Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Stihl 044

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon jumine66 » Di Okt 20, 2009 8:11

würd mal kompression messen .wenn se hat, funken da ist, zündzeitpunkt stimmt, muss sie töne von sich geben.
wenn se abgesoffen is, vollgas (zweiter mann), choke ganz auf, quick stop zu,und anmachen normal kommt sie dann. so machen wir es immer.
viel erfolg. ansonsten frag mal im motorsägen-portal, da sind die sägencracks.

viel erfolg!
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon brennholz 60 » Di Okt 20, 2009 16:15

Danke für die Tipps
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon DarkBrummer » Do Mär 10, 2016 7:15

Morgen Zusammen,
da der Threadtitel so allg. gehalten wurde, hänge ich mich einfach mal dran.

Kann mir jmd. ein paar Tips zur 044 - alte Baureihe geben? Auf was sollte man achten um Schäden vorzubeugen?
Hab gestern mal gleich die Kerze und Luffi der neuen Errungenschaft kontrolliert. Kerze = Total verkrustet, gleich a neue verbaut ums Kerzenbild beurteilen zu können.
Werd mir mal den Zylinder no anguggen.
Der Luffi schein mit irgend ordentlich "dicht" zu sein, oder täuscht das weil das Nylongitter so fein ist?

044_luffi.jpg



Merci!
LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Forstjunior » Do Mär 10, 2016 7:26

Also zum Luftfilter kann ich sagen, dass dies wohl so der Normalzustand ist. Schaut bei meiner genauso aus. Also groß rumschrauben würde ich an der Säge nicht. Mir hat mal einer den Spruch "never Change a running System" an die Hand gegeben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon DarkBrummer » Do Mär 10, 2016 7:34

Hoi Forstjunior,
ja der Spruch ist mir mehr als geläufig => erlebe ich jeden Tag :regen:.
Ich sag mal so, die Säge läuft, deshalb hab ich Sie gekauft, nur gehört Sie noch ein bisserl eingestellt und ich hab ma gedacht ich check das lieber mal vorher ab :), weil ich die Säge ja noch nicht kenne.

Dankeschön! :D
LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon jungholz » Do Mär 10, 2016 7:43

Meine 044 Bj. 1989 sprang auch schlecht an.
Ich habe ihr einen Satz Vergasermembranen gegönnt und sorgfältig eingestellt.
Die Säge hat richtig Dampf und ist eigentlich unverwüstlich.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon DarkBrummer » Do Mär 10, 2016 8:32

Hey Jungholz,
merci fürs Feedback! So schlecht springt Sie gar nicht an.... mit Aspen wird Sie wahrscheinlich eh besser laufen ^^ :mrgreen:

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon jungholz » Do Mär 10, 2016 9:41

Hallo DarkBrummer,
zwischen Eigenmischung und Aspen habe ich im Betrieb keinen Unterschied bemerkt (außer beim Gestank).
Am Anfang hatte ich das Problem, dass ich nicht wusste, ob sie zuwenig oder zuviel Sprit bekam. Sie war dann meist abgesoffen und kam dann langsam mit anziehen bei Vollgas. Ist sehr anstrengend, da sie ja ziemlich Kompression hat.
Springt jetzt aber viel besser an.
Sehe gerade, Du hast auch eine 89er. Da können wir einen Club aufmachen, Du wirst sehen das Ding ist kein altes Glump sondern ein richtiges Tier. Habe es vor etlichen Jahren auf ebay für 150 € geschossen und es nie bereut. Mein Junior ist ganz scharf drauf, aber :klug:
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Holzspaß » Do Mär 10, 2016 10:55

Servus Darkbrummer,
erst mal Gratulation zur Säge! Hab die Selbe von daher könnten wir echt bald nen Club anfangen - glaub da währen viele dabei ist es doch eine sehr beliebte Säge!
Würd es machen wie die Vorredner - nur das richten was muss! Der Filter gehört so. Dachte auch erst das der zu ist aber das ist nicht so.
Unter dem Luftfilter kommt noch mal ein Schwarzes teil mit 2 Aluschlitzschrauben. Es schadet nicht das ab und an auszubauen und auch das auseinander zu nehmen und zu reinigen. Nicht oft aber immer wieder verirrt sich da was rein.

Was das anspringen angeht. Bei meiner Hebel ganz runter 2 -3 mal anziehen. Dann kommt sie kurz Hebel ein höher und noch mal anziehen und jeder im Wald weiß das ich da bin :lol: auch bei minusgraden am frühen morgen :D
Ich kann meine nur zum absaufen bringen wen ich den Hebel ganz unten lass und versuch sie so zum laufen zu bringen - immer wider. Aber sonst ist die mir noch nie abgesoffen.

Viel spaß mit der Säge!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon DarkBrummer » Do Mär 10, 2016 12:50

Dankeschön Leute!

Hab gerade vom Stihl Service erfahren das mit man mittlerweile alle "Anleitungen" der etwas neueren Sägen auch downloaden kann:
http://www.stihl.de/gebrauchsanleitunge ... ueren.aspx

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon DarkBrummer » Fr Mär 11, 2016 16:55

044_luffi_spüli.jpg


Was ein Spülibad alles bewirkt :mrgreen:

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki