Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 20:18

Stemmhammer ... aber welcher???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stemmhammer ... aber welcher???

Beitragvon countryman » Do Feb 23, 2017 18:26

Na es kamen der Fragestellung angemessene Ratschläge.
Da du nicht gesagt hast wozu das Gerät überhaupt eingesetzt werden soll, und in welchem Umfang, kann man so ziemlich alles oder auch nichts empfehlen.
Der eine wird mit dem Sonderangebot glücklich und nennt es einen Stemmhammer, dem anderen sind nur High End Produkte gut genug oder überhaupt brauchbar, da täglich im Schwereinsatz damit gearbeitet werden soll.
Für Hobbyeinsätze reicht in der Regel die erste Variante.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15034
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stemmhammer ... aber welcher???

Beitragvon countryman » Fr Apr 07, 2017 11:57

Jetzt habe ich es auch getan und mir einen schweren China (?) Abbruchhammer gekauft, 99 Euro im stationären Baumarkt.
Brauche ihne für ein kleines Projekt bei dem etwas Beton im Weg ist.
Also preislich keine 3 Tagesmieten im Verleih. Geht ran wie nur was. Ist aber auch schwer, waagerecht arbeiten ist grenzwertig.
Marke "Meister" vom Globus Baumarkt, sieht genau so aus wie alle Angebote in der Preisklasse. Angegebene 50J Schlagenergie bei 1850 W Aufnahme. Bin gespannt auf die Haltbarkeit, mein mittlerer Bohr/Stemmhammer von Bauhaus hat sich sehr gut bewährt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15034
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stemmhammer ... aber welcher???

Beitragvon scoutsman » Fr Apr 07, 2017 18:25

Ich habe mir auch mal so einen China Brummer geholt. Bei mir war's bei der Baywa und von "Ferm".
Bei mir hat er noch über 200,-€ gekostet. Danach waren die Preise im freien Fall.
Der Verkäufer hat damals gesagt: "Entweder er verreckt sofort oder er hält ewig"
Nach ungezählten pulverisierten Tonnen von Beton und Ziegeln kann ich sagen, meiner gehört zur zweiten Sorte.
Bleischwer und nach einer halben Stunde spürst du die Hände nicht mehr, aber ansonsten tut er genau die Arbeit für die er gekauft wurde.
Und die Meisel sind echt standfest. Hätte ich nicht geglaubt.
Normaler Ölwechsel und ein paar mal durch Steine gekappte Kabel ersetzt. Mehr gab es nicht zu machen.
Klar, Bosch, Hilti und Duss haben ihre Berechtigung, ich bin aber mit dieser Variante mehr als zufrieden.
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stemmhammer ... aber welcher???

Beitragvon Schauerschrauber » Di Apr 11, 2017 20:13

Hallo

Ich hatte ähnliche Überlegungen bezüglich Stemmhammer.

Bin aber in die andere Richtung gegangen - also Profigeräteabteilung.

Für 115 Euro Höchstgebot bekam ich bei ebay einen Bohr und Meißelhammer von Würth welcher ja technisch blauen Bosch Modellen entspricht. Gerät war wie Neu, kleine Schramme im Koffer ich sage der hat keine 50 Löcher gebohrt. Das Teil hat mir schon sehr viel Freude gemacht.

Natürlich kann man bei soetwas auch Pech haben aber :prost:

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stemmhammer ... aber welcher???

Beitragvon scoutsman » Di Apr 11, 2017 20:35

Hallo, für die mittleren Stemm-, Brech- und Bohrarbeiten habe ich auch einen 7 kg Bosch blau. Schön handlich.
Bei meinem hat zwar auch schon mal das Schlagwerk geschwächelt. Der wurde dann komplett zerlegt, gereinigt mit neuem Öl versehen und tut's seither wieder. Ist ne' alte Bosch Krankheit.
Aber für die wirklich brachialen Aktionen eben den China Kracher. Bosch, Hilti oder Duss wären hier für den Hobbybereich 8) 8) schlichtweg unbezahlbar.
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stemmhammer ... aber welcher???

Beitragvon 210ponys » Di Apr 11, 2017 21:45

och Hilti ist mit genügend Prozenten gar nicht so teuer...
210ponys
 
Beiträge: 7418
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Haners, langholzbauer, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki