Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:04

Stepa Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon Isler » Mi Dez 09, 2009 12:19

@Sisu

Ich Frage mich immer wieder warum du keinen richtigen Rückezug hast .
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon holzi20 » Mi Dez 09, 2009 14:06

Hallo,
danke für die vielen Antworten.....

Dx 4,31:
schönen Rückewagen hast du da...werde mich auch mal bei pflanzelt erkundigen :D :D :D

Sisu:
Super Rückewagen :D
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon Der Wald » Mi Dez 09, 2009 17:38

Hallo,
sisu: und wo genau? ich kann nur anhänger mit einer normalen deichsel sehen.

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 09, 2009 18:23

@ der Wald: Hier sieht man es, wenn du dir die Bilder etwas durchsiehst http://www.kronos.fi/de/forest/Kronos%20160.htm

@ sisu: Der große Kronos wäre doch was für dich oder? Der Kran kann auch mithalten mit dem den du gerade hast, da käme dann alles von einer Firma, das past dann auch alles super zusammen, vorallem wenn es so ein RW wie der Kronos ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon holzi20 » Mi Dez 09, 2009 18:59

Hallo,
der Kronos 14tonner wäre für mich interresant,hat jemand erfahrungen?

Ich hatte mir Vorher gedacht das ich den Rückewagen auch für den Holztransport auf Straßen einsetzte,doch ist mir etwas zu langsam die Kombi aus Traktor +Rückewagen..dafür hab ich die Lkw´s
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon sisu » Mi Dez 09, 2009 19:24

holzi20
Da brauchst Du eine Wegzapfwelle und eine Frontpumpe für den Kran.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon holzi20 » Mi Dez 09, 2009 19:47

Hallo,
habe gerade einen Anruf vom händler bekommen der hat einen Pflanzelt 15tonner als Vorführer da denke mal das ich den morgen holen fahren werde......jetzt hab ich die investionen für nächstes Jahr schon jetzt getan.......nächstes Jahr wird wahrscheinlich keine Investition mehr anfallen
ich werde beim 1 einsatz bilder machen :D :D :D

Viele Grüße Holzi
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon Der Wald » Mi Dez 09, 2009 21:40

Guten Abend,
MF 2440: danke für den hinweis, jetzt kann ich mir mehr darunter vorstellen.

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon holzi20 » Do Dez 10, 2009 14:22

Hallo,
ich habe jetzt bei Stepa für den Vorführer abgesagt......werde mitte nächster Woche Bilder vom pfanzelt einstellen............fahre morgen früh den Wagen mit dem Lkw holen

Viele Grüße Holzi
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon sisu » Do Dez 10, 2009 20:50

Hallo Isler!
Weil ich mit einem Rückezug nicht so flexibel bin allein die Überstellungskosten sind enorm. Aber mit meinem Gerät kann ich heute hier 50fm rücken und morgen 10km weiter die nächsten 50fm.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon Isler » Fr Dez 11, 2009 6:49

10 km umsetzen fährst du auf Achse und machst dann die 100 fm an einem tag. Gut hat aber mit dem trad nix zu tun.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon holzi20 » Fr Dez 11, 2009 15:41

Hallo,
war heute die Maschinen holen und habe Bilder vom Transport gemacht....aber wenn ich die Bilder reinstellen will kommt immer ERROR :evil: :evil: :evil:


Viele Grüße Holzi
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon johndeere93 » Fr Dez 11, 2009 16:05

Hi holzi bin schon ganz gespannt auf die Fotos probier es doch nochmal :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon Kugelblitz » Fr Dez 11, 2009 21:49

@holzi20

Da sind deine Pixel zuviel.

Einfach mit dem Kurser aufs Bild :arrow: Rechte Maustaste und im Paintprogramm öffnen.
In der Leiste oben Links steht der Begriff :arrow: Bild :!:
Anklicken und dann erscheint Größe ändern/zerren.
Einfach nur auf Größe ändern und in beiden Feldern auf 25% machen und Speichern.
Mehr nicht.

So sind die dann gleich offen und das bekloppte Runterladen kann man sich sparen!!!!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon **speedstar** » So Dez 13, 2009 18:39

Wir haben seit April 2009 einen Stepa Rückewagen:
Hier die Daten:

10 to Unterbau, 5085er Kran (hebt bei 5 Meter 1 Tonne, und Reichweite mit Doppelteleskop 8,5m)
Funksteuerung, Kombiachse, die neue Deichsel (Zapfwelle und Pumpe liegen geschützt in einem Tunnel)
Ölkühler, 22,5 Zoll Reifen, Hochsitz

Bisher haben wir 220 Stunden drauf gefahren und läuft problemlos. Die Arbeit macht richtig Spass und die Funkanlage ist top. Funkanlage lässt sich in 4 Arbeitsgeschwindigkeiten einstellen und eine exakte Voreinstellung macht man mit dem Laptop. Also das war klasse. Ich kann nicht sagen, dass der Rückewagen im Wald nicht gut einsetzbar ist. Vor allem die Kraft beim Palfinger Kran ist hervorragend.

Ich hoffe, dass wir in ein paar Jahren immer noch so top zufrieden sind damit.

Grüße
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FRED222, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki