Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Jul 11, 2021 19:10

Hallo in die Runde.
Bisher war ich immer glücklich, dass unser Wald noch nicht vom Borkenkäfer befallen ist. Leider mußte ich heute feststellen, dass es trotz des vielen Regens Handlungsbedarf gibt und entlang einer vielbefahrenen Landstraße ca. 100 Bäume Schwachholz BHD 20-35cm gefällt werden müssen.
30% davon könnten im unglücklichen Fall mit dem Gipfel die Landstraße treffen.
Die Idee meines Bruders:
-Samstags bei wenig Berufsverkehr, aber vielen Motorradfahrern arbeiten.
-Die Fichten oben hoch genug mit anbinden und mit Seilwinde nach unten ins Tal von der Landstraße weg ziehen.
Ich halte nichts davon! Geht zu 99,5% gut und zu 0,5% schief und dann hat man den Hut an!
Einmal zu tief angebunden oder der Stamm ist stockfaul, dann fällt er nach hinten auf die Straße statt ins Tal.
Meine Idee wäre, Landesbetrieb Mobilität anrufen und um Unterstützung bitten. Vollsperrung müßte nicht sein, nur 2 Posten mit einer Flagge, die kurzzeitig die Fahrzeuge anhalten wenn ein Baum fällt.
Was meint ihr dazu? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung. Bitte nicht den Rat, Harvester beauftragen, das werden wir wegen 100 Bäumen sicher nicht tun.

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » So Jul 11, 2021 19:23

bei der geplanten Sperrung brauchst Du auf jeden Fall eine Genehmigung der zuständigen Behörde. Kann sein daß die das auf dem kleinen Dienstweg machen- also 2 Posten mit Fahnen oder sie fahren das große Geschütz auf. Ampeln, Beschilderung,.... Auf Deine Kosten natürlich
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon T5060 » So Jul 11, 2021 19:23

Ne mit der Straßenverkehrsbehörde sprechen und eine ordnungsgemäße Sperrung machen, weil das auch die Rettungsdienste / Nahverkehr wissen muss.
Die sind da meist recht hilfsbereit und sagen dir wie es geht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Jul 11, 2021 19:54

Danke an euch beide, das sind ja schon 2 sehr brauchbare Antworten. So ähnlich wollte ich das auch angehen.
Zuerst mal den kleinen Dienstweg und wenn alle Stricke reißen, auch den großen mit Gebühren. Ich möchte nicht, das ein Baumwipfel einen Motorradfahrer in Schräglage auf dem Weg zum Nürburgring streift
Gruß
Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Jul 11, 2021 20:11

Also bei uns hat ein adliger Waldbesitzerauf einer vergleichbaren Landstraße einen ganzen Hang gefällt ohne Ampel oder Vollsperrung mit betriebseigenen Verkehrsposten.
Bisher hat der Landesbetrieb Mobilität Bäume die zu einer Gefährdung werden konnten, immer selbst gefällt und das Holz mitgenommen. Meinen Bruder hat es gewurmt, mir war es recht so. Das waren aber auch nur einzelne Laubholzbäume
Aber mit zunehmendem Borkenkäferbefall wird sich die LBM wohl nicht mehr um jedes Grundstück kümmern.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Jul 11, 2021 21:32

Meine Erfahrung mit dem LBM ist da leider nicht so gut, kleiner Dienstweg geht gar nicht. Die wollen immer eine verkehrsrechtliche Anordnung des Straßenbaulastträgers, dann kommt da die ganze Kiste mit Schildern, Ampel, Umleitungsplan und Genehmigungen und Veröffentlichung im Amtsblatt usw. und immer jede Menge Gebühren. Jammern einem die Ohren voll wie wichtig das alles ist.

Ich könnte da manchmal einen Hals bekommen wenn man dann sieht wie dilettantisch die was sichern wenn die mal in eigener Sache unterwegs sind. Das ist echt immer ganz großes Kino hier bei mir mit LBM. Vielleicht liegt es aber auch an den handelnden Personen inclusive meiner selbst.

Es klingt komisch aber am einfachsten ist immer eine Vollsperrung bei den kleineren Landstraßen. Und ganz schlimm ist es wenn da eine Buslinie hergeht, dann drehen die alle durch....

Versuchs einfach mal, aber seilwindenunterstütze Fällung mit zwei eigenen Sicherungsposten auf der Straße für den Notfall ist auch schon was.......

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Power-Max » So Jul 11, 2021 21:45

Hallo,
ich hatte einen ähnlichen Fall (ca. 20 Bäume) an einer Kreisstraße in Bayern.
Anruf bei der zuständigen Straßenmeisterei mit anschließendem Besichtigungstermin ein paar Tage später wo dann ein Termin vereinbart wurde.
Die kamen dann mit 2 Leuten und Ampeln und haben während ich gefällt habe die Ampeln auf Rot gestellt so dass nichts passieren konnte. Das ganze war in ein paar Stunden für mich kostenfrei erledigt, da die auch froh sind korrekt absperren zu können das nichts passiert.
Habe hier nur beste Erfahrungen gemacht.
Mfg.
Max
Power-Max
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Nov 25, 2010 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Jul 11, 2021 21:55

@Westerwäder
Danke für deine Einschätzung. Die Landtraße kannst du in etwa vergleichen mit von Flammersfeld nach Asbach, aber viel mehr Verkehr. Ja es geht eine Buslinie da durch!
https://www.google.de/maps/dir/Bad+Neue ... 6723?hl=de
Am Wochenende (wo wir nur arbeiten können) zwar weniger Pendler, aber viele rasende Motorradfahrer auf dem Weg zum Nürburgring.
So wie du schreibst mit zwei eigenen Sicherungsposten und seilwindenunterstützter Fällung könnte es klappen. Es geht nur um die 1. Reihe die auf die Straße kippen könnte und nur mit dem Wipfel.
Habe gesehen, dass bei euch in Neitersen oberhalb vom Sportplatz auch noch viel Schadholz steht. Ich war heute in der Eifel am Nürburgring und dort in 600-700m Höhe sieht man noch gesunde Wälder!
Was mich erschrocken hat: Auf der oben verlinkten Landstraße sind selbst die frisch belaubten Buchen braun! Trotz des viel Regen! Wie kann das sein?
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Jul 11, 2021 21:57

@Powermax
Danke Dir und so stelle ich mir das vor wie bei dir geschehen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Jul 11, 2021 22:11

Zur seilwindenunterstützten Fällung:
So naß wie der Boden im Moment ist, kommen die flachwurzelnden Fichten mit dem Unimog und der Seilwinde bergabwärts wie die Radieschen raus.
Würdet iht da überhaupt noch einen Fallkerb schneiden (Stockfäule!!) oder einfach ziehen? Vorteil: Stubben ist gleich mit draußen.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Jul 11, 2021 22:16

Servus,

Spänemacher58 hat geschrieben:Bitte nicht den Rat, Harvester beauftragen, das werden wir wegen 100 Bäumen sicher nicht tun.

ich würde es bei immerhin 100 Stück nur so machen da am effektivsten.
Die Absperrungen kosten auch entsprechend, zwei Mann sollten zudem trotz Ampeln sicherstellen dass keiner die Straße passiert.
Wenn Du selber fällst muss dass alles sehr gut abgestimmt sein, ich hätte da jedenfalls keine Nerven für.
Die Straßen sind länger gesperrt, du hast mehr Hektik und trägst letztendlich die volle Verantwortung wenn etwas passiert. An einer viel befahrenen Straße so wie Du schilderst würde ich jedenfalls die Finger davon lassen. Ohne Sprechfunk kann man die ganze Aktion ohnehin vergessen.

Zu deinem vorherigen Post:
die Frage ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Argos » So Jul 11, 2021 23:16

Also ehrlicherweise ist es wirklich am einfachsten mit dem Förster zu reden ob nicht ein Harvester+Forwarder in der Nähe ist der das eben mit machen kann....Denn das Holz muss eh raus usw. Wenn das absehbar nicht der Fall ist und ihr das selber machen wollt solltet ihr auch mit dem Förster reden. Bei uns ist in Thüringen meistens Landkreisebene Ansprechpartner für sowas. Normalfall ist dann Posten muss man selber stellen und auch für die Sperrung selber garantieren, du darfst ja auch niemanden so wirklich aufhalten, evtl könnt ihr mit der FFW gegen ein paar Kisten bier ne Übung draus schustern. Erzähl doch mal wie es ausgegangen ist.
Argos
 
Beiträge: 96
Registriert: Do Jul 02, 2020 16:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon helfert » Mo Jul 12, 2021 6:30

Wir haben das Problem auch alle paar Jahre. Eine Landesstraße und beidseits gehört der Wald uns.

Ich mache es genauso wie schon weiter oben empfohlen, beim Kreis (Straßenverkehrsbehörde) anrufen bzw anschreiben und eine verkehrsrechtliche Anordnung beantragen. Die sind zumindest bei uns extrem hilfsbereit und erstellen einem den passenden Beschilderungsplan. Die Straßenmeisterei und die ggf beeinträchtigte anliegende Gemeinde informiert man auch bzw. erfragt ob man mit anderen Ereignissen kollidiert und sie Einwände haben. Die Schilder besorge ich selber, dazu jeweils zwei Personen an jedem Ende der Sperrung welche die Straße mit so Warnschranken und Flagge absperren für jeweils max. 10min während der Baum fällt.

Hat bisher immer super funktioniert und die Anordnung kostete immer nur 25 Euro.

Einfach ohne Anordnung auf die Straße stellen und den Verkehr anhalten ist nicht nur ungenügend sondern auch verboten :-).
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jul 12, 2021 15:49

Genauso wie Helfert schreibt, werde ich es machen!
Ich habe gerade mit unserem Förster gesprochen und der hat Helfer´s Plan für gut befunden.
Harvester für die 100 Bäume Stangen/Schwachholz, von denen höchstens 30 in Schlagdistanz zur Landstraße stehen ist keine Option:
-der Harvester könnte höchstens von der Landstraße aus in seinem Wirkungsbereich arbeiten, was eine Vollsperrung der Straße mit Reinigung der Straße und evtl. Beschädigung der Leitplanken bedeutet. Der Wald ist in einer Steillage und von der Talseite nur durch einen schmalen, schiefen und zugewachsenen Weg erschlossen. Für große Maschinen müsste erst mal eine Zuwegung durch unzählige Kleinparzellen geschaffen werden, deren Besitzer alle einverstanden sein müssen (nicht zu schaffen).
Zur Zeit ist es eh zu nass den Weg überhaupt hochzufahren. Bei trockenem Wetter geht es mit dem Unimog easy, zur Zeit müsste ich mit der Frontseilwinde nach oben hangeln.
Einen Tipp vom Förster habe ich noch bekommen: Ein Forstbetrieb in unserer Gegend hat noch einen kleinen MB-Trac und kennt sich auch mit den Straßensperrungen aus. Wenn der keine Mondpreise nimmt werde ich den beauftragen
Gruß und Danke an alle
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßensperrung bei Baumfällarbeiten

Beitragvon Badener » Di Jul 13, 2021 7:17

Guten Morgen,

also ich sag dir mal was ich machen würde. Nachahmung auf eigene Gefahr.
Ich würde mir von eine r Baufirma zwei 50km/h Schilder holen und die Aufstellen, und die örtliche Feuerwehr (wenn kein freund oder Bekannter vorhanden ist) bitten den Verkehr zu regeln (zwei mann in Feuerwehrklamotte, hilft viel).
Dafür gibt es zwei Kisten Bier.

Aber bei uns ist es noch bissel unkomplizierter. Wird aber auch immer schlimmer.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki