Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Stihl Sägekette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Ferengi » So Okt 02, 2016 20:07

martinl hat geschrieben:Hallo,
Wo kriege ich eine passende Kette her?



Beim Schuster, beim Bäcker, beim Metzger.

Oder halt beim Stihl-Händler. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon robs97 » Mo Okt 03, 2016 14:43

Ferengi hat geschrieben:
martinl hat geschrieben:Hallo,
Wo kriege ich eine passende Kette her?



Beim Schuster, beim Bäcker, beim Metzger.

Oder halt beim Stihl-Händler. :roll: :roll:


Oder bei Obi :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Crisou » Fr Mär 24, 2017 7:57

martinl hat geschrieben:Hallo,

ich habe eine relatv neue Stihl 311 bei der ich jetzt zum ersten Mal eine Kette brauche. Kein Thema dachte ich mir steht ja alles auf dem Schwert: 3/8", 40cm, 1,3mm Nut 60 Glieder. Nur in dieser Kombination kann ich keine Kette finden. Das Schwert dazu hat die Bestellnummer 30030008813. Wo kriege ich eine passende Kette her? Oder kann ich eine Kette mit 1,6 mm auch aufziehen ohne dass Diese verglüht?
Für Tipps wär ich dankbar, sonst müsste ich auch ein neues Schwert kaufen.

Grüße Martin


In Amerika wird die 1,3mm Version sehr häufig genutzt.
Hier findest du auch die passende Sägekette:
https://www.saegeketten-onlineshop.de/e ... 0E-P381360
Crisou
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Nov 13, 2008 15:30
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon 424unimog » Fr Mär 24, 2017 22:15

Ich arbeite gerade neu damit . Bin sehr positiv überrascht .
Hat sich bei mir vor Jahren als Rollenware ins Lager eingeschlichen (ich hatte das "P" beim bestellen vergessen und die Rolle zu lange eingelagert), zum raus werfen war Sie mir zu schade. Und kommt nun zum Einsatz im Hartholz 35 bis 80 cm , bei 441 u. 048 Stihl Sägen.
das Schneidverhalten ist sehr überzeugend , ich hab ein Test gemacht weil ich sehen wollte was die leistet , wohlgemerkt nur Hartholz ( für Ficht u.Co fehlen mir gerade die Testobjekte mit ausreichender Stärke )
Im test 3/8 " 1,3 mm Halbmeißel neu gegen, als Reverenz Wert eine 3/8 " 1,6 mm Vollmeißel org. Stihl neu . Mehrere Test Ketten Fabrick neu (2 x Stihl , 4 x Ami )
Testobjekt Eiche 40-45 cm Kontrolle mit Buche und Hainbuche
Ergebniss :
Ami Kette mit der 441 ein Traum , Schnittleistung passt hervorragend zu Drehzahl und Drehmoment .
Die Stihl Kette hat sich immer wieder beim Rupfen im Material verhackt, so das durch leichtes anheben die Drehzahl wieder hochging. das Zeit und Kraft kostet
Schnittleistung ging an die Amis
Vibrationen die Ami Kette läuft runder und weicher dadurch weniger Vibrationen , die Späne waren sehr gleichmäßig und recht groß , die Stihl frass sich immer wieder ins Material und dabei hackelt und rupft, es kamen unregelmäßige Späne und ein rauer ruppiger Lauf.
Einzig bei der Standzeit , die Amis mögen keinen Dreck vom Rücken. Die Säge ist dann noch nicht stumpf aber die Späne werden kleiner und feiner, die Schnittleistung wird langsamer . Hier hat die Stihl Kette eindeutig die Nase vorn
der Schärfwinkel ist bei den Amis ein bischen kommisch, da ich keine Daten bekommen hab und auch keine im Netz keine gefunden hab, hab ich die Kette im " Maxx" vermessen 65/35/10 grad . die Stihl hat 60/30/0
Vielleicht hat hier jemand die org. Schärfwinkel für die Ami Kette ich nutze sie gerade mit 65/30/10
die Schnittleistung ist ein bissche besser, aber mit 35" geht sie noch weicher
grüße
Michael
ps. ich hatte überhaupt nicht mit dem Ergebniss gerechnet , da für mich kommt der " Himmel "zum Sägen aus Waiblingen kommt aber doch auch hier gilt der Spruch " auch andere Mütter haben hübsche Töchter" n8
424unimog
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 09, 2012 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Ecoboost » Mi Nov 08, 2023 20:20

Servus,

habe für die MS 460 nun eine neue Halbmeißel Sägekette gekauft.
Die hat eine Schneidleistung brutal, geht nahezu wie Butter durch.
Was ist das Geheimnis?
Wenn ich Ketten neu schärfe bin ich bisher nie auf die Schnittleistung mehr gekommen wie ab Werk.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Steyrer8055 » Do Nov 09, 2023 6:48

Hallo Ecoboost!
Das hat mit Stihl nichts zu tun, wahrscheinlich hast du eine Multi o. Durocat- Kette erwischt! Wurde von meinem Lama vor Jahren auch über Harvesterketten Qualitäten angezündet. Mein KS-Stammhändler klärte mich dann das fachlich. Das bieten andere Sägeketten-Hersteller auch an, wobei ich schon sage Stihl hat schon eine gute Qualität.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Falke » Do Nov 09, 2023 9:05

Was ist eine Durocat- Kette ? Google findet nix ...

Das Empfinden der "brutalen Schneidleistung" einer neuen Sägekette ist meist eher subjektiv.

Ecoboost hat geschrieben:habe ... eine neue Halbmeißel Sägekette gekauft.

NoName oder Marke? Typenbezeichnung?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Höffti » Do Nov 09, 2023 9:08

Falke hat geschrieben:Was ist eine Durocat- Kette ? Google findet nix ...

Das Empfinden der "brutalen Schneidleistung" einer neuen Sägekette ist meist eher subjektiv.

Ecoboost hat geschrieben:habe ... eine neue Halbmeißel Sägekette gekauft.

NoName oder Marke? Typenbezeichnung?

A.



https://www.saegekettenwelt.de/sagekett ... racut.html

Gerne geschehen.
Mit kleinen Schreibfehlern muss man doch nach all den Jahren hier im Fourm auch mal rechnen, oder?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon egnaz » Do Nov 09, 2023 11:04

Wenn die Kette nach dem Schärfen nicht schneidet wie neu, sollte das Schärfen mal hinterfragt werden.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Justice » Do Nov 09, 2023 12:14

Es wäre halt wirklich net, wenn man dazu schreibt welche Kette man nun wirklich gekauft hat, und kein Rätselspiel daraus macht.
Außerdem wäre wirklich sehr hilfreich, wenn man auch die Schärf Technik im Detail erwähnt. Nicht alle Schleifgeräte sind gleich, und nicht immer wird der eingestellte Winkel am Kettenglied umgesetzt. Was für ne Scheibe ist da drauf? Stimmen die Radien?

Oder wird die Kette gefeilt?

Wie werden die Tiefenbegrenzer Nachgestellt? Und wie oft?

Wie viel Material wird abgenommen?

Meist sind es die Tiefenbegrenzer, die nicht nachgestellt(abgeschliffen) werden. Da habe ich von "Die darf man nicht nachschleifen. Die nutzen sich von selbst ab!" bis "das reicht bei jedem 3. Schleifen" schon viel gehört.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Redriver » Do Nov 09, 2023 12:49

Hallo,
da geht es nicht um Sägeketten, sondern das man einen Faden aus 2017 aufwärmt :roll: .
Eigentlich sollte man Chips u Bier bereit stellen,
Ms 460 und Halbmeißel ist für mich schon mal nix, und nach dem schärfen sollte mindestens neuwertig sein von der Schnittleistung. Ich habe sogar die Erfahrung gemacht das wenn die Kette ordendlich gefeilt ist, das dann eigentlich noch mehr geht als neu. Muß aber auch sagen um so exakt zu feilen braucht es etwas Musse und Übung.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Limpurger » Do Nov 09, 2023 13:14

Redriver hat geschrieben:...da geht es ... das man einen Faden aus 2017 aufwärmt :roll: ....

100% Zustimmung. Üblicherweise ist dann noch eine Internetseite verlinkt - vermutlich gab es hierzu nichts ansprechendes... :lol:
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon AP_70 » Do Nov 09, 2023 13:19

@Redriver:

100% Zustimmung :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon Justice » Do Nov 09, 2023 14:13

Das Alter von dem Thema ist mir grad wurscht. Hätt er ein neues aufgemacht, hat auch wieder irgendein Hilfsmod gemault: Da gibt es aber schon ein Thema!

Mich würden wirklich Erfahrungen zu den verschiedenen Ketten interessieren. Aber es bringt kaum einer fertig zu schreiben von welchen Ketten er redet. Manche sind einfach nicht in der Lage von der Schachtel abzulesen.

Erfahrungen zu den Ketten mit Tiefenbegrenzern auf den Verbindungsgliedern wären mal interessant. Für die Analphabeten: Das sind die "Neuen, extra teuren" von Stihl. Gibt es aber auch von anderen Herstellern.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Sägekette

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 09, 2023 14:51

Erzähl mal was zu den neumodischen Ketten!

Dass original Stihl Sägeketten gut scharf und längenhaltig sind , weiß jeder, der selbst den Vergleich angestellt hat.
Da gibt es nichts anderes mehr, als lasergehärtete Oberfläche am Zahndach.
Praktisch ist jede original StihlKette eine " Durocut". :wink:

Und in jedem qualifizierten MS- Kurs lernt man, dass Halbmeißelketten leichter zu feilen und nicht ganz so empfindlich in der Schärfe sind, weil sie kleine Abweichungen im Winkel durch die andere Zahnform besser ausgleichen können, als eine Vollmeißelkette, welche ihren Schnitt immer mit der Spitze des Zahndaches beginnt.

Im Prinzip haben @egnatz und Redriver das meiste dazu gesagt.
Wer nicht richtig feilen kann, sollte auf gute Schärfgeräte und Kettenwechsel setzen!
Zum guten Feilen gehört auch der richtige Tiefenbegrenzer.
Eine Säge vom Kaliber der MS 460 verträgt bzw. schafft auch mit zu tiefen Begrenzern bei üblichen 50-60cm Schienen richtig was weg.
Auch da möchte ich an qualifizierte Ausbilder erinnern.
Die mahnen nämlich zu Recht, es nicht zu übertreiben.
Denn das geht massiv auf die Knochen. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki