Hallo Zusammen!
Meine Frage betrifft alle Milchviehhalter mit Abkalbebox. Mich würde interessieren wie der Ablauf rund um die Geburt bei euch aussieht. Das heißt:
1. wie lange vor dem errechneten Geburtstermin kommt die Kuh in die Abkalbebox?
2. wie lange bleibt die Kuh nach dem Kalben in der Abkalbebox?
3. wenn sie länger drinnen bleibt, wie wird gemolken? in der abkalbebox mit extra melkzeug und eimer oder in den melkstand/treiben und danach wieder zurück in die Abkalbebox?
Bei mir kalben die Kühe momentan in der Liegebox bei den Trockenstehern, da ich keine Abkalbebox habe. Ich möchte nun einen Melkroboter und eine Abkalbebox einbauen, jedoch wäre die Abkalbebox auf der anderen Seite vom Futtertisch wie die laktierenden Kühe. Das heißt die Abkalber müssten den Futtertisch queren. Seht ihr hier ein Problem?
55 Fleckviehkühe
9500 Stalldurchschnitt
Laufstall mit Tiefbuchten und Schrapperbahnen
Schöne Grüße aus dem Mühlviertel!