Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:35

Starkbäume

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon landwirt2000 » Do Okt 31, 2013 21:37

Hallo Profis,
sorry aber ich kann heute keine Bilder laden, ich sende morgen welche, sind alle zu groß, muß ich erst bearbeiten lassen.
Grüße Uli
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon DrFWL » Do Okt 31, 2013 21:58

ROFL!
Today is Halloween! Typical festive Halloween activities include trick-or-treating (or the related "guising" or "trunk-or-treating"), attending costume parties, decorating, carving pumpkins into jack-o'-lanterns, lighting bonfires, apple bobbing, visiting haunted attractions, playing pranks, telling scary stories, and watching horror films.

:mrgreen: :mrgreen:

Don´t feed the troll!
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon markusm75 » Do Okt 31, 2013 22:12

:D :mrgreen:
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Ugruza » Do Okt 31, 2013 22:36

War ja fast klar, dass es nicht funktioniert - und Bilder verkleinern - geht mit einem Klick - muss am machen lassen... Also Uli, verkauf uns nicht alle für blöd hier und sag, dass du lügst, übertrieben hast oder sonstwelche ketzerischen Interessen verfolgst.

Gg (grantiger Gruß) Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Nov 01, 2013 6:58

Ich hoffe ja nur, dass beim Bilderverkleinern die Bäume nicht mit schrumpfen. :?
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 01, 2013 7:36

Ist wie immer und überall. Wer keine Erwartungen in diesen Threat setzt kann auch nicht entäuscht werden. Aber es versteht sich doch von selbst dass er keine 600!!!! Starkholzbäume 120 cm einfach so zum Brennholzsägen bekommt. Schaut doch mal in eurerer Umgebung oder im Bestand. Wer lässt den Bäume bis auf 120cm BHD heranwachsen wenn diese minderer Quali sind und wenn nicht dann wird diese bestimmt kein Hobbyholzer vor die Säge bekommen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 01, 2013 7:44

brennholz jürgen hat geschrieben:Ich hoffe ja nur, dass beim Bilderverkleinern die Bäume nicht mit schrumpfen. :?
Brennholz Jürgen


:lol: :lol: :lol:

Wahrscheinlich meint er die Bäume könnten irgendwann mal 120cm haben in 100 Jahren oder so...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon helfert » Fr Nov 01, 2013 8:30

Leute... auch wenn er vielleicht trotzdem ein bisschen übertrieben hat... er schreibt im Eingangspost

Im Durchschnitt 80 bis 120 cm. Also keine 200 Stück 120 cm Bäume.

Ich vermute er meinte eher 200 Bäume bis zu 120 cm :)
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 01, 2013 8:34

200 erstmal und dann nochmal 600!!! dass war der genaue Wortlaut.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Nov 01, 2013 8:52

brennholz jürgen hat geschrieben:Ich hoffe ja nur, dass beim Bilderverkleinern die Bäume nicht mit schrumpfen. :?
Brennholz Jürgen


Und ich hoffe, dass beim Fotografieren ein "echter" Zollstock bzw. Meterstab mit lesbaren Zahlen vorgehalten wird (und kein Spielzeugmeter!)

Oder eine echte, lesbare Kluppe.....(ja, Solche und größere gibt es auch.....)
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon landwirt2000 » Fr Nov 01, 2013 9:00

landwirt2000 hat geschrieben:schrumpfen die Bilder beim verkleinern wirklich


War das eine Frage, oder eine Feststellung ?

Wenn du z.B. ein Bild mit 2000 x 1000 Bildpunkten (Pixel) und einer Dateigröße von 1 MByte (welches so zum Hochladen zu groß ist)
auf die halbe Pixelzahl reduzierst (also auf 1000 x 500) "schrumpft" die Dateigröße auf etwa ein Viertel (250 kByte). Darum geht es.

A.
Zuletzt geändert von Falke am Fr Nov 01, 2013 9:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ... uuups, da hab' ich deinen Beitrag, landwirt2000, leider editiert - statt zitiert. Tut mit leid ! Bitte poste das mit dem Baum mit 160 cm (BHD ?) noch einmal ...
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Nov 01, 2013 9:04

@staffelsteiner
Zollstöcke heißen jetzt Gliedermaßstäbe. 120“ sind dann 304,8cm. Ich denke mal ein Fehler könnte sein, dass er nicht alle Glieder ausgefahren hatte…….
Brennholz Jürgen
Ps. (RUMBALOTTE)
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon arbo » Fr Nov 01, 2013 9:56

helfert hat geschrieben:
Im Durchschnitt 80 bis 120 cm.



Um den Durchschnitt zu erreichen muss ein großer Teil ja noch viel dicker sein.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Franz73 » Fr Nov 01, 2013 10:22

Lieber Uli,
für das Fällen einer derart großen Anzahl derart großer Brocken würde ich dir zwei Motorsägen empfehlen in unterschiidlicher Größe von einem renomierten Hersteller.
Wenn man von 1 PS pro 10cm Schienenlänge ausgeht, empfehle ich dir eine 7PS Säge mit 60er/70er Garnitur und eine 10PS mit 90/120cm Schwert.
Grüße
Franz

Sodala, Frage beantwortet.... :lol:
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 01, 2013 10:30

Vorallem geht´s dann viel schneller...
... 2 Sägen...
... 2 Hände...

:lol:


PS: von mir aus kann der Fred zugemacht werden. Da kommt eh nix mehr g´scheites dabei raus.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki