Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:55

Stihl 044

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon JohWi » Fr Okt 16, 2009 15:32

mal deckel abschrauben und foto machen...
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon XodiuS » Fr Okt 16, 2009 16:21

@ Wiso:
Da ich noch keine Winde habe, gibt es Bäume die mal schwerer und mal leichter zu fällen sind :klug:
Und ich hatte eben einen, der sich in 2 andere reingehängt hat und dann beim "Stücke" rausschneiden hat sie sich verklemmt :cry:
Da Noch zuviel Holz da war, um ihn abzudrehen oder ähnlich bin ich halt mit der 036 dran...
Dann weiter mit Axt und Keil ( ja hätte ich früher machen sollen ) und irgendwann kam er dann und mir hat es nicht mehr gereicht die 044 als sie kurz frei war rauszuziehen.
Das 1,5m Stück war dann weg und der Stamm stand immernoch und die 044 eben drunter war danach natürlich beim Stihl Dienst, hat nur das Schwert und natürlich die Kette getroffen ...

Jaja so war das n8
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon wiso » Fr Okt 16, 2009 16:30

XodiuS hat geschrieben:Jaja so war das n8


Solange nur Materialschaden entstanden ist und man was draus gelernt hat, kann man das ruhigen Gewissens unter "Lehrgeld" verbuchen ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon steigerwälder » Fr Okt 16, 2009 16:32

eventuell auch den hinteren handgriff ?
auf dem bild sieht es so aus, als wäre die griff-tank-einheit einer ms440er verbaut. die 044er hatte keinen schnelltankverschluß für´n sprit.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon XodiuS » Fr Okt 16, 2009 16:39

Hehe fast richtig, sie hat tatsächlich nen Schnelltankverschluss aber nicht aus diesem Grund, der alte war irgendwo undicht oder so, ist schon ca. 4 Jahre her ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 16, 2009 18:24

was ist denn an einer 044 defekt wenn 1x pro jahr der vergaser gereinigt werden muss weil sonst bei längerer standzeit der sprit verharzt? Also kenn das persönlich bisher von keiner säge...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon wiso » Fr Okt 16, 2009 18:56

Na also, die Frage hast dir doch schon fast selbst beantwortet :lol:

Der Böse Vergaser verharzt sicher nicht den Sprit. Umgekehrt wird ein Schuh draus :lol:

Gruß wiso :prost:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon XodiuS » Fr Okt 16, 2009 18:56

SDC14807.JPG
(469.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC14806.JPG
(411.64 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC14805.JPG
(175.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC14804.JPG
(386.4 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC14803.JPG
SDC14803.JPG (91.11 KiB) 1804-mal betrachtet
SDC14802.JPG
(463.04 KiB) Noch nie heruntergeladen


Hier die Bilder
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 16, 2009 19:05

@wiso
Mir hat halt einer in der Bucht erzählt, dass bei seiner 044 1xjährlich der vergaser gereinigt werden muss weil sonst der sprit bei längerer standzeit verharzt? gibts sowas wirklich oder liegt da irgendein defekt vor? Säge ist angeblich ohne Mängel - nur die Sache mit dem Vergaser....
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon wiso » Fr Okt 16, 2009 19:28

Forstjunior hat geschrieben:...gibts sowas wirklich oder liegt da irgendein defekt vor?...


hmmm, also wenn das wirklich so ist, dann muss da der Ausschalter der Vergaserinnenbeleuchtung kaputt sein, so dass die nach dem Stop der Maschine weiterbrennt und den Sprit erwärmt, wodurch der dann verharzt....


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon 19stefan79 » Fr Okt 16, 2009 19:45

wiso hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:...gibts sowas wirklich oder liegt da irgendein defekt vor?...


hmmm, also wenn das wirklich so ist, dann muss da der Ausschalter der Vergaserinnenbeleuchtung kaputt sein, so dass die nach dem Stop der Maschine weiterbrennt und den Sprit erwärmt, wodurch der dann verharzt....


Gruß wiso


da kenne ich eine andere Aussage....

wenn du das Gemisch für die Säge selber herstellst, also 5l Benzin mit 100 ml Stihl-Öl vermischst ist dieses Gebinde laut Hersteller 3 Monate haltbar bevor es sich zersetzt. So die Aussage vom Stihldienst bei uns. Jeder der seine Säge am Ende der Saison ins Regal stellt und dann Monate später wieder rausholt hat dann angeblich ein Problem...
Der Stihlhändler hat mir deshalb Aspen empfohlen.
Ob es stimmt weiss ich nicht....

Gruss
Stefan
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon wiso » Fr Okt 16, 2009 19:46

*räusper*
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon JohWi » Fr Okt 16, 2009 21:40

danke @ xodius das sind mal bilder ;D
springt die säge auch bei kälte gut an??
wie alt ist die säge??
versand möglich??
wäre nett wenn du mir noch diese fragen beantworten kannst...
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Camper31 » Fr Okt 16, 2009 21:40

So ne Vergaserinnenbeleuchtung ist schon ne blöde Sache wegen der Wärme!! Ich habe dafür extra ne Kühlung eingebaut!

Aspen entmischt sich nicht! Kann also nicht verharzen!

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 16, 2009 22:25

Vergaserinnenbeleuchtung ehr nicht, ich tippe auf restwärme vom Tankschnellzünder.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki