Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Strecken Einbruch

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon westfale2030 » Mi Nov 06, 2013 13:23

Also geht es dir um Niederwildstrecken.
Soweit wird es denn hoffentlich nicht kommen, daß Kinder den Hasen nur noch aus dem Bilderbuch kennen. Die Entwicklung ist aber selbst in den richtig guten Hasenrevieren meines im Bereich der Lippe gelegenen Landkreises dramatisch. Da wo vor 2 Jahren noch sehr gute Hasenstrecken gemacht wurden, fallen dieses Jahr die Treibjagden zum großen Teil aus. Beim Fasan sieht es nicht besser aus. Selbst in einigen Revieren mit intensiver Raubwild und Raubzeugbejagung und sehr viel Biotoppflege bzw Biotopverbesserungen ist es nicht viel besser.
Erklärungen gibt es viele, aber genaues Wissen darüber sehr wenig.

Auf Rehwild trifft das nicht zu. Bei einem Eichelmastjahr wie diesem dürften die Schwarzwildstrecken weiter steigen.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon PhatFinder » Mi Nov 06, 2013 15:57

Es geht mir nur um Rehwild und Schwarzwild .Schwarzwild wird eh scharf bejagd ,wenn wir sie denn erwischen .70 % vom Revier ist Wald ,
25 % Grünland und 5 % Acker .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Nov 06, 2013 17:32

PhatFinder hat geschrieben:Bis jetzt hab ich als Jungjäger noch nichts zu melden und zu sagen bei uns im Revier .
Wäre das jetzt anderst ,dann würde es bei mir nur noch knallen ,jederzeit an jedem Ort im Revier .Alles was der Jahreszeit entsprechend keine Schonzeit hat ,ausser evtl. Hasen .
Nein ich bin nicht Mitglied im Rehbockzuchtverband (Landesjagdverband ) :mrgreen: .
Was passiert eigendlich wenn ein Jäger im Revier plötzlich alles an Rehwild rausschiesst was geht ,jahrelang ?
Kommen dann die Rehe des Nachbarnrevieres vermehrt rüber ?
Ein alter Waidmann hier behauptet immer :"jedes Revier wird besetzt vom Rehwild "


Normal wechseln die Rehe nicht über die Jagdgrenze. Sie gehören dem eingetragenen Jagdpächter. Falls sie dennoch in deinem Revier auftauchen bist du verpflichtet es der unteren Jagdbehörde zu melden. Diese Behörde veranlasst dann eine Rehrückführung in das Geburtsjagdrevier.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon PhatFinder » Mi Nov 06, 2013 18:02

Oh ,die weiss Bescheid ......muss ich die Rehe dann ummelden auf Hit ?
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon Terminaltriebschutz » Mi Nov 06, 2013 18:05

PhatFinder hat geschrieben:Was passiert eigendlich wenn ein Jäger im Revier plötzlich alles an Rehwild rausschiesst was geht ,jahrelang ?


Dann gibts, je nach Waldbesitzer, gratis Brennholz!

PhatFinder hat geschrieben:Kommen dann die Rehe des Nachbarnrevieres vermehrt rüber ?


Ja. Leider.
Hat sich bei den Züchtern noch nicht rumgesprochen, aber die Viecher laufen gerne mal 20km und mehr auf Reviersuche.
Aber keine Sorge: Es wandern bevorzugt die starken Jährlinge.
Du wirst einen guten Schnitt machen beim Wildpret.
Und hast auf jeden Fall etwas zu Lachen, wegen der Nachbarn, wenn die sich über den "Rehkiller" aufregen.
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon Kubota7040 » Mi Nov 06, 2013 20:49

@ Terminaltriebschutz

Bist du Waldbesitzer ?
Schon mal was von Achtung vor der Kreatur gehört ? Oder hast du bei der jagdethik gefehlt ?
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon PhatFinder » Mi Nov 06, 2013 20:53

Kubota7040 hat geschrieben:@ Terminaltriebschutz

Bist du Waldbesitzer ?
Schon mal was von Achtung vor der Kreatur gehört ? Oder hast du bei der jagdethik gefehlt ?

Bist Du wirklich Jäger ? wie lange schon ? was machst Du den sonst so ? Wie alt bist Du ? Bist Du Grund /Waldeigentümer ?
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon Terminaltriebschutz » Mi Nov 06, 2013 21:18

Kubota7040 hat geschrieben:@ Terminaltriebschutz

Bist du Waldbesitzer ?
Schon mal was von Achtung vor der Kreatur gehört ? Oder hast du bei der jagdethik gefehlt ?


Klar, die "Achtung vor der Kreatur".

Auf Grund von "Achtung vor der Kreatur" ballert der "wahre Jäger" wie selbstverständlich den Bock von der Ricke im August und gröhl (meistens besoffen) am Stammtisch herum, über "asoziale Förster" und "Rehkiller" wenn man Böcke im Winter schießt zusammen mit dem restlichen Rehwild.
Hat der "wahre Jäger" den Bock von der Ricke geschossen, sägt er eine halbe Stunde am Kopf von dem armen Vieh herum, um ihn wegen "Achtung vor der Kreatur" auf ein Brett zu kleben und totzusaufen...

Ahja und auf Grund von "Achtung vor der Kreatur" wird dann mit "der kleinen Kugel" sehr "wildpretschonend" knapp hinters Blatt geschossen usw.

Ich persönlich schieße die Rehe z.B. mit der 8x57IS vernünftig geladen aufs Blatt an den Platz.
Dass da eines noch länger als eine halbe Sekunde zuckt ist ehr sehr selten.

Außerdem sorge ich für einen artgerechten Lebensraum. Dazu gehört, dass das Rehwild eben KEINEN innerartlichen Stress hat, genug Äsung in ausreichender Qualität findet.
Und die Bejagung findet selbstverständlich in für das Rehwild optimaler Art und Weise statt.
Statt blattend das halbe Revier umzudrehen schieße ich die Rehe am Trester oder bei der Drückjagd mit tauglichen Hunden.

Und nein, ich bin kein Waldbesitzer. Ich jage aber für einen Waldbesitzer.

Und ich habe eine Frage:
Was glaubst du hat das Reh lieber? Einen artenreichen Mischwald mit perfekter Äsung und wenig Konkurrenz, verursacht durch den "Schießer" oder einen Wald in dem der Beständer versucht, möglichst viele Rehe zu züchten?

Lassen wir das Reh entscheiden? Hmmm RICHTIG: Warum laufen die wohl zu mir?

Danke soweit...
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon Kubota7040 » Mi Nov 06, 2013 21:40

Und du hast eine ziemlich gute Meinung von dir !

Ich habe auch gelernt das der Jäger nicht "Ballert"

Wo du recht hast, dass es nicht richtig ist Unmengen an Rehwild zu haben. Den Abschuss so früh wie möglich zu erledigen sollte Priorität Haben.


@Phatfinder

Ja ich bin Jäger und jage auch für den Waldbesitzer. Den JS habe ich auch schon länger und ü 30
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon Kaninchen » Mi Nov 06, 2013 22:05

Terminaltriebschutz hat geschrieben:@Kaninchen dein Beitrag klang halt nach:
"Oh, es ist 12 Uhr Mittags, alle Bamibs zu Tisch bitte!"

Bei deiner Wohnsituation klingt das aber ehr danach, dass der Jäger nix schießt, und sich die Rehe munter vermehren.

Du solltest bei deiner Tierliebe nur eines berücksichtigen: Die 3 Jährlinge, die die Ricke jetzt hat, brauchen (bei dir klingt es nach Feld/Wald Mischrevier) ca. 30ha pro Tier und zwar ab April nächsten Jahres.

Steht der Platz nicht zur Verfügung, werden sie so lange vertrieben, bis sie vor dem Auto landen, oder "sonstwohin" verschwinden...

So optimal ist das auch nicht...


Dabei verkennst du meine Wohnlage. :wink:
Hier sind einge 100 ha zwischen den Straßen. :D Jetzt seh ich Muttern und Kids auf schon ca. 100 ha, reicht doch!
Genug Platz für Reh- und Damwild ist draußenrum! :D 5-10 km Luftline zwischen den Straßen, schätze ich mal.

Der Jäger macht schon alles richtig! Er beobachtet wie wir auch das Wild und hat da seine Freude dran. Er erfüllt seine Abschußquoten.
Ehrt die Tiere wie es früher Brauch war, mit Eichenlaub im Maul.
Er verteilt Verbrämungsmittel an der nächsten Bundesstraße und hat dort auch die blauen Reflektoren angebracht. Seitdem gibt es deutlich weniger Wildunfälle an der Straße. Was ja auch den Menschen zugute kommt.

Nur in harten Wintern wird zugefüttert - und wie ich schon sagte, mach ich das überhaupt nicht, sondern stell dem Jäger lieber mal einen Sack Futter hin. Der kann das ja viel besser als ich.

Und ich denke, wenn die 3 Kitzböcke im nächsten Frühjahr ein Problem bilden sollten, wird er das schon lösen. Aber dann haben sie wenigstens ein schönes Jahr gehabt! :klee:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon Fassi » Mi Nov 06, 2013 22:52

Und hast auf jeden Fall etwas zu Lachen, wegen der Nachbarn, wenn die sich über den "Rehkiller" aufregen.


Rehkiller ist falsch, Schmarotzer trifft es eher.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon Terminaltriebschutz » Do Nov 07, 2013 5:16

Fassi hat geschrieben:
Und hast auf jeden Fall etwas zu Lachen, wegen der Nachbarn, wenn die sich über den "Rehkiller" aufregen.


Rehkiller ist falsch, Schmarotzer trifft es eher.

Gruß


Als "Schmarotzer" würde ich ehr die bezeichnen, die sich anmaßen, dass ein Waldbesitzer einen Überbestand an Rehwild akzeptieren soll, damit dieses Rehwild dann auf die Felder rausläuft.

Wenn dein Revier fürs Rehwild schlecht ist, dann mach das, was im Jagdgesetz steht: Hege!
Unter "Hege" versteht man, dem Wild einen möglichst guten Lebensraum zu schaffen.
Lege Feld- und Verbissgehölze an, mache eine Aufforstung usw.

bzw. wenn deine Jagdgenossen das nicht tun möchten, dann pachte den Mist doch einfach nicht!

Es steht dir frei eben NICHT neben dem Forst zu pachten.
Oder ein Forstrevier zu pachten.

Was kann ich eigentlich dafür, wenn alle Jäger so jagdgeil sind, dass sie Pachtbedingungen bis zum Blödsinn akzeptieren?
Wenn deine Jagdgenossen feststellen: "Oh, wir finden keinen Jäger mehr!" dann werden die schon drüber nachdenken, was sie besser machen könnten.
Ansonsten können sie ihr Schwarzwild ja gerne selbst bejagen...

Wobei Schwarzwild...
Wer schmarotzt eigentlich an meiner Rotte?
Ja richtig, der Feldnachbar!
Mein guter "Zukunftsfrischling" - einfach gekillt :(
Könnte man nicht bitte die Schweine in Frieden lassen, solange sie den Körnermais fressen?
Ich bin für Schonzeit bei Scharzwild von Mai bis November.
Warum muss ich eigentlich akzeptieren, dass mir die Douglasien verfegt werden (den Bock könnte ich auch im März schießen, dann hat er sogar nach Kanninchens Theorie länger ein glückliches Rehleben gehabt), während am Feld in der schadensträchtigen Zeit auf Sauen geschossen werden darf?

@Kaninchen

Das "ehren" der Tiere sorgt leider nicht für deren Wohlbefinden.
Bei Damwild ist das was Anderes: Die kannst du auch gerne in einem Gehege halten.
Bitte probier es aus, wenn du es nicht glaubst und sperr 2 Böcke in ein Gehege.
Irgendwann hat der eine Bock den anderen Bock gekillt.
Rehwild ist EXTREM territorial.
Die 3 Jährlinge brauchen ab dem Frühjahr ihre eigenen, freien Reviere.
Rehwild wandert im Übrigen bis zu 100km auf Reviersuche (Senderuntersuchungen).
Du kriegst das nicht mit, wenn die "verschwinden".
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon JuliaMünchen » Do Nov 07, 2013 10:01

Hochachtung vor Terminaltriebschutz. Seine Einstellung zur Jagd ist vorbildlich!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon Fassi » Do Nov 07, 2013 11:57

Dann sag doch mal, was Du ausser dem Finger krumm machen und große Reden schwingen fürs Rehwild tust? Du schöpftst lediglich den Zuwachs von anderen ab, machst aber im eigenen Revier sehr wahrscheinlich nichts in Richtung Biotopverbesserung. Also Schmarotzen. Aber ich bin ja nur ein Züchter (wenn auch ohne nennenswerten wildschaden im Waldrevier bei tw noch unterschreitung des Abschussplanes).

Und das unser Schwabe nichts ausser schiessen für die Jagd tun will, hat er ja in früheren Threads schon kund getan.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strecken Einbruch

Beitragvon arbo » Do Nov 07, 2013 13:09

Kubota7040 hat geschrieben:@ Terminaltriebschutz

Bist du Waldbesitzer ?
Schon mal was von Achtung vor der Kreatur gehört ? Oder hast du bei der jagdethik gefehlt ?



Mir scheint eher er hat sich Gedanken um die Sache Wald/Wild in der Gesamtbetrachtung gemacht. Vorbildlich !
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki