Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Stallbau, wer baut??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Neuen Stall bauen?

Sinnvoll!
23
62%
Wie kann man nur!
14
38%
 
Abstimmungen insgesamt : 37

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » So Feb 08, 2009 22:27

H.B. hat geschrieben:Na klar doch LW! -ohne Quote gibts doch auch kein Überliefern. Du wirst doch nicht glauben, daß ich auch nur eine Kuh reduzieren würde. Ich würde nur mit dem was viele erst 2015 beginnen heute schon starten


Stimmt eigentlich, Superabgabe gibts dieses und wahrscheinlich die nächsten Jahre nicht mehr (sanfte Landung). Dank der Quotenerhöhung aber was wenn so alle denken?
Dann haben wir doch im nu wieder das Problem das zuviel Milch am Markt ist.
Ich weiß ja nicht wie groß dein Betrieb ist aber da stehen Betriebe in den Startlöchern die melken jetzt schon 300-500 Kühe, die heiß sind zu verdoppeln.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Feb 08, 2009 22:34

Ich bin etwas kleiner als du. Viele FAK Betriebe machen zur Zeit täglich ne Menge Geld kaputt. Du bist sicher noch länger zahlungsfähig :idea:

Ich halte nichts von "Überlebensparolen" und gönn das niemand. In der Krisenfestigkeit sind Familienbetriebe unschagbar. Die Welt wird nicht untergehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » So Feb 08, 2009 23:09

H.B. hat geschrieben:Ich halte nichts von "Überlebensparolen" und gönn das niemand. In der Krisenfestigkeit sind Familienbetriebe unschagbar. Die Welt wird nicht untergehen.


Da bin ich mit dir einer Meinung . Ich sagte ja schon bei Fremdarbeitskraft hört für mich der Spaß auf.Das sind Kosten egal wie der Milchpreis grad steht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris M. » Mo Feb 09, 2009 14:12

Zu Fremdarbeitskräften muss man aber eben sagen, dass du diese ab einer bestimmten Größe brauchst, wir haben bei uns zur Zeit 3 Leute für Melken und Hofarbeiten angestellt, denn mit 250 Kühen kann man halt nicht mehr alles selbst machen, sonst kann man zum Beispiel keinen gescheiten Ackerbau mehr betreiben oder hat überhaupt keine Freizeit mehr sondern ist nur noch im Stall, bei euch auf dem Hof gibt es doch auch noch andere Arbeiten außer Melken, diese werden doch dann vernachlässigt?
Wir brauchen halt dafür zum Beispiel keinen Lohnunternehmer.
Wir können nun auch die Erdarbeiten mit dem eigenen Bagger und zwei Aushilfsfahrern selbst übernehmen, das sind auch erhebliche Einsparungen.
Wir haben auch noch einen Biogasanlage jeden Tag zu versorgen, da kann man nicht auch noch nebenher melken.
Benutzeravatar
Chris M.
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Feb 09, 2009 19:49

LW.BW. hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie groß dein Betrieb ist aber da stehen Betriebe in den Startlöchern die melken jetzt schon 300-500 Kühe, die heiß sind zu verdoppeln.


Auch dort werden nur die guten Betriebe Geld verdienen können (langfristig). Der eine oder andere wird dort auch die Segel streichen müssen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Fr Feb 20, 2009 12:41

In der regionalen Zeitung steht ein Bericht drin wo uns Leiter vom LW-Amt schreibt, das manche die Betriebe die vor 1 bis 2 Jahren gebaut haben den Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Banken nicht mehr nachkommen können
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Fr Feb 20, 2009 12:58

Ist doch klar oder?
Betriebe die ihre 40 Kühe auf anbindung haben wo alles abgeschrieben ist die können für 20cent Produzieren. Aber Betriebe die in den letzten Jahren aus dem Boden rausgestampft sind villeicht noch ne millionen invetsiert haben die habe es sehr schwer. die können für 30 cent produzieren.
Langsam wachsen ist immer am besten.
In Ostfriesland sollen jetzt auch zwei große betriebe aufgeben. einer hat 200 Kühe und kann nicht mehr.
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Feb 20, 2009 14:24

homer01x hat geschrieben:Langsam wachsen ist immer am besten.
In Ostfriesland sollen jetzt auch zwei große betriebe aufgeben. einer hat 200 Kühe und kann nicht mehr.


Hab ich zwar noch nix von gehört aber wie sagt man: liquidität geht vor rentabilität.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki