
Wir sind zur Zeit noch bei den Erdarbeiten und wollen versuchen im Frühjahr die Halle zu stellen, wird ein neuer Stall für die melkende Herde (Milchviehstall dann natürlich

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58
Lass die leute reden und lächle einfach mit
Meck-Pommer hat geschrieben:Falls der Preiszyklus der Milch ähnlich ist wie der berühmte Schweinezyklus, wäre es ja sinnvoll sich azyklisch zu verhalten und jetzt zu bauen.
Können die höheren Preise, die für den kommenden Herbst prognostiziert sind, die derzeitigen Verluste aber wieder ausgleichen?
Mir ist das zu riskant.
H.B. hat geschrieben:Ich hab mir schon überlegt, den Großteil der Quote zu verkaufen, und das Geld in Hektar und Stall umzuwandeln, nur ich bin kein Zocker. 2015 werd ichs wahrscheinlich bereuen.
H.B. hat geschrieben:Die Preise werden sich langfritig auf Weltmarkt plus Vermarktungskompetenz der Molkerei einpendeln. Die Quote steht nicht und NIE mehr in Zusammenhang mit der erzeugten Menge und dem erzeugten Preis. So stellt sich in erster Linie die Frage, ob Quote gekauft werden müsste, aus welchen Gründen auch immer, denn für die Produktion ist sie nicht erforderlich.
Ich hab mir schon überlegt, den Großteil der Quote zu verkaufen, und das Geld in Hektar und Stall umzuwandeln, nur ich bin kein Zocker. 2015 werd ichs wahrscheinlich bereuen.