Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:50

Stalleinrichtung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Stalleinrichtung

Beitragvon Muku-Halter » Fr Okt 22, 2021 16:20

Hallo,
da ich aktuell in den Planungen eines Umbaus stecke, würde mich mal eure Meinung zu den Herstellern von Stalleinrichtungen interessieren.
Welche Firma hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ?
Mit welchen Firmen habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht ?
Welche Erfahrungen waren das ?

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon farmerpirat » Fr Okt 22, 2021 16:49

Erzähle doch erstmal was genau du planst. Ohne detailierte Beschreibung kann dir keiner helfen.
Was hast du, wo willst du hin?
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Ede75 » Fr Okt 22, 2021 19:17

Bei der Sanierung des Bullenstalles hat der örtliche Stalleinrichter die Aufstallung auf Maß und nach meinem Wunsch gebaut. Wenn ich in alten Ställen was ändere, baue ich entweder selbst auf maß oder nehme (mittlerweile meistens) Stalleinrichtung von Jourdain. Die Sachen sind robust.
Ich mache Dinge ungerne 2 mal, weil ich beim ersten mal ein paar Cent sparen wollte...

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Marian » Fr Okt 22, 2021 21:42

Seit 2012 kaufe ich Jourdaine Trenn- und Fressgitter.
Ich bin zufrieden.
Hatte in 2017 ein Angebot von Patura das über 40% über Jourdaine lag.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Muku-Halter » So Okt 24, 2021 8:03

Aktuell hab ich Vertreter von Werny, S&L, Kristen, Germing und von Patura am Hof gehabt.
Jourdain würde mich auch brennend interessieren. Ich weiß nur keinen der das in meiner Gegend (Nordhessen) vertreibt.
Bei Kristen bin ich von der Beratung nicht so überzeugt gewesen.
Der Vertreter von Werny macht mir nicht den verlässlichsten Eindruck.
Bei Patura Einrichtungen mach ich mir Gedanken ob die Stabilität und Qualität mit den anderen mithält.

Kann mir eventuell jemand mal nen Vertreter von jourdain für meine Region nennen?

Farmerpirat: ich möchte meine Bullenkälber in Zukunft selbst mästen.


Schönen Sonntag euch allen
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Isarland » So Okt 24, 2021 9:25

Muku-Halter hat geschrieben:Aktuell hab ich Vertreter von Werny, S&L, Kristen, Germing und von Patura am Hof gehabt.
Jourdain würde mich auch brennend interessieren. Ich weiß nur keinen der das in meiner Gegend (Nordhessen) vertreibt.
Bei Kristen bin ich von der Beratung nicht so überzeugt gewesen.
Der Vertreter von Werny macht mir nicht den verlässlichsten Eindruck.
Bei Patura Einrichtungen mach ich mir Gedanken ob die Stabilität und Qualität mit den anderen mithält.

Kann mir eventuell jemand mal nen Vertreter von jourdain für meine Region nennen?

Farmerpirat: ich möchte meine Bullenkälber in Zukunft selbst mästen.


Schönen Sonntag euch allen

Das Selbstfanggitter haben wir von Kristen.....einsame Spitze.
Alle Trenngitter und Tore ließen wir vom benachbarten "Schmied" bauen. Er war zwar etwas teurer wie die anderen Anbieter, machte das aber nach Maß und unseren Wünschen und Angaben mit Top Qualität.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Ede75 » So Okt 24, 2021 11:57

Muku-Halter hat geschrieben:Aktuell hab ich Vertreter von Werny, S&L, Kristen, Germing und von Patura am Hof gehabt.
Jourdain würde mich auch brennend interessieren. Ich weiß nur keinen der das in meiner Gegend (Nordhessen) vertreibt.
Bei Kristen bin ich von der Beratung nicht so überzeugt gewesen.
Der Vertreter von Werny macht mir nicht den verlässlichsten Eindruck.
Bei Patura Einrichtungen mach ich mir Gedanken ob die Stabilität und Qualität mit den anderen mithält.

Kann mir eventuell jemand mal nen Vertreter von jourdain für meine Region nennen?

Farmerpirat: ich möchte meine Bullenkälber in Zukunft selbst mästen.


Schönen Sonntag euch allen


Jourdain-Lieferanten, die mir AdHoc einfallen: KaRi aus Herzebrock, Feldmann Stalleinrichtungen. Kari ist jetzt auch nicht so weit weg von Nordhessen.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Muku-Halter » So Okt 24, 2021 19:56

Isarland hat geschrieben:Das Selbstfanggitter haben wir von Kristen.....einsame Spitze.
Alle Trenngitter und Tore ließen wir vom benachbarten "Schmied" bauen. Er war zwar etwas teurer wie die anderen Anbieter, machte das aber nach Maß und unseren Wünschen und Angaben mit Top Qualität.


Wie lang habt ihr die Gitter schon verbaut? Meinst du die sind für Jungbullen zu gebrauchen?
Der Vertreter will mir unbedingt die Schwedenfressgitter andrehen.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Isarland » So Okt 24, 2021 20:03

Muku-Halter hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Das Selbstfanggitter haben wir von Kristen.....einsame Spitze.
Alle Trenngitter und Tore ließen wir vom benachbarten "Schmied" bauen. Er war zwar etwas teurer wie die anderen Anbieter, machte das aber nach Maß und unseren Wünschen und Angaben mit Top Qualität.


Wie lang habt ihr die Gitter schon verbaut? Meinst du die sind für Jungbullen zu gebrauchen?
Der Vertreter will mir unbedingt die Schwedenfressgitter andrehen.


Nach acht Jahren war das Schwedengitter einfach fertig. Das Kristen haben wir jetzt 14 Jahre drin, ohne irgendeine Rep.
Jungbullen können dem nix machen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Muku-Halter » So Okt 24, 2021 20:13

Ede75 und Marian Pradler
sind die Jourdain Gitter von der Stabilität für Bullen geeignet? Ihr habt ja beide Bullen.

Danke für die Händler Ede

Isarland
Von welcher Firma war das Gitter, das nach 8 Jahren fertig war?
Habt ihr jetzt Schwedengitter von Kristen oder Selbstfanggitter?
Bin wegen der Halsweite von dem Schwedengitter skeptisch, und weil man anscheinend den Bügel selbst kürzen muss. Bedeutet für mich, einmal gekürzt, nicht mehr richtig verstellbar.
Ein bisschen stört mich auch, dass das Gitter noch zusammengebaut werden muss, während die Konkurrenz nur noch eingebaut werden muss.
Allerdings würde ich das auch zusammenbauen wenn’s wirklich so viel besser wäre als andere.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Isarland » So Okt 24, 2021 20:22

Muku-Halter hat geschrieben:Ede75 und Marian Pradler
sind die Jourdain Gitter von der Stabilität für Bullen geeignet? Ihr habt ja beide Bullen.

Danke für die Händler Ede

Isarland
Von welcher Firma war das Gitter, das nach 8 Jahren fertig war?
Habt ihr jetzt Schwedengitter von Kristen oder Selbstfanggitter?
Bin wegen der Halsweite von dem Schwedengitter skeptisch, und weil man anscheinend den Bügel selbst kürzen muss. Bedeutet für mich, einmal gekürzt, nicht mehr richtig verstellbar.
Ein bisschen stört mich auch, dass das Gitter noch zusammengebaut werden muss, während die Konkurrenz nur noch eingebaut werden muss.
Allerdings würde ich das auch zusammenbauen wenn’s wirklich so viel besser wäre als andere.

Die Firma vom Schwedengitter gabs nur hier regional. Gibts nimmer. Selbsteinbau des Selbstfanggitters von Kristen ist kein Problem. Zu Zweit haben wir am Tag 50 Plätze eingebaut.
Das schöne daran ist, dass man in der Halsweite flexibel ist, wobei eine Erweiterung schon Arbeit macht. Für Jungbullen (bei mir sinds Oxen) haben wir kein Selbstfanggitter, sondern nur einen höhenverstellbaren Nackenriegel.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Muku-Halter » Mo Okt 25, 2021 8:59

Ja das mit der flexiblen Halsweite der Selbstfanggitter gefällt mir auch gut. Man kann ja theoretisch nen Fressplatz auch zwischen ausbauen und die anderen vergrößern, wenn es da mal verschärfte Gesetze geben würde.
Ob man das macht ist die andere Sache. Ob es bei den Schwedengitter geht ist ebenfalls fraglich.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Marian » Mo Okt 25, 2021 10:46

Die ersten Gitter sind von 2012.
Halten und Zink ist auch noch drauf.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Ede75 » Mo Okt 25, 2021 12:20

Ich habe die Jourdain Klamotten nur in der Vormast bis ca. 500kg, hätte aber auch kein Problem damit gehabt, die im Endmaststall einzubauen. Da habe ich aber letztenendes die "auf Maß" Variante bevorzugt, wie schonmal geschrieben. War nicht wesentlich teurer und ich konnte sämtliche alten Aufhängungen der Trenntore nutzen. Die sind an der verzinkten Stahlhalle angeschweißt. Da wäre mit Jourdain basteln angesagt gewesen.
Ich habe in den Strohställen Diagonalgitter, in der Endmast einfache Nackenriegel. Alles Problemlos. Die Nackenriegel entsprechen den alten Materialmaßen von Jourdain (meine 80mm?), mittlerweile haben die nochmal die Dimensionierung vergrößert.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stalleinrichtung

Beitragvon Muku-Halter » Mo Okt 25, 2021 20:56

Marian Pradler
Hast du auch nur Nackenrohre bei deinen Ottos ?

Ede
Danke für deine Erläuterung.
Habe eine Firma die in meinem Gebiet Jourdain vertreibt ausfindig machen können.
Der Sitz der Firma ist zwar etwas weiter weg (Nähe Fulda), aber der Vertreter kommt natürlich mal vorbei. Es haben auch schon mehrere Betriebe aus meiner Umgebung Gitter bei ihm gekauft.

Würdet ihr bei der Mast auf Selbstfanggitter oder Schwedengitter setzen ?
Wie würdet ihr die Abtrennungen gestalten ? 4 Rohre, 5 Rohre oder doch senkrechte Abtrenngitter ?
Hat ja alles vor und Nachteile.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki