Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:10

Startprobleme beim John Deere 2040

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Startprobleme beim John Deere 2040

Beitragvon Einstein88 » Di Aug 16, 2016 18:21

Alternator=Lichtmaschine. Hab nicht daran gedacht, in Frankreich sagt man eben Alternateur.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Startprobleme beim John Deere 2040

Beitragvon Fadinger » Di Aug 16, 2016 19:44

Hallo!

Zum Starter hat "GüldnerG50" hier mal etwas zusammengeschrieben. Mit vielen Bildchen ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Startprobleme beim John Deere 2040

Beitragvon endurofahrer » Mi Okt 20, 2021 20:31

Servus, ich hole das hier noch mal hoch da ich vor einen ähnlichen Problem stehe.
John Deere 2040B SG2 Kabine springt nur noch durch überbrücken des Anlassers an.

Anlassschalter habe ich schon getauscht.
12V kommen von der Zündung an (Klemme 15) und der Schalter schaltet auch unter Last die vollen 12V am Ausgang durch (Klemme 50).
Am Magnetschalter des Anlassers liegt aber keine Spannung an.
Vom Ausgang des Anlassschalters geht das Kabel zum rechten Orangen Klemmblock unter dem Tacho dort liegen beim betätigen 12V an.

Ich habe leider keinen Schaltplan (in der Originalen Bedienungsanleitung ist nichts drinnen) und würde gerne wissen was noch alles zwischen Anlassschalter und Magnetschalter sitzt ?
Wo sitzt der Schalter bzw. wie ist die Verdrahtung zur Erkennung ob der Gruppenschalthebel drin ist oder nicht ?
Hat jemand einen Tip bzw. am besten einen Schaltplan ?

Die beiden Hauptstecker zwischen Kabine und Motor habe ich auch schon geprüft -> i.O.

Müsste ja bei allen Sg2 Kabinen der 40er und 50er Serie gleich sein ....
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki