Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:48

Starre Schnecke klappbar machen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon böser wolf » Do Apr 25, 2024 20:11

@ sturmwind ,
Ja , ich war so todesmutig und bin selbst damit zum kraftfutterwerk gefahren allerdings bin ich max 30 kmb gefahren und wurde auch zwei mal von der Rennleitung überholt :mrgreen:.
Geplant ist aber das es per silolkw eingeblasen wird .
Die Silos hatte ich gebraucht auf ebay kleinanzeigen gefunden.
Unsere mobile haben keine futterkette , sondern hängende Automaten also low Budget..
Die mobile habe ich aus kühlkoffer selbstgebaut .
Geplant hatte ich ursprünglich die schnecke nach hinten auftragen zu lassen über den tiefsten Punkt am silo , aber da gab er Konstruktionsbedingte Probleme und weil schon ein Seiteneingang vorgesehen war habe ich den kurzerhand genutzt, mit der Problematik das die schnecke klappbar werden musste .
Am liebsten wäre mir natürlich gewesen direkt in den vorratsilos zu fördern, ohne ihn runter zu heben, aber der Aufwand dafür wäre unverhältnismäßig gewesen .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon T5060 » Do Apr 25, 2024 20:12

Doch Siebdruckplatten, weil das hat ein wenig mit QM und Hygieneplan usw. zu tun (leicht zu reinigende Oberflächen und so), sehr haltbar und HD Reiniger fest sind die ja
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 25, 2024 20:20

Sturmwind42 hat geschrieben:Wozu Siebdruck ? 21 mm 70 € oder 27 mm 140 € der qm ! Quasi vergoldet .


Um den Sturmwindigen Beiträge etwas Wahrheit zu spenden....

27mm Siebdruckplatte Birke S/F 19-fach, EN13986 EN 636-3/S 2500x1500mm Original Schauman-Sperrholz by UPM
Artikel-Nummer: xxxxxxxxx
72,59 € / m² (inkl. 19% MwSt.)
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 25, 2024 20:26

Das ist doch alles gut gelöst.
Im Prinzip kann man dazu alles von Mähdreschern der unterschiedlichen Generationen abkupfern, ohne irgendwas neu zu erfinden.
Mit einem hydr.Schieber an der richtigen Stelle oder einer Fallstufe im Drehpunkt der Schnecke entfällt auch der Eimer zum Auffangen der Rieselverluste. :wink:
Zuletzt geändert von langholzbauer am Do Apr 25, 2024 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon AP_70 » Do Apr 25, 2024 20:26

Sturmwind42 hat geschrieben: Wozu Siebdruck ? Möchtest du Wasser stapeln oder Milch ? 21 mm 70 € oder 27 mm 140 € der qm ! Quasi vergoldet !


Bei Deinen Preisen wirklich vergoldet :lol:
27mm kostet nicht mal die Hälfte :shock:

Guckst Du hier:
https://shop.holz-mayrhofer.de/browse/P ... 3Afalse%7D

Tante Edit:
Großraider hat ins selbe Horn geblasen :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 25, 2024 20:33

AP_70 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben: Wozu Siebdruck ? Möchtest du Wasser stapeln oder Milch ? 21 mm 70 € oder 27 mm 140 € der qm ! Quasi vergoldet !


Bei Deinen Preisen wirklich vergoldet :lol:
27mm kostet nicht mal die Hälfte :shock:

Guckst Du hier:
https://shop.holz-mayrhofer.de/browse/P ... 3Afalse%7D

Tante Edit:
Großraider hat ins selbe Horn geblasen :prost:

Mein Gott , ich weiss es nicht, ich hab auch nur kurz gegockelt ! Hoffe die Qualität ist dann auch gleich , oder ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 25, 2024 20:45

Sturmwind42 hat geschrieben:Mein Gott , ich weiss es nicht, !


Dann solltest weniger schreiben :klug:

Siehe "Bilder Landarbeiten" deine Kommentare zum ZR drillen :regen:

..................

Der Böse Wolf hat seinen Eigenbau auf seine eigenen Anforderungen und Gegebenheiten gebaut.
Finde ich sehr gut!!!
:prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon langer711 » Fr Apr 26, 2024 7:36

Wen interessiert der blöde Preis bei Siebdruckplatten, wenn’s drum geht, eine Schnecke zu klappen?!
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7074
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Apr 26, 2024 12:06

böser wolf hat geschrieben:@ sturmwind ,
Ja , ich war so todesmutig und bin selbst damit zum kraftfutterwerk gefahren
Schön das du noch darüber berichtet hast und sogar Bilder eingestellt hast .
Die anderen verstehen dein Konzept , ich blick es noch nicht, bin halt etwas rückständig . Möchte auch nicht zu viel fragen , da du ja schon etwas angesäuert reagiert hast ,geht mich ja auch nichts an .

Für mich stellt es sich so dar :
Der Wagen mit dem Silo ist der Futtervorrat . Damit fährst du , wie im Bild sichtbar, zur Hühnerweide und füllst in einen Frontlader -Container . Diesen hebst du , wahrscheinlich mit einem weiteren Schlepper an die Futtersilos der Mobile . Entweder zwei Schlepper , oder abhängen ...
Warum nicht gleich den FL Behälter zuhause füllen ?
Ich suche den Vorteil , vielleicht kommt ja die Erleuchtung noch .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 26, 2024 12:37

Nein ķeine 2 Fahrzeuge, der silo dient zum Transport, weil der silolkw nicht dort hin kommt wo die hühnermobile die meiste Zeit im Jahr stehen .
Nach dem befüllen des fahren silo , wird es auf die Wiese zu den mobilen gefahren und abgehängt.
Ist ein Vorrat silo leer wird er mit Frontlader Heckstapler oder radlader zum fahrbaren silo gefahren unter die schnecke gestellt und die Hydraulikschläuche eingesteckt als an dem Fahrzeug welches das silo auf der Palettengabel hat .
Nach dem befüllen werden die Schläuche abgekuppelt und der vorratsilo wieder auf das Gestell am hühnermobil gestellt.
Dateianhänge
IMG-20240425-WA0001.jpg
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starre Schnecke klappbar machen

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 26, 2024 12:48

Sollte ich in naher Zukunft noch eine Passende futterspirale finden wird der fahrbare silo dann bei einem der 3 mobile die futterversorgung direkt über den unteren Schieber übernehmen und die die vorratsilos der anderen werden dann dort über die seitliche schnecke befüllt.
Ich muss dazu sagen das die hühnermobile meistens bei einander stehen , also kurze Wege
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki