Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
854 Beiträge • Seite 56 von 57 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon aureleus » Mo Jun 11, 2012 23:14

rägemoli hat geschrieben:
aureleus hat geschrieben:ja ist ein lustiger Thread.....
wer heutzutage noch einen Stall für 25 oder auch 50 Kühe baut, gehört eh eingewiesen

Freund war gerade in Neuseeland....kleinster Milchviehbetrieb < 300 Kühe und überall wird nochmal aufgestockt Wunschrichtung < 1000 Kühe

es lebe die Marktwirtschaft...und die dummen Bauern die um einen Stundenlohn arbeiten wo einem ein Hilfsarbeiter den Mittelfinger zeigt....

Respekt und Bewunderung von mir an Bauern mit "kleineren"Betrieben die das Risiko wagen noch im Bereich Milchvieh neu zu bauen .
Puh ,der Mittelfinger :? ein Arbeiter ohne irgendwelche Qualifikation ,wie Du oben beschrieben ,ein Hilfsarbeiter .
Das kannste heutzutage vergessen ,wer will da den Mittelfinger zeigen ?Für einen Hilfsarbeiter gibts heutzutage nur noch Zeitfirma oder Spargelacker :mrgreen: für 5 bis 8 Euro /h.



Mache gerade einen Hausumbau, hier in Österreich kostet ein Hilfsarbeiter unter der Hand 18 Euro und mit Firma 32 Euro, von einem Polier will ich gar nicht reden;-)
und ich habe noch keinen Milchbauern gesehen der netto 8 Euro verdient
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jun 12, 2012 8:01

Vielleicht sind dein Ösis in der Beziehung kein Maßstab.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon xyxy » Di Jun 12, 2012 8:19

aureleus hat geschrieben:
Freund war gerade in Neuseeland....kleinster Milchviehbetrieb < 300 Kühe und überall wird nochmal aufgestockt Wunschrichtung < 1000 Kühe

es lebe die Marktwirtschaft....


:roll:
Super und hier ist noch Quote angesag!

.und die dummen Bauern die um einen Stundenlohn arbeiten......
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon Paule1 » Di Jun 12, 2012 8:37

Für die Weltmarktpreise zu produzieren dürfte für uns Bauer doch keine Problem sein, denn sobald wir diese Weltmarktpreise bekommen steigt dieser meistens enorm, siehe Getreide -Zucker :idea:

Schau mer mal sagt der Franz :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon T5060 » Sa Feb 06, 2016 15:04

Was ist aus dem Projekt geworden nach 9 Jahren und 11 Monaten ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon LUV » Sa Feb 06, 2016 15:13

Schön zu lesen, dass man schon vor fast 10 Jahren nicht falsch gelegen hat.... :mrgreen: (Schimmel hat seinen Senf dazu beigtragen)
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon T5060 » Sa Feb 06, 2016 15:35

LUV hat geschrieben:Schön zu lesen, dass man schon vor fast 10 Jahren nicht falsch gelegen hat.... :mrgreen: (Schimmel hat seinen Senf dazu beigtragen)


Wie ? hast Du den Bauantrag als noch nicht fertig ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon LUV » Sa Feb 06, 2016 15:51

T5060 hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Schön zu lesen, dass man schon vor fast 10 Jahren nicht falsch gelegen hat.... :mrgreen: (Schimmel hat seinen Senf dazu beigtragen)


Wie ? hast Du den Bauantrag als noch nicht fertig ?


Er hat mich nie gefragt! :roll: :(
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon Daniel Setz » Di Feb 09, 2016 23:07

Hallo!

Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich als kleiner Nebenerwerbs- Kuhbauer will auch mal meinen Senf dazu geben :wink:

Das Thema "Stallneubau für 20 Kühe" betrifft mich in ähnlicher Weise:

Wir haben einen allein liegenden Hof mit 15 Hektar arrondiertem Grünland, und halten nebenbei ca. 20 Mutterkühe. Alles nebenbei, meine Frau geht noch einer anderen Arbeit nach und ich auch. Da wir unsere alte Scheune sanieren und dort in Zukunft den Winterstall unterbringen wollen, steht so gesehen auch eine Investition in die Kuhhaltung an, obwohl die Landwirtschaft so klein ist.

Hier wird ja zum Teil geschrieben, dass man in die Klapse gehört, wenn man in diesem Stil etwas unternimmt.

Ich sehe das ein bisschen anders. Die Alternative wäre ganz aufzuhören- erweitern, Wiesen pachten usw. kommt für mich nicht in Frage. Das ist alles zu viel Stress und gekaufte Arbeit, wenn man weit entferne Flächen beweiden will usw.

Daher mache ich das so weiter, bekomme für meine Flächen die Subventionen und das Geld für den Verkauf der paar Fresser.

Investiert wird im moderaten Rahmen, aber man will ja ein bisschen angenehmes Arbeiten haben und sich nicht nur mit Schrott rumärgern :wink:

Durch die Subventionen, die ich ohne Landwirtschaft nicht hätte, plus den Fresserverkauf habe ich ein gutes Zubrot, das die Arbeit meiner Meinung nach rechtfertigt. Würde ich gar nichts machen, hätte ich natürlich die Pacht für die Flächen, aber es ist alles nur Wiese großteils in Hanglage und auf schlechtem Sandboden- Pacht also gering.

Daher finde ich es sinnvoll, auch so einen kleinen Mutterkuhbetrieb in die Zukunft zu retten und verstehe nicht, warum viele hier behaupten, das sei alles Schwachsinn und man würde nur drauflegen, wenn man keine 100 Kühe aufwärts hält...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Feb 10, 2016 9:46

@Daniel: Ich hab unter anderem 5 Milchkühe + Nachzucht und ein relativ ruhiges Leben... :mrgreen:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon Jörken » Mi Feb 10, 2016 11:45

Bei mir siehts ähnlich aus wie oben, 20 Kühe sind in meiner Gegend auch der Durchschnitt. Man muss hier immer etwas die Reichweite von landtreff.de beachten: in Hessen ist jemand der heute für 50 Kühe baut scheinbar ein Spinner, weil zu klein. Bei mir im Tal ist ein Bauer mit 50 Kühen der größte weit und breit, gilt ebenso als Spinner. Wenn man sich ansieht wie in Irland oder gar Neuseeland Kühe gehalten und gefüttert werden, dann können wir Bauern zwischen London und Rom sowieso heute noch zusperren... also halb so schlimm, immer wieder nachrechnen und weitermachen wem es gefällt!
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon marius » Mi Feb 10, 2016 14:28

Jörken hat geschrieben: Wenn man sich ansieht wie in Irland oder gar Neuseeland Kühe gehalten und gefüttert werden, dann können wir Bauern zwischen London und Rom sowieso heute noch zusperren...
.Bei mir im Tal ist ein Bauer mit 50 Kühen der größte weit und breit


So wird es imho auch kommen.
Natürlich nicht alle. Grob gesagt : Ein Landwirt pro Gemarkung wird schon überleben.
In den genannten Bergen mit Steuergeldern wie Bergbauernförderung oder Höhenlagenzuschüsse reicht dann auch eine kleinere Struktur aus. Aber ich fürchte auch diese Gelder werden rapide gekürzt werden.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Feb 11, 2016 9:32

Alle die hier ihr Gelaber zu Irland und Neuseeland breit treten haben sich offensichtlich nie richtig mit der Kosten- und Leistungsstruktur in der Milcherzeugung beschäftigt. In diesen zwei Ländern steigen immer mehr Landwirte auf Zero-Grazing um, dass liegt bestimmt nicht daran weil die alle heiß auf traktorfahren sind
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon T5060 » Do Feb 11, 2016 9:59

Bodenseefarmer hat geschrieben:Alle die hier ihr Gelaber zu Irland und Neuseeland breit treten haben sich offensichtlich nie richtig mit der Kosten- und Leistungsstruktur in der Milcherzeugung beschäftigt. In diesen zwei Ländern steigen immer mehr Landwirte auf Zero-Grazing um, dass liegt bestimmt nicht daran weil die alle heiß auf traktorfahren sind


Mach mal mit unseren HF-Kühen und mit unseren Flächenstrukturen Zero-Grazing .... geht nicht

und haben Kühe auf der, während der Güllesperre, auf der Weide Kotverbot ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallneubau für 20Kühe oder Biogasanlage

Beitragvon Manfred » Do Feb 11, 2016 11:18

Zero Grazing bedeutet keine Weide.
In Irland steigen einige Betriebe darauf um, um die neu zugepachteten hoffernen Flächen nutzen zu können, die zu weit weg zum Beweiden sind. Das Grünfutter wird meist per Ladewagen mit angebautem Mähwerk geholt.
Ist natürlich teurer, zumal dann oft auch die hofnahen Flächen gemäht werden, um häufige Futterumstellungen zu vermeiden. Deshalb wird sich der Blödsinn dort auch nicht flächig durchsetzen. Sonst haben die bald Produktionskosten wie die Stallbauern in D.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12999
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
854 Beiträge • Seite 56 von 57 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki