Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Stihl 044

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon steigerwälder » Sa Okt 17, 2009 8:16

also von dem zeug was ihr raucht oder trinkt hätt ich auch gern was :mrgreen:
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon wiso » Sa Okt 17, 2009 8:40

steigerwälder hat geschrieben:also von dem zeug was ihr raucht oder trinkt hätt ich auch gern was :mrgreen:


Musst nur vorbeikommen. Da gibts das :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Forstjunior » So Okt 18, 2009 10:51

Viele Sägen werden scheinbar ja immer noch mit selbstgemischtem Sprit betrieben...wenn ich diese jetzt auf Motomix umstellen möchte. Geht dies Problemlos und was sollte ich beachten oder eher nicht....gut im Forum hier gibts dazu schon nen threat aber da stehen auch unterschiedliche Meinungen bis hin, dass sich Anhaftungen lösen und somit zum Kolbenfresser führen kann. Hat jemand noch persönliche Erfahrungen damit?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon JohWi » So Okt 18, 2009 12:18

@xodius warum antwortest du nicht meht??? keine interresse mehr am verkauf??
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon XodiuS » Mo Okt 19, 2009 6:59

Ganz ruhig, gibt auch Tage, die man nicht nur im Internet verbringt

Sie ist Baujahr 1989 - 1991 genauer weis ich es gerade nicht
Würd schon sagen, dass sie ganz gut anläuft, zumindest besser als die 1 Jahr alte 211er ...
hm Versand, ja eigentlich schon möglich ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon Camper31 » Mo Okt 19, 2009 10:03

Forstjunior hat geschrieben:Viele Sägen werden scheinbar ja immer noch mit selbstgemischtem Sprit betrieben...wenn ich diese jetzt auf Motomix umstellen möchte. Geht dies Problemlos und was sollte ich beachten oder eher nicht....gut im Forum hier gibts dazu schon nen threat aber da stehen auch unterschiedliche Meinungen bis hin, dass sich Anhaftungen lösen und somit zum Kolbenfresser führen kann. Hat jemand noch persönliche Erfahrungen damit?

Hallo

Warum sollte das nicht gehen?? Aspen usw löst aber die Ablagerungen die bereits da sind auf mit der Zeit!! Wenn die Säge innen total versift ist, kann es zu Problemen kommen! Wobei man mit einer versifften Säge eh ein Problem hat!!

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon JohWi » Mo Okt 19, 2009 13:30

ich bin ruhig... und du hast mit ihr erst 80fm gesägt, in ca 18 Jahren?
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon XodiuS » Mo Okt 19, 2009 14:40

Ja ca. sie Stand ca. 6 Jahre nahezu ungenutzt, da ich sie als ich ca. 12 war nicht anbekommen habe, da kein Dekompressionsventil und davor waren es so ca. 10 Ster im Jahr und da es nicht die einzige Säge ist, denk ich kommen die 80 vielleicht auch 100 gut hin
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon JohWi » Mo Okt 19, 2009 15:23

ok werde das mal mim chef besprechen... noch was warum verkaufst du sie??
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon brennholz 60 » Mo Okt 19, 2009 15:38

Hallo zusammen

Da hier ja ausschliesslich Motorsägenspezialisten sind, hätte ich eine dringende Frage.
Mir säuft die meine ständig ab. Hab schon alles mögliche versucht. Neue Kerze (Funken ist vorhanden), neuer Vergaser, neuer Luft und Benzinfilter. Vergaser neu eingestellt. Nach 2x ziehen ist die Kerze nass.
Ich bin schon am verzweifeln, glaub ich muss sie wohl wegwerfen.

Liebe Grüsse aus dem Salzburger Land.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon JohWi » Mo Okt 19, 2009 17:38

was für eine ms hast du??
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon brennholz 60 » Mo Okt 19, 2009 19:07

Passt wahrscheinlich nicht hier ins Forum.
Es ist eine Husqvarna50 Ranger
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon JohWi » Mo Okt 19, 2009 19:36

hmmm hast du auch mal probiert mit dem fuß gasgeben während dem starten??
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon brennholz 60 » Mo Okt 19, 2009 20:57

JohWi hat geschrieben:hmmm hast du auch mal probiert mit dem fuß gasgeben während dem starten??


Alles schon probiert. Danke jedenfalls!
Glaub ich muss mir eine neue kaufen, ist eh schon in die Jahre gekommen.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 044

Beitragvon steigerwälder » Di Okt 20, 2009 6:13

versuchs doch mit deinem problem mal im motorsägenforum.

www.motorsaegen-portal.de
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki