Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:55

Stihl 044

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Stihl 044

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 16, 2009 10:44

Hallo Leute,

möchte mir ne neue Stihl 044 für die kommende Saison zulegen weil ich eindeutig auch mal was größeres brauche. Säge bislang nur mit meiner 270er...
Will natürlich keine neue für nen Tausender kaufen, also solls ne Gebrauchte werden. Also wo schaun - klar in der Bucht....also was sollte man noch für ne 044 investieren und auf was sollte man achten?

Für Tipps wie immeer jederzeit dankbar..

werd dann bis zum Holzertreffen hofentlich über den Erfolg berichten können...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon steigerwälder » Fr Okt 16, 2009 10:49

preislich je nach zustand zwischen 0 und 500 euro.
am besten vorm kauf mal probesägen, auspuff abnehmen und kolben begutachten. wenn möglich beim nächsten stihl-dienst mal die kompression messen lassen. erst dann kann man annähernd einschätzen, was eine solche säge noch wert ist.
auch die quelle, wo man die säge kauft, sollte verlässlich sein.
ebay ist hierfür eindeutig der falsche ort.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 16, 2009 10:58

naja über ebay hab ich so keine großen bedenken weil wenn der preis noch überschaubar ist....also 500 wollte ich nicht gerade investieren..da kann ich ja fast ne neue andere kaufen...

gut da ich nicht der maschinenexperte bin...kannst du mal kurz beschreiben was man am Kolben so erkennen sollte was da ein problem sein oder werden könnte. Wobei die Erstatzkolben ect..ja nicht die Welt kosten und somit die Säge bei annehmbaren Preis immer noch günstiger wäre als ne neue..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon steigerwälder » Fr Okt 16, 2009 11:09

wenn an der lauffläche des kolbens schon starke kratzer und riefen zu erkennen sind, sieht der zylinder nicht besser aus.
dann muss zum kolben auch der zylinder runter, am ende noch die wellendichtringe erneuert werden usw.

eine starkholzsäge braucht bei uns niemand in die bucht zu setzen, die wird ihm auch so aus der hand gerissen, wenn der zustand entsprechend ist. wenn die maschine aber fertig mit der welt ist, verkaufen sie diese halt am besten über ebay. ergibt den höchsten preis und bei problemen ist man meistens weit weg.

sägen die z.b. komplett weisse schwerter montiert haben, sind immer nachlackiert worden. meistens um den starken verschleiß zu verstecken. gleiches gilt für den kettenraddeckel usw.
auch der vordere haltgriff wird gern mal mit schwarz "erneuert", sieht halt einfach wertiger aus und versteckt die vielen betriebsstunden.

man kann natürlich auch glück haben mit einer säge, aber bitte nicht davon ausgehen.
wenn du für eine gebrauchte "nur" 300 euro zahlst (was schwer bei ebay ist), kann es sein, das du nochmals das gleiche geld für neuteile reinstecken mußt. dann wärst du mit einer guten für 500 euro besser bedient.

letztendlich mußt du selbst wissen, was du willst.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon XodiuS » Fr Okt 16, 2009 11:11

Hallo,

ich hab eine, Baujahr müsste 1992 sein, 50cm Schwert Nur Privater Einsatz, ca. 80 FM gesägt damit ... Interesse ? allerdings nicht unter 400 ...
Die 3. ist die 044

Gruß XodiuS
Dateianhänge
Foto0057.jpg
MS211, MS036QS, MS044, MS660
(319.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 16, 2009 11:21

also 400 ist natürlich schon ein stolzer preis für ne gebrauchte....na ja werd mal schaun was alles so im Angebot ist und dann sehen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon wiso » Fr Okt 16, 2009 11:34

Servus Junior,

Ich glaub, XodiuS wird dir keinen Schund verkaufen wollen und wenn die Säge nur so wenig geleistet hat, dann ist der Preis absolut gerechtfertigt. Also ich würde zuschlagen, wenn ich eine 044 bräuchte ;)

Lass nur die Finger von Sägen aus der Bucht. Ich bin mit meiner 066 auch auf die Schn... gefallen, obwohl der Verkäufer 100% positive Bewertungen hatte und die Sägen als einwandfrei und geprüft angeboten hat. Nach nem Jahr hatte ich nen Kolbenfresser und die Lacher meines Stihl-Technikers. Das Teil war aus mehreren Sägentypen 064, 066 und was auch immer sonst noch, zusammengebaut. Der Deckel über dem Zylinder war zu klein, so dass dieser nicht die volle Kühlluft bekommen, sondern ein Teil davon neben dem Gehäuse rausgeblasen wurde. Zudem war laut meinem Techniker ein billiger Fernost-Kolben und -Zylinder incl. Montagefehler verbaut, was dann zu dem Fresser geführt hat.

Hat mich dann schlussendlich die Blamage vor dem Techniker und n paar Hunderter gekostet. Jetzt ist die Säge zwar in nem einwandfreien Zustand, aber für das Geld insg. hätte ich eine einwandfreie wenig gebrauchte Säge bekommen.

Ich kauf jedenfalls keine Säge mehr in der Bucht.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon forstbetriebwf » Fr Okt 16, 2009 11:35

Also die 44er ist ja schon eine Starkholzsäge hatte selbst eine 12 Jahre lang,war sehr zuverlässig und im Profieinsatz.
Aber mal ehrlich eine solche Säge in gutem Zustand unter 500 euro zu bekommen ist schon schwer,Und was bei E bey so als angeblich guter Zustand usw verkauft für billiges Geld versteigert wird ist Schrott.Wenn ich eine Gute gebrauchte Stihl verkaufen will mach ich Sie einmal in die Zeitung und sie ist weg.Ich kaufe bei E bey garantiert keine mehr höchstens ich kann sie vorher testen.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 16, 2009 11:39

@wiso

servus Jochen,

ja davon bin ich überzeugt...aber ich schau halt einfach mal und dann werd ich sehen was geht....ist doch auch ne stange Geld..

@XodiuS

hast du die Säge neu gekauft und dann die 80 Meter gesägt oder waren da schon mehr drauf?

@forst...

wieso hast du auch schon schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon jumine66 » Fr Okt 16, 2009 12:08

nicht unter 400 find ich sehr fair!!!!

ich hab von nem kumpel für 250 eine mit kolbenfersser gekauft. er ist forstwirt so sah sie aus....
egal, hab sie ordentlich sauber gemacht für 85 euro zylinder und kolben druff...sieht wieder gut aus und sägt wie sau!
....ich schraub aber gern...als ausgleich...entspannt mich!
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon 19stefan79 » Fr Okt 16, 2009 12:31

jumine66 hat geschrieben:nicht unter 400 find ich sehr fair!!!!

ich hab von nem kumpel für 250 eine mit kolbenfersser gekauft. er ist forstwirt so sah sie aus....
egal, hab sie ordentlich sauber gemacht für 85 euro zylinder und kolben druff...sieht wieder gut aus und sägt wie sau!
!



habe ich auch so gemacht....
einer von der arbeit hat mir seine 066er für 200 euro verkauft.
nach 2 jahren war dann mit dem kolben feierabend.
da ich die säge mit aspen betreibe, hat der stihl-händler gemeint, dass sich alte schadstoffe gelöst haben und der kolben jetzt fest ist.
ok, habe mir dann einen neuen zylindersatz bei ebay gekauft und eingebaut....ist nicht schwer.
die säge hat mir dann der händler noch neu eingestellt. zylindersatz und einstellung bei stihl-händler waren 120 euro.
also für 320 bekomme ich selten eine 066er...
CIMG6810.JPG
CIMG6810.JPG (255.12 KiB) 9206-mal betrachtet
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon XodiuS » Fr Okt 16, 2009 13:04

Hallo,

ich bin der Erst Besitzer der Säge ...
sieht auch dementsprechend aus (gut) das Schwert ist noch keine 3 FM alt, da ich das alter geschrottet hab beim Fällen (bitte nicht genauer Nachfragen, ich schäm mich ;) )

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon wiso » Fr Okt 16, 2009 13:23

XodiuS hat geschrieben:...da ich das alter geschrottet hab beim Fällen (bitte nicht genauer Nachfragen, ich schäm mich ;) )


Doch! :twisted:

Erzähl :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon JohWi » Fr Okt 16, 2009 14:08

1. kannst du pls noch mehr bilder reinstellen auch vom innenleben??
2. würdest du die säge auch verschicken??
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon XodiuS » Fr Okt 16, 2009 15:14

Was meinst du genau mit Innenleben ?
zum Rest nehm ich später Stellung ;)
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki