Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Stepa Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon sisu » Mo Dez 14, 2009 15:31

Hallo holzi!
Wann gibt es Fotos von Deinem Vorführer würde mich sehr interessieren der Pfanzelt.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon HolzHesener » Sa Jan 02, 2010 18:18

Hier ein paar Bilder meines Pfanzelt Rückewagen!! Denke die Bilder sprechen für sich!!?!! :D
Alle Stämme sind auf 5 Meter abgelängt worden der dickste Stamm hatte einen Mittendurchmesser von 65 cm!!!
Ach ja es sind natürlich alles Buchen!!!
Dateianhänge
Landtreff5.jpg
Landtreff5.jpg (144.47 KiB) 1854-mal betrachtet
Landtreff4.jpg
Landtreff4.jpg (132.3 KiB) 1854-mal betrachtet
Landtreff3.jpg
Landtreff3.jpg (85.4 KiB) 1854-mal betrachtet
Landtreff2.jpg
Landtreff2.jpg (224.16 KiB) 1854-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon hoferandal2 » Sa Jan 02, 2010 19:28

Hallo

bei uns laufen neben den Stepa und Pfanzelt Wägen mittlerweile auch einige Ostler Wägen.
Dieser ist ein Hersteller aus dem Allgäu der aus der Firma Krüger hervorgegangen ist.
Am besten ihr schaut euch einfach mal die Bilder auf der Internetseite http://www.ostler-maschinenbau.com an.
Unter Forstmaschinen seht ihr einige Beispiele dafür was diese Firma herstellt.
Jedoch macht die Firma Ostler für Ihre Kunden fast alles auf Wunsch.
Die Wagen der unter dem 16 to Wagen abgebildet ist, läuft in Berchtesgaden in den Bergen am Hang, da dieser einen Eigenantrieb mit Radnabenmotoren hat.
Da ich mich seit längerer Zeit mit diesem Hersteller beschäftige kann ich euch gerne weitere Informationen darüber bei Interesse weitergeben.

Mfg
Benutzeravatar
hoferandal2
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Apr 19, 2006 20:29
Wohnort: LK Traunstein/Bayern
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon Fahr Fahrer » Sa Jan 02, 2010 22:07

Hallo HolzHesener,

ist das ein 751-4 vor dem Rückewagen ?
Kann das auf dem Bild nicht genau erkennen.

mfg
Markus
Fahr Fahrer
 
Beiträge: 97
Registriert: Do Jan 22, 2009 19:52
Wohnort: Am Rand der Schwäbischen Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon HolzHesener » Sa Jan 02, 2010 23:36

Hallo!!!
Nein das ist ein 781-4 Die waren damals etwas teurer als der 751-4 hatten dafür aber die besseren Achsen und das größere Getriebe!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa Rückewagen

Beitragvon Gummistiefler » So Jan 03, 2010 10:14

Hi,

hab mir grad mal die ostler-wägen angeschaut. machen einen sehr guten eindruck.
im allgäu gibts auch noch die firma dorn-tec. hab ich mal auf ner ausstellung gesehn.
auch sehr einfach und stabil.

was is denn eigentlich mit den bildern vom holzi. hat der jetz nen wagen oder doch nicht.

gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki