Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:32

Starkbäume

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Falke » Do Okt 31, 2013 15:34

Ich weiß, dass ich mich eher zurückhalten sollte - aber bei so einer Frage kann ich nicht anders :
landwirt2000 hat geschrieben:Die Dinger haben teilweise bis zu 1,20 m Durchmesser, welche Säge genau und von welcher Firma.


Meine Empfehlung :
Solche Dinger kannst du nur mit einer Husqvarna 3120 XP fällen - ist doch logisch, oder ? 8)

Am besten mit einem 120 cm Schwert !

... könnte ein Thema für Chips & Beer werden.

we love to entertain you
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Ferengi » Do Okt 31, 2013 15:50

Viel zu schwach, der Schweden-Schrott.
Da muss was gescheites her.
Unter ner Stihl geht bei solchen Durchmessern gar nichts!
Ich würde ihm die hier empfehlen:

http://tinyurl.com/pxllvr7
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon robs97 » Do Okt 31, 2013 17:31

brennholz jürgen hat geschrieben:@ Ugruza
Also ich will ja hoffen dass Uli den Unterschied zwischen Umfang und Durchmesser kennt, die Bäume keine verkrüppelten Windrandbäume sind und die Linden nicht nur auf der Rinde steht. Ich habe mir schon mal Urlaub eingetragen zum Helfen, denn bei solchen Bäumen rechne ich mit 2-3 Stück pro Tag und Mann.
Wenn wir da zu zweit ran gehen, hab ich nächstes Jahr nichts anderes vor. :mrgreen:
Brennholz Jürgen


Ich tipp mal drauf der meint 120 hoch :lol:

@ Falke
Nur keine Zurückhaltung :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon landwirt2000 » Do Okt 31, 2013 19:03

Hallo, ich glaube ich eine richtige Fangemeinde,
diese Anfeindungen sind völlig ok, da sich das Projekt echt unglaubwürdig anhört. Umso mehr spornt mich die Sache an, das Ding durchzuziehen, allerdings freue und bedanke mich schon jetzt bei Euch, denn Ihr leistet mit all euren Beiträgen große Hilfe, wenn auch der eine andere Beitrag nur dafür sorgt, das ich anschließend um so besser vorbereitet bin. Übrigens möchte ich mich für die angebotene Mithilfe bei dem Projekt schon jetzt bedanken, wahrscheinlich die klügere Lösung.
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon KpFw » Do Okt 31, 2013 19:17

Servus Gemeinde, oder besser Gemeine :lol:

Lasst mal die Kirche im Dorf, im Eingang steht klar das es ca. 200 Bäumchen sind und im Schnitt zwischen 80-120cm irgendwas.
Das er kein Profi ist kann man erkennen, also lasst uns nicht lumpen und wir kommen alle bei ihm vorbei. Bei der Menge von Profis, zu denen ich ja seit Samstag auch zähle :D , nach bestandener Fichtenmopedführerscheinprüfung. Dieses Projekt wäre ideal für uns um endlich mal an die Grenzen von Mensch und Material zu kommen. Auch könnte man einen Wettbewerb veranstalten, was schaffen die Husky, Stihl, Dolly usw. Fahrer am Tag.

Und immer daran Denken, spaß muss auch mal sein.

Mit zackigem Gruß der Spieß.
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon wiso » Do Okt 31, 2013 19:23

- KLICK -
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon brennholz jürgen » Do Okt 31, 2013 19:38

Bäume von vor 2Jahren ~120cm Durchmesser, Stihl 660 mit 75cm Schwert im Buchenholz und mit 90cm in der Pappel
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
handy 167.jpg
handy 167.jpg (27.49 KiB) 1469-mal betrachtet
handy 166.jpg
handy 166.jpg (28.19 KiB) 1469-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon racker » Do Okt 31, 2013 19:59

Hallo,

"Bauer 2000", es ist schon fast zu spät, wo sind die versprochenen Bilder?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Brotzeit » Do Okt 31, 2013 19:59

brennholz jürgen hat geschrieben:@ Ugruza
Ich habe mir schon mal Urlaub eingetragen zum Helfen, denn bei solchen Bäumen rechne ich mit 2-3 Stück pro Tag und Mann.


@Jürgen: 3 Stück am Tag von diesem Kaliber (Laubbäume mit 1,20 m Durchmesser) :shock: :?: Mein Respekt.....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Deutz 6806 » Do Okt 31, 2013 20:09

Hallo, hier ein Bild von uns!

Buche fast 1m und die haben wir zu 2 an 3 Nachmittage klein gemacht und Heim in Schuppen.

@brennholz jürgen: Ja auch von mir RESPEKT!

@Landwirt2000: Achja, mit deinem Radlader wirst da nicht viel machen!
Dateianhänge
Buche 2.jpg
Buche.jpg
Unsere Buche ca 90 - 100 cm !
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon brennholz jürgen » Do Okt 31, 2013 20:24

2-3 Bäume von 80-120 cm Durchmesser sind zu schaffen. Alles unter 7cm bleibt liegen und durchgefegt wird auch nicht! Ich kann es ja vorführen…………… :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Bitzi » Do Okt 31, 2013 20:34

Hallo
Zuletzt geändert von Bitzi am Do Okt 31, 2013 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Bitzi » Do Okt 31, 2013 20:34

Bilder, Danke!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon case4210 » Do Okt 31, 2013 20:41

Möchte erst Bilder sehen.
case4210
 
Beiträge: 44
Registriert: So Feb 26, 2012 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon landwirt2000 » Do Okt 31, 2013 21:25

Hallo Profis,
ein Bild für Euch
Grüße
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki