Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Cordula Schröder » Fr Aug 17, 2018 14:35

Wer den Klimawandel immer noch abstreitet, hat einfach einen an der Lampe.

https://www.youtube.com/watch?v=7mB_zzotvdw
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 17, 2018 14:39

Aha, an der Lampe hat jemand der sich von grünen Spinnern verrückt machen läßt.
Die Wetteränderung VOR dem Menschen waren viel gravierender.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Cordula Schröder » Fr Aug 17, 2018 14:44

:roll:
Harald Lesch ist ist ein deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator. Er ist Professor für Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 17, 2018 14:53

Und im öffentlichen Rechtlichen durchaus schon mit grüner Stimmungsmache aufgefallen! :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Ferengi am Fr Aug 17, 2018 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Cordula Schröder » Fr Aug 17, 2018 14:54

Ach das ist dein Grund. Nun ja.
Naturwissenschaften studiert man, weil man sich nicht verarschen lassen braucht von Meinungsmachern, 10 Klässlern und Hobbyklugscheißern, die nicht einmal im Ansatz verstehen, worum es geht, geschweige denn irgendetwas von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen verstehen. Wer einen entsprechend großen Hohlraum hinter den Augen hat, der glaubt den Klimawandel-Verweigerern. Ist auch so viel einfacher fürs Gemüt und beruhigt den stupiden Geist.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 17, 2018 15:00

ist auch so viel einfacher fürs Gemüt und beruhigt den stupiden Geist.


Da pack dir mal an die eigne Nase. :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Ferengi am Fr Aug 17, 2018 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 17, 2018 15:07

So, Lesch hat keinen Nobelpreis,
der hier schon:
https://www.youtube.com/watch?v=S57gffaSRJw

Wer jetzt noch an den Klimawandel glaubt, hat einfach einen an der Lampe.

:mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kippt das Wetter zu Regen?

Beitragvon adefrankl » Fr Aug 17, 2018 20:19

prog258.JPG
prog258.JPG (23.74 KiB) 944-mal betrachtet
skala.JPG
skala.JPG (15.96 KiB) 944-mal betrachtet
Auf der Seite http://wxmaps.org/pix/prec4 ist heute Abend, ebenso wie gestern abend, für Deutschland in der Woche ab 25.8. massiver Regen (> 100 mm) eingezeichnet (siehe Bild). Heute morgen war davon absolut nichts zu sehen (wird alle 12 h aktualisiert). Das ist für mich ein Hinweis, dass ein Umkippen der Wetters zu massiven Regen gut möglich ist (insbesondere da es nun zum zweiten mal auftaucht). Dagegen spricht allerdings, dass bei solchen massiven Dürreperioden die trockene Wetterlage dann doch weit stabieler ist als die Wettermodelle typischerweise erwarten. Dazu dürfte allein schon die geringe Verdunstung über den ausgedörrten Gebiet beitragen.
Aber natürlich lassen solche Prognosen schon gewisse Hoffungen aufkommen. Gleichzeitig weisen diese aber auch darauf hin, dass auch nur ein kleiner Wechsel der Strömungsverhältnisse durchaus möglich ist. So dass statt massiver Trockenheit es dann Dauerregen gibt.
Manchmal sind die Wetterlagen halt träge. In umgekehrter Reihenfolge ist das ja 2002/2003 passiert. Da kam zuerstdie Flut und dann die Trockenheit. In den Chroniken sind derartigr Wechsel gar nicht so selten. Es scheint einfach "Klimalagen" zu geben, bei denen die Strömungsverhältnisse recht lang konstant bleiben (mal so und mal anders).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Paule1 » Sa Aug 18, 2018 6:50

Die wollen auch leben :idea:

Wetterextreme---Das Klima ist schuld


Hagel | Kleinräumige Extremwettererscheinungen wie Hagel sind nicht leicht zu erfassen und deshalb nur schwer dem Klimawandel zuzuordnen, selbst wenn sie gehäuft auftreten.

https://www.spektrum.de/news/das-klima-ist-schuld/1582732

Das bleiben noch sehr viele Fragen offen wo es für die Wetter und Klimaexperten nicht an Arbeit fehlen dürfte :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Cordula Schröder » Sa Aug 18, 2018 8:45

Ferengi hat geschrieben:
ist auch so viel einfacher fürs Gemüt und beruhigt den stupiden Geist.


Da pack dir mal an die eigne Nase. :roll: :roll:


Mimimimimieeee :P
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon µelektron » Sa Aug 18, 2018 10:36

Nun, das diesjährige Wetter als Beleg heran zu ziehen halte ich für verwegen. Es gab schon immer mal solche und solche Jahre. Die mediale Panikmache treibt die Herde nur in die Fänge von Bauernfängern.
Wahr ist aber schon, das man die Zunahme von wärmeliebenden Schädlingen in unseren Breiten beobachten kann und dies nicht erst seit gestern.
Das langjährige Mittel scheint demnach schon zu steigen. Auch die Verlagerung der Erntezeiten im Mittel eben früher deuten auf ein früheres Erreichen der Temperatursummen hin.

Aber nochmal, der 18er Sommer fällt aus jedem Raster, sollte man nicht überbewerten.

PS: Nobelpreis ... den haben schon genügend seltsame Gestalten bekommen
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Zement » Sa Aug 18, 2018 10:52

Ferengi hat geschrieben:So, Lesch hat keinen Nobelpreis,
der hier schon:
https://www.youtube.com/watch?v=S57gffaSRJw

Wer jetzt noch an den Klimawandel glaubt, hat einfach einen an der Lampe.

:mrgreen: :mrgreen:

Ach der DR: Giaever :roll: , der hätte lieber bei seinem Thema bleiben sollen .
Dr. Giaever , er als fachfremder war 2008 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Klimawandel eingeladen , mit einigen Stunden Googeln auf das Thema vorbereitet.
Und das vom Video strotzt nur von falschen Graphiken und Zahlen .
Er ist einer der 2% Wissenschaftler die nicht an das Menschen gemachten beschleunigten Klimawandel glaubt . :gewitter:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Terreblanche » Sa Aug 18, 2018 12:34

Ich will nur mal ein paar Gedanken in den Raum werfen:


1, Wer an Klimaänderung allein auf Grund des vom Menschen ausgestoßenen CO2s glaubt, der glaubt auch, daß die Weinprinzessin Julchen was für Bauern übrig hätte.

2. Das Klima lässt sich schon seit 100 Jahren künstlich beeinflussen, auch bezüglich Niederschlag.

3. Wenn Deutsche glauben, es gäbe auf der Welt keine Staaten oder Machtgruppen, die ein Interesse hätten daran Deutschland zu schädigen, dann sind sie suizidal naiv.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon Qtreiber » Sa Aug 18, 2018 12:43

Zement hat geschrieben:Er ist einer der 2% Wissenschaftler die nicht an das Menschen gemachten beschleunigten Klimawandel glaubt . :gewitter:

Im 19. Jhdt. war Charles Darwin einer der 2% Wissenschaftler, die nicht an die Schöpfungslehre glaubten. :mrgreen:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steht Europa vor einer Dürreperiode?

Beitragvon 210ponys » Sa Aug 18, 2018 13:25

3. Wenn Deutsche glauben, es gäbe auf der Welt keine Staaten oder Machtgruppen, die ein Interesse hätten daran Deutschland zu schädigen, dann sind sie suizidal naiv.[/quote]
Das unsere Sozialsysteme geschwächt werden ist ja bekannt. Aber wenn wirklich jemand so Einfluss auf unser Wetter nehmen kann. Ist das innerhalb weniger Jahre unser Ende.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki