Servus,
hab einen lichten Bestand von ca. 30 bis 40 Stück an Eschen, Eichen und Bergahorn. BHD 50 aufwärts bis BHD 90. Eigentlich gehören die Bäume schon längst gefällt um dem vorhandenen Jungbestand einen anständigen Aufwuchs zu ermöglichen.
Könnte das Holz fällen/fällen lassen und als Stammware verkaufen, das ist klar. Das paßt mir derzeit aber finanztechnisch nicht so recht in den Kram, und ich bin auch mit den mir angebotenen Preisen nicht so ganz zufrieden.
Deshalb überlege ich, die Stämme im Sägewerk per Lohnschnitt zu Blockware sägen zu lassen, selbst zur Lufttrocknung aufzurichten und zu lagern, und zur passenden Zeit (nach ca. 5 - 7 Jahren) als Schreinerware zu verkaufen. Natürlich sind die Preise pro fm da vielfach höher, aber es bedeutet auch Verschnitt, zusätzliche Kosten und Aufwand. Was ist von dieser Idee zu halten?
LG, Tiros02

