Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:32

Starkbäume

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Deutz 6806 » Do Okt 31, 2013 6:58

Hallo Landwirt2000

Ich würde ein Schwert mit min 60 cm nehmen. Ob Husqvarna, Dolmar, Stihl ist egal, alle werden ihren Dienst tun!
Und einen liegend Spalter um die 30t diesen kannst dann mit deinem Radlader bestücken.

PS: Wenn du wenig Erfahrung hast mit dem fällen, lass die Finger davon und hole dir jemand der das kann.

Wenn wir Bäume haben die hängen oder sonstiges, kennen wir jemand der das Tag für Tag macht, dieser garantiert uns, für ein paar €, dass wir nicht aus dem Wald getragen werden. :klug:

LG
Marco
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon brennholz jürgen » Do Okt 31, 2013 7:10

Hallo Ulli
Ich würde dir gerne bei der Fällung helfen. Säge und Winde sind vorhanden. Jetzt kommt es nur auf das wo an. Kanst ja ruhig die anderen Bäume auch noch ordern. Transport und Abnehmer in der Güte hätte ich auch.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 31, 2013 7:19

Bei 600 Bäumen in der Stärkeklasse 1,20M!!!!!! wird es sich wohl über einen halben Landkreis erstrecken.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon basko » Do Okt 31, 2013 7:30

....wenn"landwirt 2000 " Profi wäre, würde er nicht zu Eingangs diese Frage gestellt haben. Lasst ihn doch einfach machen und beim ersten Baum wird er schon merken auf was er sich da einlassen will. (der Bestatter wird sich freuen) 800 Bäume bis 1,20 cm Durchmesser, ich lach mich kaputt!
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 31, 2013 7:41

Vorallem ist das eine ganz schöne Menge...

800 Bäume mal durchschnittlich angenommen 8RM (Jetzt einfach mal ein Wert, mit Brennholz, Nutzholz...) Kann sich jeder selbst ausrechnen wie lange das dauert und wie groß der Haufen wird.

Ich weis nicht genau wie viel ein durchnittlicher Waldarbeiter pro Jahr an Festmeter überhaupt schafft :-D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon landwirt2000 » Do Okt 31, 2013 8:17

Hallo und einen schönen Guten Morgen,
das ist doch mal ein Thema, scheint ja ein heißes Thema zu sein. Hört sich unglaubwürdig an, aber danke für das Kompliment. Habe noch Bilder für euch, suche ich heute Abend raus.
habe noch schwierigere Projekte, wer Interesse hat, solche zu beackern, will ich die gerne anschließend ins Forum setzen.
Bis heute Abend.
Muß noch inn den Wald, nur Bäume bis 60 cm fällen.
Grüße Uli
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon ich bins » Do Okt 31, 2013 8:30

Don´t feed the Troll!
Lauter schwere Projekte und keine Ahnung wie die bearbeitet werden sollen n8
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon dappschaaf » Do Okt 31, 2013 8:34

Hallo,

frag mal bei Greenpeace an, die kommen vorbei und helfen dir...

Gruß
Dappschaaf

PS.: Solange ich keine Bilder gesehen habe glaube ich kein Wort.
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Badener » Do Okt 31, 2013 8:46

Ich glaube dem TE zwar kein Wort, aber ich habe eine Liste für die Windezugkraft, die man zum Fällen solcher Prügel benötigt:

Da gehen Euch die Augen auf, sag ich Euch:
Tabelle Windenzugkraft.JPG


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon brennholz jürgen » Do Okt 31, 2013 10:14

Ich würde dir nochmals meine Hilfe anbieten, mit Material und Mannpower!
Bei uns stehen solche Bäume, in der Stückzahl, nur im Kurpark in Bad Wildungen, Schlosspark Bad Arolsen oder im Nationalpark Edersee. :wink:
Großbaumfäller Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Okt 31, 2013 11:41

Jetzt wird die sibirische Taiga abgeholzt :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich habe mal eine Doku über die russische Holzindustrie gesehen. Dort wurden die Stämme in den Floss geworfen, zu kilometerlangen Flößen zusammengebunden und so - gezogen von einem 40PS "Motorboot" - abtransportiert. Die Arbeit wurde übrigens ausschließlich von Sträflingen verrichtet (die diese Arbeit übrigens als echtes Privileg empfanden!!).
Vielleicht wendest du dich mit deinem Problem also besser an ein russisches Sträflingslager. Die Jungs haben Erfahrung damit!
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon arbo » Do Okt 31, 2013 12:45

Naja oder einen der durch eine der Baumstärke entsprechende große Klappe auffällt :) Ich sag mal keinen Namen.... :lol: :gewitter:
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Ugruza » Do Okt 31, 2013 14:48

Also wie ich schon anfangs sagte - no Way das der TE Profi ist, ich glaub er weiß wirklich nicht was er da redet. Und 8 Fm ist viel zu wenig für einen 1,2m Baum.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon brennholz jürgen » Do Okt 31, 2013 15:06

@ Ugruza
Also ich will ja hoffen dass Uli den Unterschied zwischen Umfang und Durchmesser kennt, die Bäume keine verkrüppelten Windrandbäume sind und die Linden nicht nur auf der Rinde steht. Ich habe mir schon mal Urlaub eingetragen zum Helfen, denn bei solchen Bäumen rechne ich mit 2-3 Stück pro Tag und Mann.
Wenn wir da zu zweit ran gehen, hab ich nächstes Jahr nichts anderes vor. :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Badener » Do Okt 31, 2013 15:28

Solche Bäume sind in der Kategorie 10fm+ dass heißt Du erwartest von einem Baum 14 Ster was wiederum bei 600 Bäumen 8400rm sind.
:roll: :lol:

Ich habe schon Bäume mit 4-5 fm gerückt und ich kann Dir sagen, dass diese Dinger ganz schöne Brocken sind.....
Das wird wohl nichts mit deinem Eicher Schosi..... :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki