Hallo in die Runde.
Bisher war ich immer glücklich, dass unser Wald noch nicht vom Borkenkäfer befallen ist. Leider mußte ich heute feststellen, dass es trotz des vielen Regens Handlungsbedarf gibt und entlang einer vielbefahrenen Landstraße ca. 100 Bäume Schwachholz BHD 20-35cm gefällt werden müssen.
30% davon könnten im unglücklichen Fall mit dem Gipfel die Landstraße treffen.
Die Idee meines Bruders:
-Samstags bei wenig Berufsverkehr, aber vielen Motorradfahrern arbeiten.
-Die Fichten oben hoch genug mit anbinden und mit Seilwinde nach unten ins Tal von der Landstraße weg ziehen.
Ich halte nichts davon! Geht zu 99,5% gut und zu 0,5% schief und dann hat man den Hut an!
Einmal zu tief angebunden oder der Stamm ist stockfaul, dann fällt er nach hinten auf die Straße statt ins Tal.
Meine Idee wäre, Landesbetrieb Mobilität anrufen und um Unterstützung bitten. Vollsperrung müßte nicht sein, nur 2 Posten mit einer Flagge, die kurzzeitig die Fahrzeuge anhalten wenn ein Baum fällt.
Was meint ihr dazu? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung. Bitte nicht den Rat, Harvester beauftragen, das werden wir wegen 100 Bäumen sicher nicht tun.
Gruß Spänemacher

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet