Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:07

Steuerung Forstkran

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerung Forstkran

Beitragvon Redriver » Sa Nov 23, 2019 8:33

Hallo,
Funk schön und gut, hat aber auch seine tücken. Wenn du z. B. hinterm Wagen stehst mußt du um denken mit den Funktionen, ist gerade bei ungeübten Fahrern nicht ohne. Funk dann wenn Drehsitz vorhanden ist und die Hebel ohne großen Aufwand verbaut werden sollen bzw wenn der Wagen an mehreren Schleppern mit der Voraussetzung läuft.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerung Forstkran

Beitragvon Fendt312V » So Dez 15, 2019 13:18

Jetzt konnten wir probieren. Es wird sicher eine Prehydraulik mit proportionaler Steuerung der zwei weiteren Funktionen. Einfach genial der Unterschied. Bei Palms die A12 Steuerung.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerung Forstkran

Beitragvon Woidbauernbua » Mo Feb 10, 2020 20:25

Hallo,

bevor ich einen neuen Thread aufmache, versuchs ich mal hier.
Habe mir eine gebrauchte hydr. vorgesteuerte Steuerung von einem Stepakran gegönnt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Hyraulikplan oder Bildern wo man sieht, welche Leitungen von wo wohin verlaufen.
Bei der kompletten Steuerung ist zusätzlich ein Absperrventil (für Notaus) und ein Druckspeicher dabei. Da sind jetzt ein paar Anschlüsse dabei, denen ich nicht logisch folgen kann. :?
Vielleicht kann mir ein Stepa-Besitzer oder ein Hydraulikfachmann weiterhelfen.

Schon mal vielen Dank.
Schöne Grüße vom Woidbauernbuam
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki