Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Tannenmeise » Di Dez 28, 2021 20:34

Die Polizei dein Freund und Helfer..
Ich hatte an einer Bundesstrasse zwei Problembäume Schnittrichtung Strasse Anruf bei der Polizei es
kammen zwei Polizeiautos und spaerten die Strasse ab in zehn Minuten war alles vorbei die Beamten
nahmen je einen Bessen und halfen bei der Strassensäuberung so geht es auch.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Di Dez 28, 2021 21:00

Ich kenn nur einen blauen 406er der Jahrzehntelang bei der Fa. Georg in Sichtweite von meinem Elternhaus gelaufen ist. Der hatte aber solange ich ihn kenne nie dreckige Reifen :-)
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Di Dez 28, 2021 21:25

Den blauen U417 (modernerer U406) vom Zaunbau Osterkamp kennst du nicht?
Viel dreckige Reifen hatte auch der nicht und viel ziehen mußte er auch nicht.
Leider viel Rost und keine Agraraustattung. Aber sehr gute Substanz. Motor und Getriebe einwandfrei.

PS: gerade gestern, wo mir bergab der Kackstift ging, sind mir 4 gebremste Räder und Allrad lieber als 2 gebremste beim 35 erDeutz, der dazu nocht katastropfal schlechte Bremsen hat
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon xyz » Di Dez 28, 2021 21:44

Spänemacher58 hat geschrieben:PS: gerade gestern, wo mir bergab der Kackstift ging, sind mir 4 gebremste Räder und Allrad lieber als 2 gebremste beim 35 erDeutz, der dazu nocht katastropfal schlechte Bremsen hat

beim Deutz musst du nur die Bremsen richtig einstellen, früher habe ich sie bei unserem D3006 vor jedem TÜV auseinandergenommen, bis mein Schrauber gesagt hat ich soll den Hebelweg ganz kurz einstellen dann hast du einen besseren Hebel!
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Di Dez 28, 2021 21:52

Ah doch, den hab ich aber nur gelegentlich gesehen. Der dürfte die meisten km auf gut ausgebauten Straßen gefahren sein. Da fand ich den 406 schöner anzusehen.

Die Bremsen beim D4006 waren echt schlecht, da hatte ich als 12jähriger schon Arbeit mit. Vater hat später ein anderes Fusspedal einbauen lassen welches einen „stärkeren“ also längeren Hebelweg hatte, gab‘s von Deutz zum Nachrüsten (die hatten wohl auch ein schlechtes Gewissen).

Trotzdem finde ich den Vergleich zwischen 35er Hinterradschlepper und Unimog etwas unfair. Da lagen ja auch ein paar €€€€ dazwischen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon xyz » Di Dez 28, 2021 22:00

nein das sind längere Hebel hinten an den Bremstrommeln, die passen aber beim D3006 nicht!
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Di Dez 28, 2021 22:05

Westerwälder sagt: ein Unimog kann alles und nichts!
Im Forst war der Unimog sehr gut und die Zugleistung zwischen einem Unimog und einem Allradtraktor kann man in diesen beiden Videos sehr gut vergleichen:

Allradtraktor von Falke Adi:
https://www.youtube.com/watch?v=gl6nHtUncPg um ab und zu mal einen Stamm zu rücken reicht das, aber für profensionell zu rücken, viel zu schwach

Unimog Oldtimer,bestimmt 50 Jahre alt
https://www.youtube.com/watch?v=tXcV6VWgDCo

https://www.youtube.com/watch?v=lvoZAlna90g

Fragen noch? ein Unimog kann alles und nichts?
Das war eine Stammtischparole von Bauern, die a.) das Geld für einen Unimog nicht hatten und b) keinen Führerschein für einen Unimog.
Die meisten Bauern hatten nur einen Traktorführerschein, Klasse 3 nur wenige und Klasse 2 für den Unimog war höchst selten bei einem Bauern.

Von einem 35PS Deutz sprechen wir erst gar nichts, der kriegt nur 3 Bohnenstangen aus dem Wald
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Di Dez 28, 2021 22:09

Westerwälder hat geschrieben:Ah doch, den hab ich aber nur gelegentlich gesehen. Der dürfte die meisten km auf gut ausgebauten Straßen gefahren sein. Da fand ich den 406 schöner anzusehen.
Der 406er war klar schöner, aber der 417 bot mehr Platz und Komfort für Großgewachsene. Beim 406 wurde es ab 1,90m Körpergröße eng.

Die Bremsen beim D4006 waren echt schlecht, da hatte ich als 12jähriger schon Arbeit mit. Vater hat später ein anderes Fusspedal einbauen lassen welches einen „stärkeren“ also längeren Hebelweg hatte, gab‘s von Deutz zum Nachrüsten (die hatten wohl auch ein schlechtes Gewissen).

Trotzdem finde ich den Vergleich zwischen 35er Hinterradschlepper und Unimog etwas unfair. Da lagen ja auch ein paar €€€€ dazwischen.

Westerwälder
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki