil ich mir jetzt nicht einfach mal pasr monate frei nehmen kann. Bin gespannt auf die angebote ich geb euch dann bescheid.


Servus,

Willst du wirklich die alte Bodenplatte lassen???
auf so eine Uralt Bodenplatte würde ich keine neue Halle stellen, weist du wie dick diese ist, welche Bewehrung verbaut wurde (vermutlich keine) wie ist der Unterbau?
Willst du keine Abflüsse (Gulli) in die neue Halle. Auch wird dir keine seriöse Firma auf eine alte Betonplatte eine Halle stellen und dir hierfür Gewährleistung geben.

Du hast ja bei deinem Bekannten einen guten Anhaltspunkt mit seiner 200 m² Halle, was hat dieser bezahlt? gern hier posten und Bilder der Halle einstellen. Und einen Helfer hast du auch schon, weil du ja Ihm auch geholfen hast :prost:

Warum überlegst du überhaupt die Halle nicht selber zu bauen? Wenn angeblich Maschinen, Erfahrung usw. vorhanden sind und du ja sonst auch alles selber machst. Billiger als selber machen wirds bestimmt nicht oder hast du Geld im Überfluss :prost:
Auch brauchst du dir hierfür nicht mehrere Monate frei nehmen... so lange sollte das nicht dauern... und sollte auf Wochenden und Abends verteilt locker zu schaffen sein.

Wo stehen aktuell deine Maschinen? alle draußen? oder was willst alles in die Halle stellen?

Warum ausgerechnet Sektionaltore mit 5x5 m sind die günstiger als andere Abmessung, Gerade bei der Höhe sollten doch 3,50 m oder 4,00 m locker reichen?

Bin schon gespannt auf die Antworten bzw. deine Gedankengänge

schöne grüße
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon broitbeil » Mo Mai 22, 2023 16:51

Niemals ein Tor unter 4,3m Höhe bauen. Für einen 4m LKW oder Mähdrescher oder in Zukunft Standardschlepper oder Sämaschine ist das knapp genug. Schaukelt ja auch mal beim fahren, wenn man mit Luftfederung bremst ist man auch schnell 15cm höher usw.
Wenn die neue Halle nicht mit Sattel LKW befahren werden kann würde ich keine 5€ investieren. Egal was man jetzt gerade damit vorhat.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon T5060 » Mo Mai 22, 2023 17:17

mane1234 hat geschrieben:auf so eine Uralt Bodenplatte würde ich keine neue Halle stellen, weist du wie dick diese ist, welche Bewehrung verbaut wurde (vermutlich keine) wie ist der Unterbau?
Willst du keine Abflüsse (Gulli) in die neue Halle. Auch wird dir keine seriöse Firma auf eine alte Betonplatte eine Halle stellen und dir hierfür Gewährleistung geben.


Ich bin 1991 von Görlitz nach Breslau gefahren auf einer Betonplattenautobahn mit unbewehrten 6 m x 6 m Feldern, die vor 1939 betoniert wurde. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Südheidjer » Mo Mai 22, 2023 17:34

broitbeil hat geschrieben:Niemals ein Tor unter 4,3m Höhe bauen. Für einen 4m LKW oder Mähdrescher oder in Zukunft Standardschlepper oder Sämaschine ist das knapp genug. Schaukelt ja auch mal beim fahren, wenn man mit Luftfederung bremst ist man auch schnell 15cm höher usw.
Wenn die neue Halle nicht mit Sattel LKW befahren werden kann würde ich keine 5€ investieren. Egal was man jetzt gerade damit vorhat.

In der Sendereihe "Unser Land" vom BR baut doch gerade eine Familien einen neuen Komplett-Betrieb vorm Dorf. Da kam ein LKW, wollte anliefern und es klappte knapp, daß er rückwärts in die Halle kam. Das lag aber eventuell auch noch am Gerüst, was vor der Halle stand und die Durchfahrtshöhe vorm Tor nach unten begrenzte.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Mai 22, 2023 17:48

Hab noch einen Plan B falls das mit der Halle neubau nix wird. Ja den Betonboden würd ich lassen wenns geht. Der ist 11x31m und sauber geschliffen und von 2016 also top.
Ich denke ich bau es doch nur 12m tief die halle statt 15m dann kann ich aussenrum die halle auf punktfundamente stellen und der betonboden wäre "frei" Estrich kann man auch noch drüber machen wenns wäre.
Hab die ersten angebote für 180.000 netto für stahlhalle in 15x30 mit 100mm sandwich inkl aufbau.

Möchte noch angebote von holzhallen von örtlichen zimmerern oder von haas. Bin gespannt was die verlangen.

Plan B wäre eine lösung die auch ginge zur not.
Stallmauern stehen lassen. Dach, tenne, zwischenboden abreissen, neuen freitragenden dachstuhlndrauf. Wär viel weniger zum entsorgen, obs billiger ist muss ich noch schauen.
Müsste man für ein tiefergelegtes Dach überhaupt so eine aufwändige baugenehmigung haben? Also genehmigung müsst man es sicher aber auch in dem umfang wie neubau?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon 240236 » Mo Mai 22, 2023 17:53

Forstwirt92 hat geschrieben:Hab noch einen Plan B falls das mit der Halle neubau nix wird. Ja den Betonboden würd ich lassen wenns geht. Der ist 11x31m und sauber geschliffen und von 2016 also top.
Ich denke ich bau es doch nur 12m tief die halle statt 15m dann kann ich aussenrum die halle auf punktfundamente stellen und der betonboden wäre "frei" Estrich kann man auch noch drüber machen wenns wäre.
Hab die ersten angebote für 180.000 netto für stahlhalle in 15x30 mit 100mm sandwich inkl aufbau.

Möchte noch angebote von holzhallen von örtlichen zimmerern oder von haas. Bin gespannt was die verlangen.

Plan B wäre eine lösung die auch ginge zur not.
Stallmauern stehen lassen. Dach, tenne, zwischenboden abreissen, neuen freitragenden dachstuhlndrauf. Wär viel weniger zum entsorgen, obs billiger ist muss ich noch schauen.
Müsste man für ein tiefergelegtes Dach überhaupt so eine aufwändige baugenehmigung haben? Also genehmigung müsst man es sicher aber auch in dem umfang wie neubau?
Das Problem wird bei Plan B die Fundamentstatik sein.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon T5060 » Mo Mai 22, 2023 20:15

Der Vespa_Peter hat ne Halle gebaut und der Weide_Yak auch und haben alles schön bei youtube gezeigt

240236 hat geschrieben:Das Problem wird bei Plan B die Fundamentstatik sein.


Da macht man die Halle ein Meter breiter oder schneidet bei den Fundamentlöchern ein

Und hier findet man genug dazu https://www.lfl.bayern.de/ilt/bauwesen/index.php
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon xaver1 » So Mai 28, 2023 12:05

Zu den Punktfundamenten, Wolf macht einen Korb beim Fundament rundherum. :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon T5060 » So Mai 28, 2023 18:27

Wer Marco Scheel auf Youtube verfolgt, lernt auch das Bauen, in allen Schönheiten :lol: :mrgreen:
Der Typ und ich sind uns sehr ähnlich.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Ecoboost » Mo Mai 29, 2023 20:40

Servus,

Forstwirt92 hat geschrieben:Hab die ersten angebote für 180.000 netto für stahlhalle in 15x30 mit 100mm sandwich inkl aufbau.

warum um Gottes Namen willst Du denn bitte so viel Geld in eine Halle investieren die dir im Endeffekt nichts bringt?
Was versprichst Du dir davon?
Ich Liebäugle ja mit so etwas:

Mit welchen Kosten ich da rechnen muss - keine Ahnung?
75.000,00 €?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3279
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon ihc driver 94 » Di Mai 30, 2023 5:44

Naja nichts bringen ist relativ. Jetzt steht halt alles irgentwo und die maschinenhalle ist auch nicht mehr das beste..ich nenns mal so, es ist alles an der verschleisgrenze. Und anstatt da jetzt jähröich herumzudoktern und trotzdem nichts gescheites zu haben lieber einmal alles übern haufen schieben und was haben wo man mal mindestens 30 jahre oder länger ruhe hat. Machen muss ich was sonst stürzt mal iwann was ein.

Die halle in deinem Video sowas ähnöiches hab uch mal gebaut. War recht günstig. Betonplatte gegossen und geschliffen selber gemauert, nur dachstuhl und verputzen nicht selber da hab ich mur mitgeholfen. Hat ca 18.000 gekostet vor 5 Jahren und da wurde nichtmal das eigene Holz verwendet. Die beiden sektionaltoren haben 5500 gekostet inkl einbau. Holländischer hersteller condoor in 3.5x3.5.
Das ganze ist aber nur garage also nix isoliert oder so das ist schon was anderes und mehr zweckmässig. Also nicjtbso professionell :-)

Hat jemand preise zu einer haas halle in 12x30?
Sowas ist ja eine recht beliebte gröse bei landwirten hab ich den eindruck, sieht man ja recht häufig. Hab nur einen Preis in 12x8 die hätte 30.000 gekostet inkl montage.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Geisi » Do Jun 01, 2023 10:52

Wir haben von Haas aktuell nur ein Angebot für eine kleinere 12x15m Halle. Sandwichdach, Planenrolltor und ohne Isolierung: 56.000€ netto ohne Aufbau
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon ihc driver 94 » Do Jun 01, 2023 11:01

Das wären dann ca 130.000 wenn ichs auf meine 12x30 ummünze inkl steuer. Kann man natürlich so nicht rechnen aber als anhaltspunkt top. Was verlangen die fürn aufbau? Einige lassen sich ja nur das holzgerüst und dach hinstellen und machen die aussenschalung selber dran. Die wird ja mitgeliefert und ist mein ich sogar schon zugeschnitten. Dass man sich da viel spart denk ich allerdings nicht. Wie ist das eigentlich bei Haas, mit eigenem Holz geht da gar nix oder die haben vermutlich ihre festwn zulieferer.

Wäre bei deiner 12x15 die träger aussen aus stahl oder wäre da alles aus Holz?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Geisi » Do Jun 01, 2023 11:17

Bei der Halle sind alle Teile aus Holz. Eigenes Holz haben wir jetzt nicht explizit gefragt, da die Außenschale sowieso Kesseldruckiimprägniert sein wird.
Preise für den Aufbau siehe Screenshot
Dateianhänge
Screenshot 2023-06-01 121617.png
Screenshot 2023-06-01 121617.png (11.56 KiB) 1543-mal betrachtet
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki