Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Stall abreissen- Halle bauen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon ihc driver 94 » Do Jun 01, 2023 11:34

Das sind Preise.. wie lange brauchen die da meinst und wieviel mann?
Da kost ja der aufbau bald soviel wie die halle wenn die da 2 wochen da sind z.b
Keine ahnung wie lang sowas da sind und ob da 5 mann da sind??
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Geisi » Do Jun 01, 2023 11:45

Ich denke mal mit guten 15.000€ kann man da mindestens rechnen. Deshalb tendiere ich auch zu einer größeren Halle, weil die aktuelle nur ein Ersatzbau wäre und kein Platzgewinn
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon T5060 » Do Jun 01, 2023 12:08

In der Zeit wo hier diskutiert, hätte ich das Ding Samstags mit ein paar Kumpels aus Betonsteinen mit Betonaussteifung hochgemauert.
Dann ein Stapel gute Bretter genommen Nagelbinder gezimmert und Biberschwanzbleche draufgelegt. Kosten: Weniger als 35.000 €
Hat der Vespa-Peter auch gerade so gemacht, nur der hat die Aussteifungssäulen vergessen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 01, 2023 12:47

Ist es denn so schwer, sich klar zu werden, was man auf der vorhandenen Fläche möchte und eine ,erst mal unverbindliche, Anfrage an die üblichen landw. Hallenbauer wie Haas, Wolf, Conrads, Drott etc. oder an diverse Stahlhallenfirmen zu senden?
Es hat jeder andere Voraussetzungen und die Erfahrungen der letzten Jahre wurden mächtig auf gemischt.
Durch die aktuellen Entwicklungen am Baumarkt ergeben sich auch Möglichkeiten, bei zeitlicher Flexibilität und gesicherter Finanzierung noch mal günstig zu bauen.
Teilweise können die größeren regionalen mittelständischen Bauunternehmen auch sehr attraktive Angebote machen, weil sie bei einigen Hallenlieferanten schon gute Rabatte bekommen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 01, 2023 17:07

Ich würde die "Kollegen" aus dem Heimatdorf und den Nachbardörfern abklappern, die in den letzten z.B. 5-8 Jahren neue Hallen gebaut haben. Die würde ich nach Erfahrungswerte fragen und nach Pro und Contra. Und natürlich versuchen, den Preis genannt zu bekommen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon monserich » Do Jun 01, 2023 20:00

Wichtig ist ja auch womit du das Finanzieren /Erwirtschaften willlst.Wieviel Hektar bewirtschaftest du um das Geld rein zu bekommen.
Wozu brauchst du so eine Halle weil du von Isolierung redest. Isolierte Hallen haben hier Spezialbetriebe Kartoffeln / Gemüse/ Obst.
Oder ist das Hobby Nebenerwerb dann sind die Kosten egal weil Hobbys kosten Geld.
Und du verdienst das Geld im Haupterwerb.

Monsi
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Ecoboost » Do Jun 01, 2023 20:21

Servus,

er soll doch erst mal beim Bauamt Fragen, was er genau bauen darf und was nicht?
Gerade im Baurecht gibt es da sehr viele Fallstricke, auf die Privilegierung alleine würde ich mich da nicht zu 100 % verlassen.
Im Haupterwerb wurde die Landwirtschaft ja wohl aufgegeben.
Am Ende holt man sich noch Angebote ein die gar nicht zu realisieren sind.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3279
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Redriver » Do Jun 01, 2023 20:37

Hallo,
Ecoboost hat geschrieben:Am Ende holt man sich noch Angebote ein die gar nicht zu realisieren sind.

das ist jetzt schon zu 100 Prozent gegeben.
Zwei Seiten weiter vorne hatte er schon alle preise parat da war alles was man so in den Raum stellte zu teuer und viel zu hoch angesetzt. Jetzt wird sogar die Montage in betracht gezogen.
Ehrlich gesagt kommt bei dem Faden nix vernünftiges mehr raus. Wer hier für irgendwelche Maschinen isolierte Hallen baut bei dem kann es am Geld nicht liegen, manches kommt mir so vor als wie wenn es nur um Unterhaltung geht.
Wenn hier konkret was kommen soll muss Forstwirt erst mal liefern mit Bildern und was eigentlich mit dem Gebäude für eine nutzung erreicht werden soll.
Ich bringe jetzt noch ein paar Vorschläge wie ich es machen würde an Hand von dem was ich hier zwischen den Zeilen gelesen hab.
Ich würde von den 30m Stall 20m Decke runternehmen und mit Ringanker auf vernünftige Höhe mauern so ca 4,5m . Da 3 Tore so 5m breit 4m hoch rein und Nagelbinder drauf und fertig. in die restlichen 10m würde ich 2 Tore mit 3m breite und villeicht 2,5m höhe machen und als Garage nutzen , quer eine Mauer rein so das hinten eine beheizbare Werkstatt entsteht. Diesen Teil auch mit hoch mauern um auf der Decke Lagerraum zu bekommen. Das wäre alles in Eigenleistung zu erstellen , und wenn noch was für Hackgut Lagerung gebraucht wird, würde ich auf einer Giebelseite noch 6m dran hängen und mit Koppelpfetten auf beiden Giebeln auf legen. So gibt das eine Freie Bucht nach oben wo abkippen möglich wäre und der Dreck wäre seperat.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon T5060 » Do Jun 01, 2023 21:56

Ich weis was !!

Der hat ne ganz fitte Truppe beim Maschinenring Rosenheim. Die Jungs sind echt Klasse. Dort soll der mal hingehen und sich einen holt, der ihm sagt wo es lang geht. Die helfen auch beim Bauen.
Das sind dort echt gestandene Landwirte, die wissen was sie tun.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon Grimli » Fr Jun 02, 2023 12:26

Schuppen.jpg
Schuppen.jpg (43.22 KiB) 3996-mal betrachtet


Alles unter 5 m je Sektion ist ziemlich bescheiden, da bekommt man keine 2 Traktoren oder Maschinen nebeneinander.
Hab bei mir 2 Strohwagen ohne Aufbau und einen Quaderballenwagen (der noch seitliche verbreiterungen zum anstecken hat) gerade so nebeneinader bekommen.
2*3,5 m ist passabel. Da kommt man aber auch in den Bereich wo die Last nur noch von Leimbindern/KvH getragen werden kann und ohne Statiker und Wind Schneelastberechnung nichts mehr geht.
Wenn irgendwo Überstand ist von 1 m besser sofort 2,4m oder 3,5 m machen dann passt auch nen Quaderballen noch daneben. Europaletten oder Holzkisten brauchen minimum 1,2 m + etwas Regenschutz.
Gesamte Kosten für den rechten Teil mit Mistplatte waren 4000€ vor etwa 20 Jahren allerdings, und ist nur 7,8 m Tief.
Meinen Schuppen könnte ich so ohne weiteres noch nach Rechts erweitern nur irgendwo muss man heute wegen Bauamt und Luftbildern aufpassen das man es nicht zu bunt treibt.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall abreissen- Halle bauen

Beitragvon T5060 » Fr Jun 02, 2023 12:48

Also ich schaue gerne Marco Scheel. Er zeigt das wahre Leben, wenn man als aktiver Bürger was für das Allgemeinwohl tun will und dich alle Beamten hassen.
Mittlerweile ist das schon ganz sehenswert, was bei dem entstanden ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki