Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Striegel oder Schleppe ??

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon alexdaytek » Di Aug 30, 2011 12:40

Hallo,

wer kennt sich aus, was besser ist - Wiesenstriegel oder Schleppe ?

Wer kann was empfehlen ?
alexdaytek
 
Beiträge: 90
Registriert: So Jun 06, 2010 21:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon JonnySchorsch » Di Aug 30, 2011 13:20

Die Schleppe hat ihre Vorteile, wenn du im Herbst Mist gestreut hast und im Frühjahr abschleppst. Durch die Kettenbauweise Zerreibt sie Kluten, das tut der Striebel kaum.
Wenn du allerdings einen richtig dicken Filz hast, eine feste Matte die du Aufreißen musst kommst du mit der Schleppe nicht weit. Genauso bei viel Moos im Bestand. Den Striegel kannst du hier scharf stellen und er reißt alles raus, arbeitet also viel agressiver als die Schleppe. Hier musst du geg. Falls aber auch das Material abräumen.
Der Striegel ist natürlich auch sehr viel teurer als ne Schleppe...
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Lettlandbauer » Do Sep 01, 2011 5:10

Kommt drauf an was du machen wilst!
Um die Grasnarbe schnell und Effektiv zu verbessern wurd ich dir zum Striegel mit Pneumatik Sähmaschine raten.
Hab seit einem Jahr ein Kökkerling Grasmaster und bin vom Ergebnis der Grasnarbe nach einem Jahr sehr zufrieden.
Man muß halt ein wenig Experriementieren zu welcher zeit des Striegelns der beste Erfolg ist.
Hab vorher auch nen Streuer vorne und hinten die Schleppe, aber lange nicht das Ergebnis.
Ist halt wie JonnySchorsch schon sagte, eine Sache des Geldes!

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Blackforest » Do Sep 01, 2011 13:29

Habe kürzlich mit einem Kollegen gesprochen der auch einen Köckerling Striegel fährt. Er ist mit der Verarbeitung und dem Ergebniss sehr zu frieden.
Er macht im Jahr 4 Schnitte und striegelt wenn das Wetter passt so ca im März und dann nach jedem Schnitt nochmal. Nachsaat teilt er sich auf für nach dem ersten Schnitt, weil da die stehenden Gräser enorm an Kraft verloren haben gegenüber dem ersten Schnitt und dann nochmal beim letzten striegeln.
Wie gesagt ist er mit der Maschine selbst sehr zufrieden und die Zunahme an qualitativ gutem Futter hat sich auch gesteigert. Unterschied zur Schleppe ist angeblich rießig.
Wie handhabt ihr es mit dem Striegeln? Auch nach jedem Schnitt oder nur im Frühjahr ggf. im Spätjahr zur Nachsaat?

Gruß
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Lettlandbauer » Do Sep 01, 2011 20:12

Aus welcher Gegend kommst du?
Wir sind noch am Testen zu welcher Jahreszeit, oder nach, oder vor welchem Schnitt es die meiste Wirkung hat.
Hab letztes Jahr nach dem Heu ende Juli Gestriegelt danach war es noch lange trocken, so das ich dachte das war Umsonst gestriegelt.
Aber dieses Jahr beim zweiten Schnitt konnte man genau sehen bis wo hin gestriegelt wuder.
Das Ergebnis war Supper :=
Hab vor 4 Wochen 10 ha zwei mal gestriegelt. Ein mal nur gestriegel und dann noch mal mit Samen. Mal abwarten wie das wird.
Den Striegel will ich nicht mehr missen. Unsere Schleppe steht nur noch in der Ecke :mrgreen:

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon JonnySchorsch » Do Sep 01, 2011 20:27

Also dieses Frühjahr bei einem Sparziergang, habe ich eine Wiese gesehen die sehr stark vermoost war. Daraufhin wurde mit einer Wiesenschleppe zweimal bearbeitet. Danach hat man gesehen, das gegelmäßig Büschel ausgerissen waren, die breite Fläche aber war noch genauso von der dichten Mosschicht bedeckt.
Daraufhin hat er sich einen Striegel ausgeliehen und das ganze richtig durchgekratzt. Aschließend musste er das Moos mit Schwader und Ladewagen abräumen.
Also willst du dein Gras regelmäßig etwas streicheln, einige sagen so schön "die Grasnarbe im Frühjahr wachkitzeln", dann bist du mit einer Schleppe gut beraten, zumal du hier für ich sage mal so 1500 - 2000 € wirklich gute Geräte mit annehmbarer Flächenleistung bekommst die dein Futter aufwerten.
Willst du aber richtig heruntergekommene Wiesen aufbereiten, wirst du nicht um einen Striegel herumkommen. Diesen gibt es aber oft auf im örtlichen Maschinenring.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Lettlandbauer » Do Sep 01, 2011 20:36

Der Striegel ist nicht nur für Verfilstes Grünland gut, hab dieses Jahr fürn Kolege Gras in Getreide gestriegelt, Erfolg auch supper.
Bei mir hab ich 22 ha neu gesät, Ergebnis eine schöne gleichmäsige Narbe.

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Blackforest » Fr Sep 02, 2011 18:45

Komme aus dem Schwarzwald. Kinzigtal. Hatte heute Kontakt mit Köckerling. Bekomme wahrscheinlich in 2 Wochen einen Vorführer wenn es bis dort mit dem 4 Schnitt erledigt ist.
Köckerling empfiehlt das Striegeln nach dem letzten Schnitt. Die Grasnarbe ist dann am stärksten für den Nachwuchs geschwächt und die Übersaat kann wachsen. Außerdem ist die Gefahr das der Samen vertrocknet am geringsten. Im Frühjahr sollte man nicht zu tief striegeln damit es nicht zuviel Bodenverletzungen gibt.
Vielleicht melden sich noch mehrere Kollegen die striegeln und ihre Erfahrungen mitteilen können.
Wie ihr vielleicht in dem anderen thread gelesen habt bekomme ich neue ungepflegte Grünlandflächen mit Ampfer, Disteln und sonstigem Gelumpe. Werde diese Wiese in den nächsten Tagen noch mähen und dann mit dem Striegel bekämpfen. Bin gespannt zu welchem Ergebniss ich komme.
Gruß
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Thüringer » Fr Sep 02, 2011 19:43

Blackforest hat geschrieben:Komme aus dem Schwarzwald. Kinzigtal. Hatte heute Kontakt mit Köckerling. Bekomme wahrscheinlich in 2 Wochen einen Vorführer wenn es bis dort mit dem 4 Schnitt erledigt ist.
Köckerling empfiehlt das Striegeln nach dem letzten Schnitt. Die Grasnarbe ist dann am stärksten für den Nachwuchs geschwächt und die Übersaat kann wachsen. Außerdem ist die Gefahr das der Samen vertrocknet am geringsten. Im Frühjahr sollte man nicht zu tief striegeln damit es nicht zuviel Bodenverletzungen gibt.
Vielleicht melden sich noch mehrere Kollegen die striegeln und ihre Erfahrungen mitteilen können.
Wie ihr vielleicht in dem anderen thread gelesen habt bekomme ich neue ungepflegte Grünlandflächen mit Ampfer, Disteln und sonstigem Gelumpe. Werde diese Wiese in den nächsten Tagen noch mähen und dann mit dem Striegel bekämpfen. Bin gespannt zu welchem Ergebniss ich komme.
Gruß

Hallo,
ich bin auch am Überlegen, mir einen Striegel zuzulegen. Woher kommst Du genau? Gibt es evtl. mal die Möglichkeit, den Striegel in Aktion zu sehen?
Grüße
Thüringer
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Blackforest » Fr Sep 02, 2011 19:55

Thüringer du hast eine PN
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon flore » Di Sep 20, 2011 9:31

Hallo
Ich bin auch schon länger auf der Suche nach dem passenden Striegel. Momentan setzen wir einen Lehner-Streuer mit Schleppe ein. In diesem Jahr konnten wir trotz der Trockenheit im Frühjahr einen guten Aufgang des Grassamens erzielen. Hierbei konnten wir allerdings einen schönen Unterschied erkennen. Auf ca. 5ha hatten wir im Herbst zuvor Jungvieh weiden lassen, das uns den Boden "umgeackert" hat (der Filz war weg,der Grassamen konnte nach mehrmaligem Abschleppen gut aufgehen); jetzt haben wir ein schönes Gras dort stehen. Auf den anderen Flächen (ca.45 ha) war der Nachsaaterfolg lange nicht so hoch, da hier ein Filz den Boden bedeckt, also ist hier, so denk ich, der Striegel genau das Richtige.
Ich möchte den Striegel aus Kostengründen evtl. selbst bauen, vielleicht mit Walze.

Könntet ihr mir evtl. sagen, was ihr für eure Striegel bezahlt habt (ich kenne nur den preis für den 3m Güttler inkl. Sägerät ca 15000 €) und was ihr für gut befindet bzw. ändern würdet?
Freu mich auf eure Antworten
flore
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Sep 15, 2011 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon harly » Di Sep 20, 2011 21:12

Den Güttler find ich zu steif bzw. Agressiv im gegensatz zum Hatzenbichler
wobei bei ersterem die Walze Vorteile hätte.


lg Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Lettlandbauer » So Okt 02, 2011 6:38

@ flore
Knappe 10000,- sind es auch beim Köckerling.

@ Blackforest
Wie war der Einsatz mit dem Köckerling?
Hab gestern Silo auf ner Fläsche gemacht wo ich nach dem Heu gestriegelt hab, Ergebnis super auf der gesammten Fläsche kommt neues Gras.


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Ede75 » So Okt 02, 2011 7:28

Moin,
ich habe meinen Striegel selbst gebaut. Ca. 500€ Material und gut 3000€ für die pneumatische Sämaschine. Der Rahmen der alten 6-m Schleppe dient, verstärkt, als Rahmen für den Striegel.

Auslöser meiner Idee war übrigens der vom http://www.agrar-service-busch.de/

Gestriegelt und nachgesät habe ich dieses Jahr direkt im Frühjahr. Letztes Jahr habe ich vom Lohnunternehmer anfang September striegeln und nachsäen lassen, da war der Erfolg offensichtlich größer. Ich werde wohl versuchen, in Zukunft im Spätsommer nochmal zu striegeln und nachzusäen. Dieses Jahr war es mir um die Zeit zu naß (Spuren beim striegeln), und jetzt ist es mir zu spät. Evt. 5kg im Frühjahr mitnehmen, um Fehlstellen dicht zu bekommen, und dann nochmal 10kg im Herbst am Anfang, später dann 10kg pro ha und Jahr.

Gruß
Ede


IMG_2967_800x600_130KB.jpg
IMG_2967_800x600_130KB.jpg (113.96 KiB) 19035-mal betrachtet

IMG_2953_800x600_125KB.jpg
IMG_2953_800x600_125KB.jpg (113.94 KiB) 19035-mal betrachtet
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Striegel oder Schleppe ??

Beitragvon Thüringer » So Okt 02, 2011 8:08

Ede, saubere Arbeit. Eine Frage, woher hast Du die Striegel? Hab schon das ganze I-Net durchforstet und finde einfach nichts. :cry:

Kannst Du evtl. bei Bedarf noch ein Paar Detailaufnahmen machen?

Grüße
Thüringer
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki