Ja , ich war so todesmutig und bin selbst damit zum kraftfutterwerk gefahren allerdings bin ich max 30 kmb gefahren und wurde auch zwei mal von der Rennleitung überholt
Geplant ist aber das es per silolkw eingeblasen wird .
Die Silos hatte ich gebraucht auf ebay kleinanzeigen gefunden.
Unsere mobile haben keine futterkette , sondern hängende Automaten also low Budget..
Die mobile habe ich aus kühlkoffer selbstgebaut .
Geplant hatte ich ursprünglich die schnecke nach hinten auftragen zu lassen über den tiefsten Punkt am silo , aber da gab er Konstruktionsbedingte Probleme und weil schon ein Seiteneingang vorgesehen war habe ich den kurzerhand genutzt, mit der Problematik das die schnecke klappbar werden musste .
Am liebsten wäre mir natürlich gewesen direkt in den vorratsilos zu fördern, ohne ihn runter zu heben, aber der Aufwand dafür wäre unverhältnismäßig gewesen .

 Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 
 